TV-Karte, Infrarot, Lirc

2006-08-08 Diskussionsfäden wolfgang friedl
Hallo, (semi-topic) weiss jemand, wie das mit einer TV-Karte auf PCI-Basis funktioniert: Wenn die Karte einen Infrarotempfaenger hat, wird dann der Infrarot quasi als eigenes Device angesehen bzw. von LIRC anzusteuern sein, oder aber findet die Kommunikation zw. IR-Modul und TV-Karte direkt (und

Re: TV-Karte, Infrarot, Lirc

2006-08-08 Diskussionsfäden Christian Frommeyer
Am Dienstag 08 August 2006 23:14 schrieb wolfgang friedl: Wenn die Karte einen Infrarotempfaenger hat, wird dann der Infrarot quasi als eigenes Device angesehen bzw. von LIRC anzusteuern sein, Normalerweise sollte das so sein. Zum Beispiel bei meiner Hauppauge hier. Gruß Chris -- A: because

Skystar 2 TV Karte unter Testing

2006-04-16 Diskussionsfäden Dominik Reichardt
Hi.Ich besitze eine Technisat Skystar 2 TV Karte (PCI) und möchte diese unter Testing weiter nutzen.Leider kann ich bei google nichts braucbares finden. Unter Sarge konnte man mit modconf unter driver/multimedia extra ein mod für diese Karte aktivieren. Kann dieses aber auch nicht mehr finden.Hat

Re: tv-karte installieren

2006-03-07 Diskussionsfäden Wolfgangl9
Hallo habe das gleiche Problem,hast du schon eine Lösung.Bitte um Antwort an [EMAIL PROTECTED] viele Grüße von Wolfgang Lange-Tel.0621-5294131

Re: TV-Karte

2005-12-17 Diskussionsfäden ljahn
einen neueren als den Debian-Standard-Kernel (je nach verwendetem Debian-flavour, dazu schreibst du nichts) zu verwenden. Ich nutze Testing/Etch. Allerdings bin ich gerne bereit einen neueren Kernel aus unstable zu nutzen. Erste Anlaufstelle ist http://linux.bytesex.org/v4l2/. Danke. Es

Re: TV-Karte

2005-12-16 Diskussionsfäden Matthias Mees
ljahn writes: Was gibt es für eine analoge TV-Karte die gut mit Debian funktioniert? Es gibt sicherlich mehrere, entscheidend ist, ob Chipsatz und Tuner der Karte von den zuständigen Kernel-Modulen erkannt und unterstützt werden. Ggf. kann es dabei (so ging es mir mit der Leadtek Winfast

TV-Karte

2005-12-15 Diskussionsfäden ljahn
Hallo, bei PLUS gibt es eine NoName TV-Karte, die ich mir beinahe gekauft hätte. Ich habe dann aber überlegt vielleicht hier noch mal nachzufragen. Was gibt es für eine analoge TV-Karte die gut mit Debian funktioniert? Es gibt ja Karten mit mpeg-2 Chip für die Aufnahme. Kann ich den unter

Re: tv-karte mit irda

2005-09-12 Diskussionsfäden Markus Raab
Alexander Jede wrote: Hallo Leute, ich habe eine TV-Karte von Typhoon PCI Capture Tv Card mit dem saa7134 chipsatz. An der Karte ist zusätzlich noch ein Anschluss für einen Infrarotempfänger. Die TV-Karte läuft einwandfrei. Mein Problem ist der Infrarotempfänger. Ich würde in gerne mit der

tv-karte mit irda

2005-09-10 Diskussionsfäden Alexander Jede
Hallo Leute, ich habe eine TV-Karte von Typhoon PCI Capture Tv Card mit dem saa7134 chipsatz. An der Karte ist zusätzlich noch ein Anschluss für einen Infrarotempfänger. Die TV-Karte läuft einwandfrei. Mein Problem ist der Infrarotempfänger. Ich würde in gerne mit der mitgelieferten Fernbedienung

Re: tv-karte mit irda

2005-09-10 Diskussionsfäden Claus Malter
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Alexander Jede schrieb: Hallo Leute, Servus, Hat jemand damit irgendwelche Erfahrung oder kennt jemand nen How-to? (Und das irda-how-to hab ich schon überflogen) Kann das Programm lirc nicht die Fernbedienung sehr individuell erkennen? Ich kenn

TV-Karte eingebaut, Bild (fast) da, aber kein Ton!?

