Syslog wird mit eth0 geflutet

2003-11-25 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
Hi Liste. Ich bin grad am herumarbeiten an meinem Debian (keine neuen Updates -- Ordnung schaffen) beim herumstöbern der letzten syslog einträge bekomm ich regelmäßig (10-11 Sekundentakt): Nov 25 11:34:15 pierre kernel: eth0: Tx timeout - resetting Dies ist auch bei vorherigen Tagen der Fall.

Re: Syslog wird mit eth0 geflutet

2003-11-25 Diskussionsfäden Alexander Rink
On Tuesday 25 November 2003 11:48, Pierre Gillmann wrote: Hi Liste. Ich bin grad am herumarbeiten an meinem Debian (keine neuen Updates -- Ordnung schaffen) beim herumstöbern der letzten syslog einträge bekomm ich regelmäßig (10-11 Sekundentakt): Nov 25 11:34:15 pierre kernel: eth0: Tx

Re: Syslog wird mit eth0 geflutet

2003-11-25 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
hilft ein ifdown eth0? Danke, ich habe jetzt schon seit 5 Minuten keine Meldung mehr bekommen. Der Befehl, so weit ich richtig verstanden habe, bedeutet doch, daß ich erstmal eth0 gestoppt habe oder? Woran kann dass Problem nun legen? Gruss Alex *freu* und THX Pierre -- Haeufig gestellte

Re: Syslog wird mit eth0 geflutet

2003-11-25 Diskussionsfäden Alexander Rink
On Tuesday 25 November 2003 12:12, Pierre Gillmann wrote: hilft ein ifdown eth0? Danke, ich habe jetzt schon seit 5 Minuten keine Meldung mehr bekommen. Der Befehl, so weit ich richtig verstanden habe, bedeutet doch, daß ich erstmal eth0 gestoppt habe oder? Ja genau, da du es eh im moment

Re: Syslog wird mit eth0 geflutet

2003-11-25 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
Ja genau, da du es eh im moment nicht brauchst, ist das die einfachste Möglichkeit. Wunderbar, verstanden hab ichs. Nun muss ich das ganze wohl oder übel als Init-Skript einfügen, ansonsten ist nach dem nächsten Reboot wieder das Problem. Nur mein Problem ist jetzt: ich habe vielleicht schon

Re: Syslog wird mit eth0 geflutet

2003-11-25 Diskussionsfäden Alexander Rink
On Tuesday 25 November 2003 12:30, Pierre Gillmann wrote: Ja genau, da du es eh im moment nicht brauchst, ist das die einfachste Möglichkeit. Wunderbar, verstanden hab ichs. Nun muss ich das ganze wohl oder übel als Init-Skript einfügen, ansonsten ist nach dem nächsten Reboot wieder das