Hallo,
ich habe es mal gewusst, nun ist es weg.
Wie konnte man im KDE russische Schriftzeichen aufrufen, nicht viel, aber eben kleinere Textpassagen, d.h. Quellenangaben in OpenOffice-Texten? Ich will also nicht gleich das gesamte "Locale" umstellen, ist mir zuviel Verwirung. Das klappte damals mit so einer Zeichentabelle, Zeichen für Zeichen, aber es ging.
Wie war das aber? Ich finde das nicht mehr. Danke für jeden Tipp.


Gruss
Peter


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Antwort per Email an