Re: Sicherheitskopie eines kompletten Systems

2005-08-25 Diskussionsfäden Thomas Schönhoff
Hallo,2005/8/24, Jan Luehr [EMAIL PROTECTED]: ja hallo erstmal,...Am Mittwoch, 24. August 2005 20:57 schrieb Bernd Schwendele: Klaus Becker schrieb:Danke für alle Antworten. Wenn ich das richtig verstehe ist eine Komplettsicherung per Xcdroast eher nicht angesagt. Eher scheinen Partimage und dd

Re: Sicherheitskopie eines kompletten Systems

2005-08-25 Diskussionsfäden Martin S.
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 25.08.2005 um 12:08 schrieb Thomas Schönhoff: Danke für alle Antworten. Wenn ich das richtig verstehe ist eine Komplettsicherung per Xcdroast eher nicht angesagt. Eher scheinen Partimage und dd die Tools der Wahl zu sein, mit denen man ein

Re: Sicherheitskopie eines kompletten Systems

2005-08-25 Diskussionsfäden Jan Luehr
ja hallo erstmal,... Am Donnerstag, 25. August 2005 12:08 schrieb Thomas Schönhoff: Hallo, 2005/8/24, Jan Luehr [EMAIL PROTECTED]: ja hallo erstmal,... Am Mittwoch, 24. August 2005 20:57 schrieb Bernd Schwendele: Klaus Becker schrieb: Danke für alle Antworten. Wenn ich das richtig

Sicherheitskopie eines kompletten Systems

2005-08-24 Diskussionsfäden Thomas Schönhoff
Hallo, nach dem das Desktop-System nun einigermaßen konfiguriert ist, mache ich mir Gedanken, ob und wie ich eine komplette Kopie des Systems (ETCH) auf eine Daten-DVD-RW brenne. Macht es überhaupt Sinn eine komplette Kopie mit allen Verzeichnissen zu machen, um diese dann im Bedartsfall einfach

Re: Sicherheitskopie eines kompletten Systems

2005-08-24 Diskussionsfäden Thomas Schönhoff
Hi, Am 24.08.05 schrieb Jochen Schulz [EMAIL PROTECTED]: Thomas Schönhoff:Eine einfache Variante ist, alles zu sichern, was Du unbedigt behaltenwillst (/etc/, /home, /root, evtl. /var und selbst kompilierte Kernel)sowie eine Liste Deiner aktuell installierten Pakete (dpkg --get-selections

Re: Sicherheitskopie eines kompletten Systems

2005-08-24 Diskussionsfäden Jochen Schulz
Thomas Schönhoff: Der Hintergrund ist einfach, dass ich hier bei mir nur SARGE rumliegen habe, aber eigentlich ETCH haben wollte(mit apt-get distupgrade dann gewechselt). Im Falle eines Hardware-Fehlers usw. hätte ich keine Lust, das ganze Prozedere nochmal durchzumachen! Was ist da die

Sicherheitskopie eines kompletten Systems

2005-08-24 Diskussionsfäden Thomas Schönhoff
Hallo, nach dem das Desktop-System nun einigermaßen konfiguriert ist, mache ich mir Gedanken, ob und wie ich eine komplette Kopie des Systems (ETCH) auf eine Daten-DVD-RW brenne. Macht es überhaupt Sinn eine komplette Kopie mit allen Verzeichnissen zu machen, um diese dann im Bedartsfall einfach

Re: Sicherheitskopie eines kompletten Systems

2005-08-24 Diskussionsfäden Klaus Becker
Le Mercredi 24 Août 2005 19:50, Thomas Schönhoff a écrit : Hallo, nach dem das Desktop-System nun einigermaßen konfiguriert ist, mache ich mir Gedanken, ob und wie ich eine komplette Kopie des Systems (ETCH) auf eine Daten-DVD-RW brenne. Macht es überhaupt Sinn eine komplette Kopie mit allen

Re: Sicherheitskopie eines kompletten Systems

2005-08-24 Diskussionsfäden Bernd Schwendele
Klaus Becker schrieb: mit partimage kann man sehr einfach eine ganze Partition in einer Datei sichern und zurückspielen. Das hat mir schon mehrfach geholfen. Klaus Ist partimage wieder in testing enthalten? dd if=/dev/hdaX | nc ... wäre auch mal ne Überlegung wert, oder? Gruß --

Re: Sicherheitskopie eines kompletten Systems

2005-08-24 Diskussionsfäden Klaus Becker
Le Mercredi 24 Août 2005 20:57, Bernd Schwendele a écrit : Ist partimage wieder in testing enthalten? das weiss ich nicht, aber man kann es auf einer Knoppix testen. Ich benutze es unter Sarge, erinnere mich aber nicht mehr daran, wo ich es gefunden habe. Dürfte aber nicht so schwer sein...

Re: Sicherheitskopie eines kompletten Systems

2005-08-24 Diskussionsfäden Markus Raab
Thomas Schönhoff wrote: nach dem das Desktop-System nun einigermaßen konfiguriert ist, mache ich mir Gedanken, ob und wie ich eine komplette Kopie des Systems (ETCH) auf eine Daten-DVD-RW brenne. Gute Idee. Macht es überhaupt Sinn eine komplette Kopie mit allen Verzeichnissen zu machen, um

Re: Sicherheitskopie eines kompletten Systems

2005-08-24 Diskussionsfäden Jan Luehr
ja hallo erstmal,... Am Mittwoch, 24. August 2005 20:57 schrieb Bernd Schwendele: Klaus Becker schrieb: mit partimage kann man sehr einfach eine ganze Partition in einer Datei sichern und zurückspielen. Das hat mir schon mehrfach geholfen. Klaus Ist partimage wieder in testing enthalten?

Re: Sicherheitskopie eines kompletten Systems

2005-08-24 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 24.Aug 2005 - 19:54:35, Thomas Schönhoff wrote: Am 24.08.05 schrieb Jochen Schulz [EMAIL PROTECTED]: Die Recovery-Prozedur bestünde dann aus einer minimalen Sarge-Installation, Upgrade auf Etch und Zurückspielen Deiner Paketliste (dpkg --set-selections paket-liste.txt) und der