Re: Sourceforge Paket Problem

2003-09-24 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Martin Holzhauer schrieb/wrote: Am Dienstag, 23. September 2003 21:59 schrieb Christian Schmidt: Aeussert sich der Apache dazu in irgendeiner Form? naja wenn ich ihn über /etc/init.d/apaceh start starten wollte kamm immer die fehlermeldung apachefaild und die Logfiles sind wiegesagt nach

Re: Sourceforge Paket Problem

2003-09-24 Diskussionsfäden Martin Holzhauer
Am Mittwoch, 24. September 2003 11:53 schrieb Christian Schmidt: Dann schau da vor der naechsten Neuinstallation mal hinein. btw: Eine Neuinstallation ist eigentlich nur in der Windows-Welt noetig... Naja, ich werde Sourceforge erstmal nicht mehr Installieren und ich fande es nicht schön das

Re: Sourceforge Paket Problem

2003-09-23 Diskussionsfäden Martin Holzhauer
hat keiner ein ahnung? ist wirklich wichtig. -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: Sourceforge Paket Problem

2003-09-23 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Martin Holzhauer schrieb/wrote: Hat jemand von euch erfahrung mit dem Paket Sourceforge? Nein. ich wollte es mir lokal installieren, habe alles ordentlich instlliert udn eingestellt aber nach der Installation startet der Apache nciht mehr dadurch konfiguriert Debina Sourceforge nicht

Re: Sourceforge Paket Problem

2003-09-23 Diskussionsfäden Martin Holzhauer
Am Dienstag, 23. September 2003 21:59 schrieb Christian Schmidt: Aeussert sich der Apache dazu in irgendeiner Form? Gruss, Christian naja wenn ich ihn über /etc/init.d/apaceh start starten wollte kamm immer die fehlermeldung apachefaild und die Logfiles sind wiegesagt nach dem