Re: Sarge: supermount automount magicdev- oder doch was anderes?

2004-09-18 Diskussionsfäden Gerhard Gauling
Am Mittwoch 01 September 2004 23:31 schrieb Patrick Seher: ich verwende wie gesagt 'sarge'. Ich habe im Gnome Einstellungen Menü zwei fast gleiche Einträge: 'DVDs und CDs'(gnome-cd-properties) und 'Wechseldatenträger'(gnome-volume-properties). 'wechseldatenträger' bietet alle Optionen von

Re: Sarge: supermount automount magicdev- oder doch was anderes?

2004-09-05 Diskussionsfäden Gerhard Gauling
Am Donnerstag 02 September 2004 22:45 schrieb Patrick Seher: Aber supermount ist ja angeblich tot ... Es gibt aber immerhin patches für 2.6.7 und 2.6.8.1: http://sourceforge.net/tracker/index.php?func=detailaid=1012585group_id=79609atid=557188

Re: Sarge: supermount automount magicdev- oder doch was anderes?

2004-09-02 Diskussionsfäden Patrick Cornelißen
Michelle Konzack wrote: 2) Woher soll das Laufwerk wissen, das es umounten soll ? Irgendwie unlogisch... Nicht ganz, eigentlich könnte der CDTreiber das vom CDLW gemeldet kriegen und dann unmounten. Ich meine, daß es unter Windows sogar so funktioniert. (Ist aber nur wage aus dem

Re: Sarge: supermount automount magicdev- oder doch was anderes?

2004-09-02 Diskussionsfäden Michael Koch
Am Donnerstag, 2. September 2004 08:06 schrieb Patrick Cornelißen: Michelle Konzack wrote: 2) Woher soll das Laufwerk wissen, das es umounten soll ? Irgendwie unlogisch... Nicht ganz, eigentlich könnte der CDTreiber das vom CDLW gemeldet kriegen und dann unmounten. Ich meine, daß es

Re: Sarge: supermount automount magicdev- oder doch was anderes?

2004-09-02 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-09-02 08:06:07, schrieb Patrick Cornelißen: Michelle Konzack wrote: 2) Woher soll das Laufwerk wissen, das es umounten soll ? Irgendwie unlogisch... Nicht ganz, eigentlich könnte der CDTreiber das vom CDLW gemeldet kriegen und dann unmounten. Ich meine, daß es unter Windows

Re: Sarge: supermount automount magicdev- oder doch was anderes?

2004-09-02 Diskussionsfäden Patrick Seher
So erstmals danke für die zahlreichen Antworten und Anregungen. Hab heute wie schon damals vor X Jahren mich für autofs entschieden. Eigentlich ist es ja wirklich ugly, allein schon aus dem Grund das zb der Konqueror zb den gemounteten CD Ordner nicht anzeigt, auch wenn ne CD drin is (Symlinks

Sarge: supermount automount magicdev- oder doch was anderes?

2004-09-01 Diskussionsfäden Patrick Seher
Hallo, bin seit neuesten auch Debian Destkop User. Bis jetzt habe ich immer Mandrake verwendet, und bin daher bei manchen Dingen wohl noch etwas verwöhnt... eventuell könnt ihr mir hier weiterhelfen. 1.) Statische Laufwerke automatisch einbinden Ist es möglich statische Laufwerke automatisch

Re: Sarge: supermount automount magicdev- oder doch was anderes?

2004-09-01 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-09-01 23:31:05, schrieb Patrick Seher: Hallo, 1.) Statische Laufwerke automatisch einbinden Ist es möglich statische Laufwerke automatisch einzubinden (zb bei einlegen einer CD). Es wäre auch gut wenn der Datenträger auch ohne manuellen umount ausgeworfen werden könnte (so wie mit

Re: Sarge: supermount automount magicdev- oder doch was anderes?

2004-09-01 Diskussionsfäden Andreas Janssen
Hallo Michelle Konzack ([EMAIL PROTECTED]) wrote: Am 2004-09-01 23:31:05, schrieb Patrick Seher: 1.) Statische Laufwerke automatisch einbinden Ist es möglich statische Laufwerke automatisch einzubinden (zb bei einlegen einer CD). Es wäre auch gut wenn der Datenträger auch ohne manuellen

Re: Sarge: supermount automount magicdev- oder doch was anderes?

2004-09-01 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-09-01 23:58:31, schrieb Andreas Janssen: Hallo Michelle Konzack ([EMAIL PROTECTED]) wrote: 2) Woher soll das Laufwerk wissen, das es umounten soll ? Irgendwie unlogisch... Ich benutze hier Automount/Autofs. Das macht nicht ganz das geforderte, Also ich empfand den