Re: SWAT und Samba

2003-10-24 Diskussionsfäden Thilo A. Coblenzer
Moin, Am Donnerstag, 23. Oktober 2003 07:47 schrieb Jens Stark: Thilo A. Coblenzer schrieb: [...] swat stream tcp nowait root/usr/sbin/tcpd /usr/sbin/sslwrap -nocert -addr 127.0.0.1 -port 901 Ursprünglich stand da mal sswat, daß ändert aber auch nichts. Dann habe ich ein inetd

Re: SWAT und Samba

2003-10-24 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Thilo A. Coblenzer schrieb/wrote: Ich habe dann per SWAT einen neuen User thilo geadded Ge-was? Tolles denglisch. und ein Passwort gesetzt. Dann ganz optimistisch mal von Windows aus gesucht und den Server gefunden. Benutzername und Passwort wollten mich aber nicht weiter bringen.

Re: SWAT und Samba

2003-10-24 Diskussionsfäden Thilo A. Coblenzer
Moin, Am Freitag, 24. Oktober 2003 12:16 schrieb Christian Schmidt: Thilo A. Coblenzer schrieb/wrote: Ich habe dann per SWAT einen neuen User thilo geadded Ge-was? Tolles denglisch. habe ich toll gemacht, gell? Na ja, ich wollte damit suggerieren, daß ich den add-Button genutzt habe und

AW: SWAT und Samba

2003-10-24 Diskussionsfäden Patrik Mayer
Hi. setze mal manuell per smbpasswd als root das Passwort für thilo. Soweit ich weis legt SWAT nur Unix-Benutzer an und nicht gleichzeitig auch noch den Eintrag in der smbpasswd. mfg Patrik Mayer --- Intedo GmbH Heinrich-Neeb-Str. 17 35423 Lich fon: 06404 6590 0 Sieh Dich mal in man

Re: SWAT und Samba

2003-10-24 Diskussionsfäden Thilo A. Coblenzer
Moin, Am Freitag, 24. Oktober 2003 14:36 schrieb Patrik Mayer: setze mal manuell per smbpasswd als root das Passwort für thilo. Soweit ich weis legt SWAT nur Unix-Benutzer an und nicht gleichzeitig auch noch den Eintrag in der smbpasswd. das hilft leider auch nicht! Ich habe auch mal einen

Re: SWAT und Samba

2003-10-24 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Thilo A. Coblenzer schrieb/wrote: Am Freitag, 24. Oktober 2003 12:16 schrieb Christian Schmidt: Sieh Dich mal in man smbclient nach der Option -U um. Danke für den Tip, aber das ändert auch nichts. Ich habe ein -u thilo hinter meinen Befehl gehängt - die Fehlermeldung ist die gleiche.

Re: SWAT und Samba

2003-10-23 Diskussionsfäden Udo Mller
Patrick Cornelissen wrote: Thilo A. Coblenzer wrote: ps aux gucken ob Dienst luft. Dienst läuft, sowohl swat, smbd und nmbd. 234 ?S 0:00 /usr/sbin/inetd 239 ?S 0:00 /usr/sbin/nmbd -D 241 ?S 0:00 /usr/sbin/smbd -D Da steht kein swat Kann auch nicht, weil via

Re: SWAT und Samba

2003-10-23 Diskussionsfäden Patrick Cornelissen
Udo Müller wrote: Da steht kein swat Kann auch nicht, weil via inetd bei Bedarf gestartet. Eben, das hab ich ja auch weiter unten in der Mail ausgeführt, warum da kein swat steht. In der Mail von Thilo stand aber Dienst läuft, sowohl swat, smbd und nmbd Was nicht stimmt, daher meine obige

SWAT und Samba

2003-10-22 Diskussionsfäden Thilo A. Coblenzer
Moin, ich versuche gerade Samba mittels SWAT zu konfigurieren. Dies sind übrigngens meine ersten Schritte mit Debian. Also ich habe swohl Samba als auch SWAT installiert - wegen apt wage ich übrigens den Debian-Versuch. Dann habe ich die SWAT-Zeile in der inetd.conf auskommentiert. Da steht

Re: SWAT und Samba

2003-10-22 Diskussionsfäden Markus Maiwald
On Wed, 22 Oct 2003 23:30:22 +0200, Thilo A. Coblenzer [EMAIL PROTECTED] wrote: Moin, Tach, ich versuche gerade Samba mittels SWAT zu konfigurieren. Dies sind übrigngens meine ersten Schritte mit Debian. Also ich habe swohl Samba als auch SWAT installiert - wegen apt wage ich übrigens den

Re: SWAT und Samba

2003-10-22 Diskussionsfäden Thilo A. Coblenzer
Moin, Am Mittwoch, 22. Oktober 2003 23:55 schrieb Markus Maiwald: On Wed, 22 Oct 2003 23:30:22 +0200, Thilo A. Coblenzer ich versuche gerade Samba mittels SWAT zu konfigurieren. Dies sind übrigngens meine ersten Schritte mit Debian. Also ich habe swohl Samba als auch SWAT installiert -

Re: SWAT und Samba

2003-10-22 Diskussionsfäden Patrick Cornelissen
Thilo A. Coblenzer wrote: ps aux gucken ob Dienst luft. Dienst läuft, sowohl swat, smbd und nmbd. 234 ?S 0:00 /usr/sbin/inetd 239 ?S 0:00 /usr/sbin/nmbd -D 241 ?S 0:00 /usr/sbin/smbd -D Da steht kein swat Was muß denn in der inetd.conf stehen swat oder

Re: SWAT und Samba

2003-10-22 Diskussionsfäden Jens Stark
Hi Thilo, Thilo A. Coblenzer schrieb: [...] swat stream tcp nowait root/usr/sbin/tcpd /usr/sbin/sslwrap -nocert -addr 127.0.0.1 -port 901 Ursprünglich stand da mal sswat, daß ändert aber auch nichts. Dann habe ich ein inetd restart gemacht. Und das wahrscheinlich nicht ohne