Re: Spamassassin ist langsam

2003-01-09 Diskussionsfäden Adrian Bunk
On Wed, Jan 08, 2003 at 03:05:11PM +0100, Markus Vetter wrote: ... Damit geht es auch nicht besser. Das Problem scheint an libnet-dns-perl zu liegen. Funktioniert es wenn du das libnet-dns-perl-Paket aus unstable/testing [1] verwendest (das Paket sollte sich auf woody installieren lassen).

Re: Spamassassin ist langsam

2003-01-09 Diskussionsfäden Markus Vetter
Adrian Bunk [EMAIL PROTECTED] writes: Hi Adrian, On Wed, Jan 08, 2003 at 03:05:11PM +0100, Markus Vetter wrote: ... Damit geht es auch nicht besser. Das Problem scheint an libnet-dns-perl zu liegen. Funktioniert es wenn du das libnet-dns-perl-Paket aus unstable/testing [1] verwendest (das

Re: Spamassassin ist langsam

2003-01-09 Diskussionsfäden Jens Stark
Hi Markus, Markus Vetter schrieb: Also läuft spamassassin bei Euch mit libnet-dns-perl (evtl. aus testing/unstable) deutlich langsamer? Bei einer typischen Listenmail also ca. 3-4 Sekunden zu über 30 Sekunden. Da ich heute Performance-Probleme mit meiner DSL Leitung hatte, habe ich mal

Re: Spamassassin ist langsam

2003-01-09 Diskussionsfäden Thomas Korber
Jens Stark [EMAIL PROTECTED] writes: [libnet-dns-perl] 4124.5 Sekunden sind auch für einen langsamen Rechner, finde ich, zu lange. Mein System ist Woody auf einen PII/266. Die spamassassin Pakete sind Sid Backports von http://people.debian.org/~aurel32/BACKPORTS Ich weiß zwar nicht ob das

Spamassassin ist langsam

2003-01-08 Diskussionsfäden Markus Vetter
Hallo, das spamassassin nicht gerade eine Rakete ist, ist ja bekannt. Seit einiger Zeit ist er aber extrem langsam geworden. Früher dauerte das pipen durch spamassassin ca. 3-4 Sekunden. Jetzt brauche ich für eine ca. 4,3 KB kleine Mail mehr als 30 Sekunden. spamassassin -D mail result. Wenn

Re: Spamassassin ist langsam

2003-01-08 Diskussionsfäden Karl-Heinz Eischer
Hi Markus, On Wed, Jan 08, 2003 at 10:20:58AM +0100, Markus Vetter wrote: das spamassassin nicht gerade eine Rakete ist, ist ja bekannt. Seit einiger Zeit ist er aber extrem langsam geworden. Früher dauerte das pipen durch spamassassin ca. 3-4 Sekunden. Jetzt brauche ich für eine ca. 4,3 KB

Re: Spamassassin ist langsam

2003-01-08 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Markus, * Markus Vetter schrieb [08-01-03 10:20]: das spamassassin nicht gerade eine Rakete ist, ist ja bekannt. Seit einiger Zeit ist er aber extrem langsam geworden. Früher dauerte das pipen durch spamassassin ca. 3-4 Sekunden. Jetzt brauche ich für eine ca. 4,3 KB kleine Mail

Re: Spamassassin ist langsam

2003-01-08 Diskussionsfäden Markus Vetter
Karl-Heinz Eischer [EMAIL PROTECTED] writes: Hi Karl-Heinz, War bei mir nachdem ich libnet-dns-perl installiert hatte auch so wenn ich offline war (Version 2.20 in woody). Wenn du online bist, ist irgendwas mit deiner DNS-Auflösung nicht in Ordnung. Etwas ähnliches habe ich mir schon

Re: Spamassassin ist langsam

2003-01-08 Diskussionsfäden Markus Vetter
Udo Mueller [EMAIL PROTECTED] writes: Hi Udo, Nimm die Kombi von spamd/spamc. Genaueres in /usr/share/doc/spamassassin. Damit geht es auch nicht besser. Das Problem scheint an libnet-dns-perl zu liegen. Gruß Markus -- http://www.nospam.please Scorefile adjusted mv *.spam /dev/null GPG