2005-08-20 Diskussionsfäden Dirk Salva
Hi Leute, ich habe grad mal eine TV-Karte (mit SAA7134-Chipsatz) in meinen Rechner (Asus A8V-Deluxe, AMD64, Debian Sarge) eingebaut. Als Software tvtime und xawtv installiert. Problem: mit beiden bekomme ich keinen einzigen Ton (onBoard-Sound) zu hören unter KDE, tvtime (welches mir erheblich

Re: TV-Karte eingebaut, Bild (fast) da, aber kein Ton!?

2005-08-20 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Sat, Aug 20, 2005 at 10:33:27PM +0200, Dirk Salva wrote: Problem: mit beiden bekomme ich keinen einzigen Ton (onBoard-Sound) zu Hat sich erledigt. Muß einem ja auch gesagt werden, daß der Ton via Kabel in die Soundkarte reinmuß. Anachronistisch... ciao, Dirk -- | Akkuschrauber

Re: TV-Karte - ist folgend es möglich?

2005-08-13 Diskussionsfäden Robert Michel
Salve Dirk! On Sat, 13 Aug 2005, Dirk Salva wrote: Der PIII soll das in echtzeit machen. Mein P4 2.0 hatte beim Aufnehmen schon manchmal Probleme. Hmm. Nicht das wir aneinander vorbeireden: aufnehmen steht momentan nicht zur Debatte Reden wir von capturen - das Analoge Signal muß von

Re: TV-Karte - ist folgendes möglich?

2005-08-13 Diskussionsfäden Stefan Kuhne
Udo Mueller schrieb: Hallo Stefan, * Stefan Kuhne schrieb [12-08-05 23:19]: Dirk Salva schrieb: Ach soo meinst Du das. Na ja, da wäre dann ja selbst mein 100er Netzwerk zu schwach. Ich dachte aber auch eher, daß sowas wie vlc/vld einen schon komprimierten stream zur Verfügung stellen!?

Re: TV-Karte - ist folgendes möglich?

2005-08-13 Diskussionsfäden Stefan Kuhne
Dirk Salva schrieb: On Fri, Aug 12, 2005 at 11:19:24PM +0200, Stefan Kuhne wrote: Dirk Salva schrieb: On Fri, Aug 12, 2005 at 09:01:36PM +0200, Robert Michel wrote: Nun, die Karte ist aber grad kostenlos vorhanden. Inwiefern quält man den Rechner damit? P-III 450 mit 768MB RAM. Ganz

Re: TV-Karte - ist folgendes möglich?

2005-08-13 Diskussionsfäden Helmut Wollmersdorfer
Dirk Salva wrote: ich habe eine TV-Karte geschenkt bekommen, scheinbar vom Plus. Elta media 8682 LV 3000 Stereo TV/UKW PCI-Einbaukarte mit Fernbedienung. Chipsatz SAA7134. Ist es möglich, daß ich diese Karte in meinen Server einbaue und dann zentral mit einem beliebigen Client darauf zugreifen

TV-Karte - ist folgendes m öglich?

2005-08-12 Diskussionsfäden Dirk Salva
Hi Leute, ich habe eine TV-Karte geschenkt bekommen, scheinbar vom Plus. Elta media 8682 LV 3000 Stereo TV/UKW PCI-Einbaukarte mit Fernbedienung. Chipsatz SAA7134. Ist es möglich, daß ich diese Karte in meinen Server einbaue und dann zentral mit einem beliebigen Client darauf zugreifen kann? Wenn

Re: TV-Karte - ist folgend es möglich?

