Re: Solved: DynDNS - Problem mit Router

2005-11-03 Diskussionsfäden Jochen Schulz
Andreas Pakulat: PS: Hoch leben die Router(-PCs) mit nem ordentlichen Linux inkl. ssh-Zugang ;-) Sag doch gleich OpenWrt! :-) J, der allerdings gerade von seinem Linksys ausgesperrt wurde. -- I can tell a Whopper[tm] from a BigMac[tm] and Coke[tm] from Pepsi[tm]. [Agree] [Disagree]

Re: Solved: DynDNS - Problem mit Router

2005-11-03 Diskussionsfäden Thomas Trueten
Am Mittwoch, 2. November 2005 21:35 schrieb Andreas Pakulat: Wenn der Router Bloedsinn treibt (z.B. die interne IP an Dyndns schicken) sollte dessen DynDNS-Support abgeschaltet werden und der ddclient mit dem in diesem Thread-Teil geposteten Setup (also Abfrage der oeffentlichen IP ueber die

Re: Solved: DynDNS - Problem mit Router

2005-11-03 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 03.11.05 18:13:08, Thomas Trueten wrote: Am Mittwoch, 2. November 2005 21:35 schrieb Andreas Pakulat: Wenn der Router Bloedsinn treibt (z.B. die interne IP an Dyndns schicken) sollte dessen DynDNS-Support abgeschaltet werden und der ddclient mit dem in diesem Thread-Teil geposteten

Re: Solved: DynDNS - Problem mit Router

2005-11-02 Diskussionsfäden Harald Tobias
Moin alle zusammen, mit der Hilfe von Thomas Trueten habe ich das Problem gelöst. Vielen Dank, Thomas, für Deine Hilfe. Zunächst ist mir bei der Beantwortung des Postings von Thomas ein kleines Versehen unterlaufen. Firefox hat für die Antwort die Mailadresse von Thomas, statt der für die

Re: Solved: DynDNS - Problem mit Router

2005-11-02 Diskussionsfäden Thomas Trueten
Am Mittwoch, 2. November 2005 13:10 schrieb Harald Tobias: Eine Frage habe ich jedoch noch. Vielleicht hilft mir noch jemand. Die Zeile Daemon=300 sorgt doch dafür, daß die IP alle 300 Sekunden aufgefrischt wird. Kann der Eintrag in der .conf unterbleiben oder muß ich jetzt manuell durch ein

Re: Solved: DynDNS - Problem mit Router

2005-11-02 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 02.11.05 20:25:43, Thomas Trueten wrote: Am Mittwoch, 2. November 2005 13:10 schrieb Harald Tobias: Zusätzlich zu der o. g. Konfiguration habe ich auch im Router die Funktionen für DynDNS aktiviert. Wieso das denn? Das *wird* für Probleme sorgen, da dann - je nach dem welcher Client

Re: Solved: DynDNS - Problem mit Router

2005-11-02 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Wed, Nov 02, 2005 at 01:10:07PM +0100, Harald Tobias wrote: Mit den folgenden Einträgen in die ddclient.cont funktioniert es wie geschmiert: pid=/var/run/ddclient.pid protocol=dyndns2 use=web,web=checkip.dyndns.org/,fw-skip=Current IP Address: server=members.dyndns.org

Re: Solved: DynDNS - Problem mit Router

2005-11-02 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Wed, Nov 02, 2005 at 09:35:55PM +0100, Andreas Pakulat wrote: Jetzt muss ich mich doch mal in den Thread einschalten um ein paar Dinge klarzustellen. Bei dem Setup das der OP wohl hat, haengt der Router am [...] ACK. ciao, Dirk -- | Akkuschrauber Kaufberatung and AEG GSM stuff