Re: Selber .deb erstellen und vertreiben

2006-04-12 Diskussionsfäden Eduard Bloch
#include hallo.h * Andre Berger [Tue, Apr 11 2006, 11:33:48AM]: besser: /boot/config-${KERNELMAJOR}${KERNELminor} zusaetzlich: /usr/share/doc/kernel-image-${KERNELMAJOR}${KERNELminor}-powerpc-linkstation/README Aufgrund der wohlwollenden Resonanz bin ich nun (immerhin :) in der Lage,

Re: Selber .deb erstellen und vertreiben

2006-04-11 Diskussionsfäden Andre Berger
* Andre Berger (2006-04-08): Ich moechte gern selber ein Sarge-Repository erstellen und von meinem eigenen Server aus vertreiben. Es handelt sich dabei um eine spezielle Version des 2.6er Kernels mit eigenem Bootloader fuer die Buffalo Linkstation 1/PPC, die immer in Runlevel 2 laeuft. Die

Re: Selber .deb erstellen und vertreiben

2006-04-11 Diskussionsfäden Daniel Leidert
Am Dienstag, den 11.04.2006, 11:33 +0200 schrieb Andre Berger: [Paket-Bau] - das ueber ein Repository ohne Datenbankunterstuetzung rein fuer die PowerPC-Plattform vertrieben werden soll. Welche Software eignet sich insbesondere fuer letzteres erfahrungsgemaess gut? Naja. Da du ohne

Selber .deb erstellen und vertreiben

2006-04-08 Diskussionsfäden Andre Berger
Ich moechte gern selber ein Sarge-Repository erstellen und von meinem eigenen Server aus vertreiben. Es handelt sich dabei um eine spezielle Version des 2.6er Kernels mit eigenem Bootloader fuer die Buffalo Linkstation 1/PPC, die immer in Runlevel 2 laeuft. Die minimale Packliste ist zur Zeit wie

Re: Selber .deb erstellen und vertreiben

2006-04-08 Diskussionsfäden Wolf Wiegand
Hallo, Andre Berger wrote: Ich moechte gern selber ein Sarge-Repository erstellen und von meinem eigenen Server aus vertreiben. Es handelt sich dabei um eine spezielle Version des 2.6er Kernels mit eigenem Bootloader fuer die Buffalo Linkstation 1/PPC, die immer in Runlevel 2 laeuft. Die

Re: Selber .deb erstellen und vertreiben

2006-04-08 Diskussionsfäden Christian Frommeyer
Am Samstag 08 April 2006 13:34 schrieb Andre Berger: Ich moechte gern selber ein Sarge-Repository erstellen und von meinem eigenen Server aus vertreiben. Es handelt sich dabei um eine spezielle Version des 2.6er Kernels mit eigenem Bootloader fuer die Buffalo Linkstation 1/PPC, die immer in

Re: Selber .deb erstellen und vertreiben

2006-04-08 Diskussionsfäden Daniel Leidert
Am Samstag, den 08.04.2006, 13:34 +0200 schrieb Andre Berger: Ich moechte gern selber ein Sarge-Repository erstellen und von meinem eigenen Server aus vertreiben. Es handelt sich dabei um eine spezielle Version des 2.6er Kernels mit eigenem Bootloader fuer die Buffalo Linkstation 1/PPC, die

Re: Selber .deb erstellen und vertreiben

2006-04-08 Diskussionsfäden Klaus Zerwes
Andre Berger schrieb: [...] Wie erstelle ich solch ein .deb; wie mache ich es abhaengig von module-init-tools? ich verwende debuild in etwa so ... apt-get install dh-make devscripts fakeroot lintian dann die manpages lesen dann google bemühen ;-) Kurzbeschreibung: in deinem src-tree ein