2005-08-12 Diskussionsfäden Robert Michel
Salve Dirk! On Fri, 12 Aug 2005, Dirk Salva wrote: Hi Leute, ich habe eine TV-Karte geschenkt bekommen, scheinbar vom Plus. Elta media 8682 LV 3000 Stereo TV/UKW PCI-Einbaukarte mit Fernbedienung. Chipsatz SAA7134. GNU/Linux unterstützt? Ist es möglich, daß ich diese Karte in meinen

Re: TV-Karte - ist folgendes möglich?

2005-08-12 Diskussionsfäden Mario Scheel
Am Freitag, 12. August 2005 15:54 schrieb Dirk Salva: ich habe eine TV-Karte geschenkt bekommen, scheinbar vom Plus. Elta media 8682 LV 3000 Stereo TV/UKW PCI-Einbaukarte mit Fernbedienung. Chipsatz SAA7134. Ist es möglich, daß ich diese Karte in meinen Server einbaue und dann zentral mit

Re: TV-Karte - ist folgendes möglich?

2005-08-12 Diskussionsfäden Markus Schulz
Am Freitag, 12. August 2005 15:54 schrieb Dirk Salva: Hi Leute, ich habe eine TV-Karte geschenkt bekommen, scheinbar vom Plus. Elta media 8682 LV 3000 Stereo TV/UKW PCI-Einbaukarte mit Fernbedienung. Chipsatz SAA7134. Ist es möglich, daß ich diese Karte in meinen Server einbaue und dann

Re: TV-Karte - ist folgendes möglich?

2005-08-12 Diskussionsfäden Markus Schulz
Am Freitag, 12. August 2005 17:16 schrieb Markus Schulz: Am Freitag, 12. August 2005 15:54 schrieb Dirk Salva: Hi Leute, ich habe eine TV-Karte geschenkt bekommen, scheinbar vom Plus. Elta media 8682 LV 3000 Stereo TV/UKW PCI-Einbaukarte mit Fernbedienung. Chipsatz SAA7134. Ist es

Re: TV-Karte - ist folgende s möglich?

2005-08-12 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Fri, Aug 12, 2005 at 04:27:01PM +0200, Robert Michel wrote: Chipsatz SAA7134. GNU/Linux unterstützt? Ich vermute - es gibt nämlich ein Modul saa7134: /# find -name saa7134 ./lib/modules/2.6.8-2-686/kernel/drivers/media/video/saa7134 ./usr/src/kernel-source-2.6.8/drivers/media/video/saa7134

Re: TV-Karte - ist folgende s möglich?

2005-08-12 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Fri, Aug 12, 2005 at 05:59:55PM +0200, Markus Schulz wrote: http://www.bttv-gallery.de/ kann ich dir zur Identifikation noch empfehlen.(Achtung sehr große Seite) Aahh - sehr gut! Hab sie dort gefunden, ist augenscheinlich eine LR138 Flyvideo 2000 (saa7130) / Flyvideo 3000(saa7134)

Re: TV-Karte - ist folgendes möglich?

2005-08-12 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
Hey Dirk, Chipsatz SAA7134. Ist es möglich, daß ich diese Karte in meinen Server einbaue und dann zentral mit einem beliebigen Client darauf zugreifen kann? also wenn deine Karte von Linux unterstützt wird, sollte es mit vlc/vls http://videolan.org) kein Problem sein es im Netzwerk zu

Re: TV-Karte - ist folgend es möglich?

2005-08-12 Diskussionsfäden Robert Michel
Salve Dirk! On Fri, 12 Aug 2005, Dirk Salva wrote: Wenn die Karte GNU/Linux unterstützt ist, ja, aber etweder quält man damit den Server, oder der Stream ist recht groß. Technisch-günstiger wäre DVB. Nun, die Karte ist aber grad kostenlos vorhanden. Inwiefern quält man den Rechner

Re: TV-Karte - ist folgende s möglich?

2005-08-12 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Fri, Aug 12, 2005 at 09:01:36PM +0200, Robert Michel wrote: Nun, die Karte ist aber grad kostenlos vorhanden. Inwiefern quält man den Rechner damit? P-III 450 mit 768MB RAM. Ganz einfach, DVB-S hat für Vidoe mit Ton eine Datenrate von ca 4 Mbit/s, Pal analog max 33 MByte/s, also 264

Re: TV-Karte - ist folgendes möglich?

