Re: Samba-Cups-Turboprint- und VMware Win XP Druckereinrichtug

2006-05-02 Diskussionsfäden frank paulsen
Christian Schmidt [EMAIL PROTECTED] writes: frank paulsen, 24.04.2006 (d.m.y): Cups schafft es unter Sarge mit korrekter ppd und cupsys-bsd ja noch nicht mal, eine simple textdatei sauber auf einem HP5/MP zu drucken. das ist wirklich zum heulen, wenn man sich anschaut, was das vieh an

Re: Samba-Cups-Turboprint- und VMware Win XP Druckereinrichtug

2006-04-26 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo frank, frank paulsen, 24.04.2006 (d.m.y): Christian Schmidt [EMAIL PROTECTED] writes: frank paulsen, 24.04.2006 (d.m.y): Aehmmm... Wenn Du von Windows aus via CUPS druckst, kann der druckende Client mitsamt originalen Treibern das Aufbereiten der Druckdaten uebernehmen und die

Re: Samba-Cups-Turboprint- und VMware Win XP Druckereinrichtug

2006-04-24 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Klaus, Klaus Ponnath, 23.04.2006 (d.m.y): ich habe einen lokalen Drucker an /dev/usb/lp0 angeschlossen Druckeralias tp0, damit ist alles o.k. Mit Samba möchte ich nun auf dem Virtuellen XP drucken, aber bei Netzwerkdrucker suchen wird der Drucker nicht gefunden und somit bekomme ich

Re: Samba-Cups-Turboprint- und VMware Win XP Druckereinrichtug

2006-04-24 Diskussionsfäden frank paulsen
Christian Schmidt [EMAIL PROTECTED] writes: Was spricht denn dagegen, WinXP direkt mit CUPS reden zu lassen? die durchweg schlechtere druckqualitaet und oft nicht vollstaendig implementierte abbildung von druckerfunktionalitaet in CUPS. (verglichen mit nativen Windows-treibern ueber Samba)

Re: Samba-Cups-Turboprint- und VMware Win XP Druckereinrichtug

2006-04-24 Diskussionsfäden Evgeni Golov
On Mon, 24 Apr 2006 11:25:53 +0200 frank paulsen [EMAIL PROTECTED] wrote: Christian Schmidt [EMAIL PROTECTED] writes: Was spricht denn dagegen, WinXP direkt mit CUPS reden zu lassen? die durchweg schlechtere druckqualitaet und oft nicht vollstaendig implementierte abbildung von

Re: Samba-Cups-Turboprint- und VMware Win XP Druckereinrichtug

2006-04-24 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo frank, frank paulsen, 24.04.2006 (d.m.y): Christian Schmidt [EMAIL PROTECTED] writes: Was spricht denn dagegen, WinXP direkt mit CUPS reden zu lassen? die durchweg schlechtere druckqualitaet und oft nicht vollstaendig implementierte abbildung von druckerfunktionalitaet in CUPS.

Re: Samba-Cups-Turboprint- und VMware Win XP Druckereinrichtug

2006-04-24 Diskussionsfäden frank paulsen
Christian Schmidt [EMAIL PROTECTED] writes: frank paulsen, 24.04.2006 (d.m.y): Aehmmm... Wenn Du von Windows aus via CUPS druckst, kann der druckende Client mitsamt originalen Treibern das Aufbereiten der Druckdaten uebernehmen und die Druckdaten von CUPS dann quasi nur an den Drucker

Re: Samba-Cups-Turboprint- und VMware Win XP Druckereinrichtug

2006-04-24 Diskussionsfäden frank paulsen
Evgeni Golov [EMAIL PROTECTED] writes: So oft wird hier nicht neuinstalliert, dass das relevant wäre. Außerdem ist die installation eine HP LJ 4000N unter Win viel umständlicher als einmal http://cups:631/.. zu tippen ;) was ist an der installation kompliziert? HP hat auf seiner homepage

Re: Samba-Cups-Turboprint- und VMware Win XP Druckereinrichtug

2006-04-24 Diskussionsfäden Evgeni Golov
On Mon, April 24, 2006 13:46, frank paulsen said: Evgeni Golov [EMAIL PROTECTED] writes: So oft wird hier nicht neuinstalliert, dass das relevant wäre. Außerdem ist die installation eine HP LJ 4000N unter Win viel umständlicher als einmal http://cups:631/.. zu tippen ;) was ist an der

Re: Samba-Cups-Turboprint- und VMware Win XP Druckereinrichtug

2006-04-24 Diskussionsfäden frank paulsen
Evgeni Golov [EMAIL PROTECTED] writes: Wenn man dann bei Win n Netzwerkdrucker adden will, geht das über Samba oder IPP. Jetdirekt wird da nicht angeboten. Man muss also eine neue lokale (!!!) Schnittstelle mit dem Protokoll JetDirekt erstellen und dann dort den Ducker drüber ansteuern.

Samba-Cups-Turboprint- und VMware Win XP Druckereinrichtug

2006-04-23 Diskussionsfäden Klaus Ponnath
Hallo Lister, ich habe einen lokalen Drucker an /dev/usb/lp0 angeschlossen Druckeralias tp0, damit ist alles o.k. Mit Samba möchte ich nun auf dem Virtuellen XP drucken, aber bei Netzwerkdrucker suchen wird der Drucker nicht gefunden und somit bekomme ich ihn nicht zum laufen. Unten nun ein

Re: Samba-Cups-Turboprint- und VMware Win XP Druckereinrichtug

2006-04-23 Diskussionsfäden frank paulsen
Klaus Ponnath [EMAIL PROTECTED] writes: [samba - cups] Wieso bekomme ich den verfl... Drucker nicht zum Laufen, ich bin auf diesem Gebiet Anfänger und danke für ausführliche Hilfestellung. versuche mal, /etc/init.d/samba restart auszufuehren. (und danach XP neu zu booten). wenn der drucker

Re: Samba-Cups-Turboprint- und VMware Win XP Druckereinrichtug

2006-04-23 Diskussionsfäden Edward von Flottwell
Hallo Klaus! Kannst du unter Linux etwas drucken? Z.B. http://localhost:631/ - Drucker verwalten - Testseite drucken Taucht im Cupswebinterface überhaupt dein Drucker auf? Wenn du unter XP auf Netzwerk durchsuchen gehst, auf den \$Server wechselst sollte ein Unterverzeichniss \Drucker und