Re: SPAM, whois und Domain Registration Date

2005-03-16 Diskussionsfäden Hans-Georg Bork
Moin, On Wed, Mar 16, 2005 at 12:46:59AM +0100, Rainer Bendig aka Ny wrote: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 [...] Ich sehe kein Erstellungsdatum der Domain uns keinen Unterschied zwischen dem ersten und den Zweiten Befehl abgesehen von domain-ace. Das changed datum kann fuer

Re: SPAM, whois und Domain Registration Date

2005-03-15 Diskussionsfäden Heiko Schlittermann
Hallo, Meine Idee ist jetzt, wenn eine neue E-Mail reinkommt und spamassassin nichts entdeckt, das die Message durch einen filter geschickt wird, der eine liste der Domains erstellt, die in der Message sind. Danach entfernt er alle Links, die WhiteListed sind. Perl ist Dein Freund. Aber:

Re: SPAM, whois und Domain Registration Date

2005-03-15 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-03-15 10:04:30, schrieb Heiko Schlittermann: Hallo, Perl ist Dein Freund. Mittlerweile geht es mit BASH. :-) Aber: Wenigstens das DENIC schränkt die Anfragen, die von einer IP-Adresse kommen dürfen tagesweise(?) ein. Die genaue Anzahl kenne ich nicht, ich denke, etwas in der

Re: SPAM, whois und Domain Registration Date

2005-03-15 Diskussionsfäden Heiko Schlittermann
Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] (Di 15 Mär 2005 10:47:53 GMT): Perl ist Dein Freund. Mittlerweile geht es mit BASH. :-) Was nicht heißt, dass es ein Fortschritt ist. Aber das ist eine andere Sache und muss nicht hier diskutiert werden. Tageweise ? - Ich habe außer den zwei Zeilen

Re: SPAM, whois und Domain Registration Date

2005-03-15 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-03-15 10:51:50, schrieb Heiko Schlittermann: Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] (Di 15 Mär 2005 10:47:53 GMT): Perl ist Dein Freund. Mittlerweile geht es mit BASH. :-) Was nicht heißt, dass es ein Fortschritt ist. Sag ich ja nicht, aber es funktioniert so lala... Aber das ist

Re: SPAM, whois und Domain Registration Date

2005-03-15 Diskussionsfäden Hans-Georg Bork
Moin, At Tuesday, 15 March 2005, Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] de wrote: [...] Tageweise ? - Ich habe außer den zwei Zeilen domain: und status noch nie mehr bekommen... probier mal whois -T dn domain.de Gruss -- hgb

Re: SPAM, whois und Domain Registration Date

2005-03-15 Diskussionsfäden Hans-Georg Bork
Moin, At Tuesday, 15 March 2005, Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] de wrote: [...] Kann es sein, das der WHOIS Server Anfragen vom Ausland aus in der Ausgabe limitiert ? AFAIK nein, da ich aus Amsterdam keine Probleme habe; allerdings muss ich manchmal -T dn verwenden ... Gruss -- hgb

Re: SPAM, whois und Domain Registration Date

2005-03-15 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-03-15 13:39:16, schrieb Hans-Georg Bork: Moin, probier mal whois -T dn domain.de Hey, funktioniert, nur ist kein Creation Date oder so dabei... Und abgerufen habe ich 37 Domains... Inclusive meiner drei. Gruss -- hgb Greetings Michelle -- Linux-User #280138 with the

Re: SPAM, whois und Domain Registration Date

2005-03-15 Diskussionsfäden Hans-Georg Bork
Moin Michelle, On Tue, Mar 15, 2005 at 02:23:44PM +0100, Michelle Konzack wrote: Am 2005-03-15 13:39:16, schrieb Hans-Georg Bork: Moin, probier mal whois -T dn domain.de Hey, funktioniert, nur ist kein Creation Date oder so dabei... lies doch bitte nochmal meine mail von gestern ...

