Re: TV-Gert als Monitor ansteuern

2005-05-25 Diskussionsfäden Robert Michel
Salve Bernd! On Wed, 25 May 2005, Bernd Schwendele wrote: Robert Michel schrieb: PS: Fuer die Hardcore-Bastler - man kann sich mit wenigen Bauteilen auch einen Adapter VGA 2 RGB loeten und mit entsprechenden Xfree Settings einen RGB TV Monitor als Festfrequenzmonitor betreiben. ACHTUNG mit

Re: TV-Gert als Monitor ansteuern

2005-05-25 Diskussionsfäden Joerg Fischer
Robert Michel wrote: www.unix-ag.uni-kl.de/~pfeffer/tvout/ Ein Bekannter hat es probiert - ohne Erfolg (aber auch ohne Schäden). Hier geht das problemlos mit o.g. URL. Mögliche Fehlerquellen: - TV unterstützt kein RGB - Adapter falsch geloetet - Xconfig falsch - Grafikkkarte läßt sich

Re: TV-Gert als Monitor ansteuern

2005-05-25 Diskussionsfäden Rdiger Noack
Robert Michel schrieb: Du meinst den S-VHS Ausgang? Ja. AFAIK muss auch bei Windows ein Stecker, eventuell sogar ein Geraet angeschlossen sein, bevor man das Notebook einschaltet - sonst bleibt dieser Anschluss unbenutzbar. Schau mal ins Bios, PAL/SECAM duerfte man im Bios waehlen koennen.

TV-Gert als Monitor ansteuern

2005-05-24 Diskussionsfäden Rdiger Noack
Moin noch einmal, ich möchte gern (die technischen Voraussetzungen lassen es anscheinend zu) an mein Notebook (Omnobook XE3) ein TV-Gerät als externen Monitor anschließen. Kollegen behaupten, für Win gäbe es Treiber auf der HP-HP und es würde funktionieren. Kann mir jemand einen Tipp geben,

Re: TV-Gert als Monitor ansteuern

2005-05-24 Diskussionsfäden Wolf Wiegand
On Tue, May 24, 2005 at 10:27:25PM +0200, Rüdiger Noack wrote: ich möchte gern (die technischen Voraussetzungen lassen es anscheinend zu) an mein Notebook (Omnobook XE3) ein TV-Gerät als externen Monitor anschließen. Kollegen behaupten, für Win gäbe es Treiber auf der HP-HP und es würde

Re: TV-Gert als Monitor ansteuern

2005-05-24 Diskussionsfäden Robert Michel
Salve Rüdiger! Rüdiger Noack schrieb am Dienstag, den 24. Mai 2005 um 22:27h: Moin noch einmal, ich möchte gern (die technischen Voraussetzungen lassen es anscheinend zu) an mein Notebook (Omnobook XE3) ein TV-Gerät als externen Monitor anschließen. Kollegen behaupten, für Win gäbe es

Re: TV-Gert als Monitor ansteuern

2005-05-24 Diskussionsfäden Bernd Schwendele
Robert Michel schrieb: PS: Fuer die Hardcore-Bastler - man kann sich mit wenigen Bauteilen auch einen Adapter VGA 2 RGB loeten und mit entsprechenden Xfree Settings einen RGB TV Monitor als Festfrequenzmonitor betreiben. ACHTUNG mit falschen Settings kann man sich auch ungluecklich machen ;)