Re: Netenv bzw. Scripting/Bash, die 2. :)

2003-10-28 Diskussionsfäden Frank Kster
Christoph Bohm [EMAIL PROTECTED] schrieb: Hmm. Ich muß gestehen, daß ich Debian noch nicht besonders lange benutze und eventuell liegt der Fehler ja gar nicht bei netenv sondern irgendwo in den Karpaten (obwohl ich eigentlich keine absonderlichen Netzwerk-Konfigurationen vorgenommen habe...),

Re: Netenv bzw. Scripting/Bash, die 2. :)

2003-10-27 Diskussionsfäden Christoph Bohm
Frank Küster schrieb: Ich habe also an genau dieser Stelle einstmals gesagt, welche IP-Adresse, GW und Netmask in der Firma benutzt werden soll. Leider juckt ihn das nicht die Bohne, er geht immer auf Installation default *seufz*. Ich vermute, du verwendest netenv aus woody und hast keine

Re: Netenv bzw. Scripting/Bash, die 2. :)

2003-10-27 Diskussionsfäden Frank Kster
Christoph Bohm [EMAIL PROTECTED] schrieb: Wenn ich nun netenv aufrufe, dann fragt er, ob ich das Netzwerk neu starten will, aber geändert hat sich danach nichts, gar nichts, null :( Er scheint die Datei nicht anzurühren, keine einzige der Variablen ist gesetzt. Wenn ich die Datei per hand

Re: Netenv bzw. Scripting/Bash, die 2. :)

2003-10-27 Diskussionsfäden Christoph Bohm
Frank Küster schrieb: Ach, so. netenv funktionierte ursprünglich nur beim Booten. Wie sieht es da aus - wenn du beim booten etwas auswählst, funktioniert es dann? Erst mit Version 0.94 gibt es zusätzlich die Möglichkeit, es auch im laufenden Betrieb zu verwenden, und da ist wahrscheinlich noch

Re: Netenv bzw. Scripting/Bash, die 2. :)

2003-10-27 Diskussionsfäden Christoph Bohm
Frank Küster schrieb: Ach, so. netenv funktionierte ursprünglich nur beim Booten. Wie sieht es da aus - wenn du beim booten etwas auswählst, funktioniert es dann? Erst mit Version 0.94 gibt es zusätzlich die Möglichkeit, es auch im laufenden Betrieb zu verwenden, und da ist wahrscheinlich

Re: Netenv bzw. Scripting/Bash, die 2. :)

2003-10-27 Diskussionsfäden Frank Kster
Christoph Bohm [EMAIL PROTECTED] schrieb: Es tut einfach nicht. Ich sag mal genau, was ich gemacht habe: 1) netenv per apt-get install -t unstable netenv auf 0.94 aktualisiert Je nachdem wann du das gemacht hast können das unterschiedliche Debian-revisions sein. Hast du 0.94-2 oder 0.94-3?

Re: Netenv bzw. Scripting/Bash, die 2. :)

2003-10-27 Diskussionsfäden Christoph Bohm
Hallo Frank, Frank Küster schrieb: Je nachdem wann du das gemacht hast können das unterschiedliche Debian-revisions sein. Hast du 0.94-2 oder 0.94-3? apt-cache policy netenv gibt mir 0.94.2-3 (aus ftp.de.debian.org unstable/main) die entsprechenden Parameter angegeben.(Hier heißt es auch

Scripting/Bash

2003-10-24 Diskussionsfäden Andreas Schmidt
Hallo, ich habe eine Frage zu Variablen in der Bash. Gibt es eine Moeglichkeit, Variablennamen in einem Script basteln zu lassen? Ich bin gerade dabei, ein ip-up Script von pppd zu modifizieren. Beim Erstaufruf werden einige Umgebungsvariablen gesetzt; wird das Script nicht korrekt

Re: Scripting/Bash

2003-10-24 Diskussionsfäden Wolfgang Erig
On Fri, Oct 24, 2003 at 10:16:22AM +0200, Andreas Schmidt wrote: Eleganter waere es, wenn man per Script direkt auf die Variablennamen Zugriff haette. Ich dachte an ein Konstrukt der Art for i in IFACE TTY SPEED LOCAL REMOTE IPPARAM; do PPP_$i=$1 # some magic to complete the

Netenv bzw. Scripting/Bash, die 2. :)

2003-10-24 Diskussionsfäden Christoph Bohm
Hallo! Ich verwende mein Notebook zuhause und im Betrieb - so weit so normal. Nun bietet Debian (in meinem Fall: testing) ja die Möglichkeit, per netenv beim Booten die Netzwerk-Umgebung festzulegen. Ich habe also an genau dieser Stelle einstmals gesagt, welche IP-Adresse, GW und Netmask in

Re: Netenv bzw. Scripting/Bash, die 2. :)

2003-10-24 Diskussionsfäden Christoph Bohm
Christoph Bohm schrieb: ... [etwas, das nicht in diesen Thread gehörte] Sorry. Leicht durcheinander heute? :) Gruß Christoph -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem

Re: Netenv bzw. Scripting/Bash, die 2. :)

2003-10-24 Diskussionsfäden Frank Kster
Christoph Bohm [EMAIL PROTECTED] schrieb: Hallo! Ich verwende mein Notebook zuhause und im Betrieb - so weit so normal. Nun bietet Debian (in meinem Fall: testing) ja die Möglichkeit, per netenv beim Booten die Netzwerk-Umgebung festzulegen. Es gibt auch noch andere Programme, die die

Re: Netenv bzw. Scripting/Bash, die 2. :)

2003-10-24 Diskussionsfäden Michael Ott
Hallo Frank! Ich habe also an genau dieser Stelle einstmals gesagt, welche IP-Adresse, GW und Netmask in der Firma benutzt werden soll. Leider juckt ihn das nicht die Bohne, er geht immer auf Installation default *seufz*. Ich vermute, du verwendest netenv aus woody und hast keine

Re: Netenv bzw. Scripting/Bash, die 2. :)

2003-10-24 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2003-10-24 11:29:16, schrieb Christoph Bohm: Hallo! Tja, und diese Variablen sind danach aber leider nicht gesetzt :( Das mag wohl damit zusammenhängen, daß ein Skript in einer Sub-Shell ausgeführt wird, und die Variablen nur dort gelten. dann source die datei einfach anstatt sie