Re: SPAM, whois und Domain Registration Date

2005-03-15 Diskussionsfäden Rainer Bendig aka Ny
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Moin Moin Hans-Georg Bork, *, Hans-Georg Bork wrote on Mar 15, 2005 at 11:09PM +0100: Hey, funktioniert, nur ist kein Creation Date oder so dabei... lies doch bitte nochmal meine mail von gestern ... whois -T dn moins.de [... header gekillt]

SPAM, whois und Domain Registration Date

2005-03-14 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Hallo, Seit Januar werde ich von einem neuen Typ vom SPAMing heimgesucht: Ich werde tagtäglich von mehreren Hunder SPAMs belästigt, deren Ziel Kredit- und Medikament-Server sind... 'spamassassin' gibt diesem Müll Scores unter 0. Nun habe ich einen procmail filter gemacht, der den Body

Re: SPAM, whois und Domain Registration Date

2005-03-14 Diskussionsfäden Evgeni -SargentD- Golov
On Mon, 14 Mar 2005 20:08:35 +0100 Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] wrote: [snip] Frage: Kennt jemand eine Option, mit der man die Ausgabe limitieren kann ? Ich benötige eigentlich nur Domain Registration Date zuerst dachte ich einfach 'grep created' aber irgendwie sieht es so aus,

Re: SPAM, whois und Domain Registration Date

2005-03-14 Diskussionsfäden Hans-Georg Bork
Moin, On Mon, Mar 14, 2005 at 08:08:35PM +0100, Michelle Konzack wrote: [...] Was übrigbleibt wird durch 'whois' gejagt. Nun bekomme ich aber immer so einen riesigen platschari von Antwort... Frage: Kennt jemand eine Option, mit der man die Ausgabe limitieren kann ? Ich benötige

Re: SPAM, whois und Domain Registration Date

2005-03-14 Diskussionsfäden Hans-Georg Bork
Moin, On Mon, Mar 14, 2005 at 08:23:36PM +0100, Evgeni -SargentD- Golov wrote: [...] zuerst dachte ich einfach 'grep created' aber irgendwie sieht es so aus, als ob das nicht bei jeder domain dabeistehen würde siehe dyndns.org und denic.de ergo: filter nutzlos? nicht zwingend, wenn Du auf

Re: SPAM, whois und Domain Registration Date

2005-03-14 Diskussionsfäden Peter Wiersig
On Mon, Mar 14, 2005 at 08:08:35PM +0100, Michelle Konzack wrote: Frage: Kennt jemand eine Option, mit der man die Ausgabe limitieren kann ? Ich benötige eigentlich nur Domain Registration Date Soweit ich die RFC verstehe, ist diese Angabe nicht einmal aufgefuehrt. Du wirst kaum

Re: SPAM, whois und Domain Registration Date

2005-03-14 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-03-14 20:23:36, schrieb Evgeni -SargentD- Golov: zuerst dachte ich einfach 'grep created' aber irgendwie sieht es so aus, als ob das nicht bei jeder domain dabeistehen würde siehe dyndns.org und denic.de Ich bin schon seit ewigen Stunden am rumbasteln... ergo: filter nutzlos? Also

Re: SPAM, whois und Domain Registration Date

2005-03-14 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-03-14 20:37:35, schrieb Hans-Georg Bork: Moin, nicht zwingend, wenn Du auf die richtigen Dinge achtest und in ein Skript, z.B. awk, einbaust. Bei denic.de muesstest Du erst nach status: suchen und dann die naechstfolgende Zeile auf changed: pruefen ... dyndns.org verwendet Created

Re: SPAM, whois und Domain Registration Date

2005-03-14 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-03-14 21:22:45, schrieb Peter Wiersig: Soweit ich die RFC verstehe, ist diese Angabe nicht einmal aufgefuehrt. Du wirst kaum eine Moeglichkeit finden, diese Angabe ueber alle Registrare hinweg zuverlaessig zu erhalten. Aber nen guten Whois-Client, mit dem du diese Art Ueberpruefung