2005-08-12 Diskussionsfäden Stefan Kuhne
Dirk Salva schrieb: On Fri, Aug 12, 2005 at 09:01:36PM +0200, Robert Michel wrote: Nun, die Karte ist aber grad kostenlos vorhanden. Inwiefern quält man den Rechner damit? P-III 450 mit 768MB RAM. Ganz einfach, DVB-S hat für Vidoe mit Ton eine Datenrate von ca 4 Mbit/s, Pal analog max 33

Re: TV-Karte - ist folgende s möglich?

2005-08-12 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Stefan, * Stefan Kuhne schrieb [12-08-05 23:19]: Dirk Salva schrieb: Ach soo meinst Du das. Na ja, da wäre dann ja selbst mein 100er Netzwerk zu schwach. Ich dachte aber auch eher, daß sowas wie vlc/vld einen schon komprimierten stream zur Verfügung stellen!? Der PIII soll das in

TV-Karte: alsa, Line-in und SP/DIF

2005-06-12 Diskussionsfäden Moritz Karbach
Hi! Gestern habe ich auf kernel 2.6.11.11 geupgraded, seitdem geht auch meine TV-Karte. Die TV-Karte gibt das Audiosignal auf eine Klinkenbuchse, die man mit einem Kabel an den Line-In der Soundkarte anschließt. Jetzt würde ich gerne das Line-In auf den SP/DIF Ausgang umleiten, wo meine

Re: Stndiger Ton bei TV-Karte mit saa7134

2005-04-16 Diskussionsfäden Markus Raab
Niels Schröter wrote: Das Problem ist, wenn ich die jeweilige TV-Applikation beende, läuft der Ton einfach weiter, nur ein rmmod saa7134 hilft. Ich habe das Problem nicht, kompiliere allerdings den Kernel immer selber. :00:0c.0 Multimedia controller: Philips Semiconductors SAA7134 (rev 01)

Stndiger Ton bei TV-Karte mit saa7134

2005-04-15 Diskussionsfäden Niels Schrter
Hallo, ich habe mir eine TV-Karte mit dem saa7134-Chip zugelegt. Wenn ich das passende Modul mit modprobe saa7134 card=3 (der Parameter ist laut /usr/src/kernel-source-2.6.8/Documentation/video4linux/CARDLIST.saa7134 der richtige, nur mit dem kommt auch Ton _und_ Bild) lade, funktioniert alles

Re: USB-Festplatte unter KDE mounten + TV-Karte einrichten

2005-03-19 Diskussionsfäden Matthias Hillenbrand
nach einer Möglichkeit, dies automatisch erledigen zu lassen, sodass z.B. auch ein USB-Stick ohne manuelles mounten eingebunden wird. Zur TV-Karte: Es ist eine Terratec Cinergy 600, die ich schon unter SuSE am Laufen hatte. Das entsprechende Modul (ich benutze Sarge mit Kernel 2.6.10) saa7134

USB-Festplatte unter KDE mounten + TV-Karte einrichten

2005-03-18 Diskussionsfäden Matthias Hillenbrand
erledigen zu lassen, sodass z.B. auch ein USB-Stick ohne manuelles mounten eingebunden wird. Zur TV-Karte: Es ist eine Terratec Cinergy 600, die ich schon unter SuSE am Laufen hatte. Das entsprechende Modul (ich benutze Sarge mit Kernel 2.6.10) saa7134 wird auch anscheinend richtig geladen

Re: USB-Festplatte unter KDE mounten + TV-Karte einrichten

2005-03-18 Diskussionsfäden Ulrich Frst
Matthias Hillenbrand [EMAIL PROTECTED] wrote: Unter GNOME werden automatisch Links auf dem Desktop angelegt, wenn ich die Festplatte anschließe. über mount /dev/sda5 /mnt/usb kann ich auch unter kde die Festplatte einbinden, suche aber nach einer Möglichkeit, dies automatisch erledigen zu

