Re: SMTP-Authentication mit Exim

2002-09-28 Diskussionsfäden Andreas Doescher
Martin Reising [EMAIL PROTECTED] writes: On Wed, Sep 25, 2002 at 06:54:43PM +0200, Holger Reinmann wrote: und am Ende der /exim.conf habe ich alles was mit CRAM-md5 zutun hat auskommentiert und cram_md5: driver = cram_md5 public_name = CRAM-MD5 client_name = username

Re: SMTP-Authentication mit Exim

2002-09-26 Diskussionsfäden Martin Reising
On Wed, Sep 25, 2002 at 06:54:43PM +0200, Holger Reinmann wrote: und am Ende der /exim.conf habe ich alles was mit CRAM-md5 zutun hat auskommentiert und cram_md5: driver = cram_md5 public_name = CRAM-MD5 client_name = username client_secret = password eingetragen (mit entspr.

Re: SMTP-Authentication mit Exim

2002-09-26 Diskussionsfäden Marcus Fihlon
Am Mit, 2002-09-25 um 22.45 schrieb Soeren Anderson: Wenn ich da Lust drauf habe, kann ich doch trotzdem die Mails direkt von hier versenden und meine Prov-Mail-Adresse als Absender angeben, so das replies wiederum beim Provider ankommen. Viele Provider (es werden immer mehr, AFAIK auch

Re: SMTP-Authentication mit Exim

2002-09-26 Diskussionsfäden Marcus Fihlon
Am Mit, 2002-09-25 um 23.19 schrieb Soeren Anderson: Wieso? Mein Provider muss dann doch keine Mail von mir annehmen. Nur von den Leuten die auf meine Mails antworten, bzw. mir Mails senden. Das geht nicht um Mail empfangen, sondern um Mail senden. Viele Provider nehmen keine Mail an, die von

SMTP-Authentication mit Exim

2002-09-25 Diskussionsfäden Holger Reinmann
Hallo Leute, ich habe bei meinem Kollegen versucht Exim (Debian Woody) einzurichten. Da er Puretec/Schlund als Provider hat kann er mails nur Ă¼ber SMTP-Authentication versenden. Ich habe in der /etc/exim/exim.conf folgende Ă„nderungen vorgenommen : authenticate_hosts =

Re: SMTP-Authentication mit Exim

2002-09-25 Diskussionsfäden Soeren Anderson
Nabend, On Wed, Sep 25, 2002 at 06:54:43PM +0200, Holger Reinmann wrote: Hallo Leute, ich habe bei meinem Kollegen versucht Exim (Debian Woody) einzurichten. Da er Puretec/Schlund als Provider hat kann er mails nur ?ber SMTP-Authentication versenden. warum? Ist ernst gemeint die

Re: SMTP-Authentication mit Exim

2002-09-25 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Soeren, * Soeren Anderson schrieb [25-09-02 21:02]: On Wed, Sep 25, 2002 at 06:54:43PM +0200, Holger Reinmann wrote: ich habe bei meinem Kollegen versucht Exim (Debian Woody) einzurichten. Da er Puretec/Schlund als Provider hat kann er mails nur ?ber SMTP-Authentication

Re: SMTP-Authentication mit Exim

2002-09-25 Diskussionsfäden Soeren Anderson
Nabend, On Wed, Sep 25, 2002 at 10:14:44PM +0200, Udo Mueller wrote: * Soeren Anderson schrieb [25-09-02 21:02]: Das hat doch nichts mit dem Provider zu tun, ob ich Mails versenden kann, oder was sehe ich da falsch? Wenn die Internetverbindung steht, kann ich auch direkt versenden, nicht?

Re: SMTP-Authentication mit Exim

2002-09-25 Diskussionsfäden Sven Hartge
Soeren Anderson [EMAIL PROTECTED] wrote: On Wed, Sep 25, 2002 at 10:14:44PM +0200, Udo Mueller wrote: Soeren Anderson schrieb [25-09-02 21:02]: Das hat doch nichts mit dem Provider zu tun, ob ich Mails versenden kann, oder was sehe ich da falsch? Wenn die Internetverbindung steht, kann ich

Re: SMTP-Authentication mit Exim

2002-09-25 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Soeren, * Soeren Anderson schrieb [25-09-02 22:45]: On Wed, Sep 25, 2002 at 10:14:44PM +0200, Udo Mueller wrote: * Soeren Anderson schrieb [25-09-02 21:02]: Das hat doch nichts mit dem Provider zu tun, ob ich Mails versenden kann, oder was sehe ich da falsch? Wenn die

Re: SMTP-Authentication mit Exim

2002-09-25 Diskussionsfäden Soeren Anderson
Hallo nochmal, On Wed, Sep 25, 2002 at 10:56:45PM +0200, Udo Mueller wrote: * Soeren Anderson schrieb [25-09-02 22:45]: Ich kann nichts empfangen fuer den Account, aber es ist doch meine Wahl, ob ich den SMTP des Providers nutze oder nicht. Das stimmt wohl, aber viele Mail-Provider

Re: SMTP-Authentication mit Exim

2002-09-25 Diskussionsfäden Soeren Anderson
Nabend, On Wed, Sep 25, 2002 at 10:59:05PM +0200, Sven Hartge wrote: Soeren Anderson [EMAIL PROTECTED] wrote: Wenn ich da Lust drauf habe, kann ich doch trotzdem die Mails direkt von hier versenden und meine Prov-Mail-Adresse als Absender angeben, so das replies wiederum beim Provider

Re: SMTP-Authentication mit Exim

2002-09-25 Diskussionsfäden Marcus Fihlon
Am Mit, 2002-09-25 um 22.45 schrieb Soeren Anderson: Wenn ich da Lust drauf habe, kann ich doch trotzdem die Mails direkt von hier versenden und meine Prov-Mail-Adresse als Absender angeben, so das replies wiederum beim Provider ankommen. Viele Provider (es werden immer mehr, AFAIK auch

Re: SMTP-Authentication mit Exim

2002-09-25 Diskussionsfäden Christoph Maurer
Am Mit, 25 Sep 2002 schrieb Holger Reinmann: [Exim mit SMTP-AUTH] Nur leider versendet er keine Mails :-( in der log Deteui bringt er die Fehlermeldung 530 Authentication required oder so. Was habe ich falsch gemacht ? Habe keine Erfahrung mit SMTP AUTH, aber lies doch mal