Simples inkrementelles Backup

2005-02-10 Diskussionsfäden Christoph Conrad
Hi, könnt ihr mir ein simples Script zum inkrementelles Backup empfehlen? Ich stelle mir vor, dass ich ein Fullbackup auf der Platte habe, und das Script automatisch das Fullbackup updated sowie differentielle Backups letztes Fullbackup versus aktueller Stand anlegt, aber alles im Klartext, also

Re: Simples inkrementelles Backup

2005-02-10 Diskussionsfäden nullman
Paket backup2l sollte Dir das bieten was Du brauchst ... könnt ihr mir ein simples Script zum inkrementelles Backup empfehlen?

Re: Simples inkrementelles Backup

2005-02-10 Diskussionsfäden Christoph Conrad
Hi nullman, Paket backup2l sollte Dir das bieten was Du brauchst ... Ich habe es angetestet - wunderbar! Simpel zu konfigurieren, simpel anzuwenden. Trotzdem hohe Flexibilität. Danke! Herzliche Grüße, Christoph -- Jenseits von falsch und richtig gibt es einen Ort. Dort treffen wir uns.

Re: Simples inkrementelles Backup

2005-02-10 Diskussionsfäden Martin Schmitz
Christoph Conrad wrote: Paket backup2l sollte Dir das bieten was Du brauchst ... Ich habe es angetestet - wunderbar! Simpel zu konfigurieren, simpel anzuwenden. Trotzdem hohe Flexibilität. Ich würde Dir vor allem raten, afio als Backend zu benutzen. Das ist tar bei weitem vorzuziehen, nicht

Re: Simples inkrementelles Backup

2005-02-10 Diskussionsfäden nullman
Ich würde Dir vor allem raten, afio als Backend zu benutzen. Das ist tar bei weitem vorzuziehen, nicht nur wegen der erheblich besseren Robustheit der Archive. Wenn Du z.B. mal kurz eine Datei oder ein Verzeichnis aus dem Backup zurücksichern möchtest, muß bei tar erstmal der ganze tarball