Hallo,

ich habe den Fehler gefunden:

man muss darauf achten, dass die globalen Konfigfiles in /etc/kde2 auch von den Benutzern lesbar sind. Wenn man diese einfach als root aus dem Home des Benutzers/.kde kopiert, werden in der Standardkonfig automatisch die Rechte so verändert, dass nur root lesen/schreiben darf (was in der Regel ja auch sinnvoll ist).

Dann kann man quasi alles vorkonfigurieren und auch im Nachhinein verändern (vorausgesetzt der Nutzer hat im gleichen Control Modul in der Zwischenzeit nichts verändert).

Danke für die Tipps.


Daniel


--
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an