Re: USB-Festplatte unter KDE mounten + TV-Karte einrichten

2005-03-18 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Am Freitag, 18. März 2005 18:39 schrieb Matthias Hillenbrand: Hallo, ich würde gerne meine USB-Festplatte unter KDE einbinden. Unter GNOME werden automatisch Links auf dem Desktop angelegt, wenn ich die Festplatte anschließe. über mount /dev/sda5 /mnt/usb kann ich auch unter kde die

Re: USB-Festplatte unter KDE mounten + TV-Karte einrichten

2005-03-18 Diskussionsfäden Matthias Hillenbrand
Hallo, das habe ich natürlich gleich mal probiert. Was ich gerne hätte wäre, dass automatisch ein Symbol erscheint, wenn ich die Festplatte anschließe. Ich bekomme aber leider nur ein Symbol angezeigt, wenn ich die Festplatte mit mount im Dateisystem einbinde. Unter GNOME ging hingegen alles

Re: TV-Karte im Server

2004-11-22 Diskussionsfäden Markus Barenhoff
Felix Palmen wrote: * Christopher Lege [EMAIL PROTECTED]: Hallo alle zusammen ;) ICh wollt ma fragen ob ich mir auf einem Server von mir ne TV KArte reinbauen kann, und damnn mit meinem anderen Rechner auf diese Karte zuzugreifen um Fernzuschauen ?? Wohlgemerkt sollte jeder Rechner im Haus auf

Re: TV-Karte im Server

2004-11-22 Diskussionsfäden Felix Palmen
Hallo Markus, wie ich jetzt sehe ging die Antwort ja doch an die Liste. Also wenn ich Kopien von Listenantworten wollte, stünde das in meinem Mail-Followup-To:. Bitte beachten, danke. * Markus Barenhoff [EMAIL PROTECTED]: Felix Palmen wrote: Zweitens kann die Karte natürlich immer nur einen

Re: TV-Karte im Server

2004-11-22 Diskussionsfäden Markus Schulz
Felix Palmen schrieb: Das klingt sicher interessant und kommt wohl dem sehr nahe, was sich der OP vorgestellt hat. Es ändert allerdings nichts an der Tatsache, dass /ein/ Tuner auch nur /ein/ Programm empfangen kann, er bräuchte dann wenn schon mehrere TV-Karten. Das stimmt beim Digitalfernsehen

Re: TV-Karte im Server

2004-11-22 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-11-22 11:39:58, schrieb Felix Palmen: Das klingt sicher interessant und kommt wohl dem sehr nahe, was sich der OP vorgestellt hat. Es ändert allerdings nichts an der Tatsache, dass /ein/ Tuner auch nur /ein/ Programm empfangen kann, er bräuchte dann wenn schon mehrere TV-Karten.

Re: TV-Karte im Server

2004-11-22 Diskussionsfäden Christopher Lege
Hi, meine empfehlung wäre Videolan! www.videolan.org ! Is alles mit dabei, benutz ich auch ist ganz ok! Christopher -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject

Re: externe TV Karte fr ein Laptop Compaq evo

2004-11-22 Diskussionsfäden Christoph Loeffler
Hallo, Ulrich Pedri wrote: und sorry wenn ich nerve aber das kann doch nicht sein, dass keiner irgendwelche Erfahrungen mit externen TV-Karten am Laptop gemacht hat ?? Nicht auf Linux... diese Terratec Cinergy 400 mobil PCMCIA habe ich meiner Frau empfohlen, die die Karte hauptschlich fr den

Re: externe TV Karte fr ein Laptop Compaq evo

2004-11-21 Diskussionsfäden Ulrich Pedri
Hallo Liste und sorry wenn ich nerve aber das kann doch nicht sein, dass keiner irgendwelche Erfahrungen mit externen TV-Karten am Laptop gemacht hat ?? Gruesse JJ Am Donnerstag 18 November 2004 01:03 schrieb Ulrich Pedri: Hallo Liste, ich msste mir eine externe TV Karte fr mein Laptop

TV-Karte im Server

2004-11-18 Diskussionsfäden Christopher Lege
Hallo alle zusammen ;) ICh wollt ma fragen ob ich mir auf einem Server von mir ne TV KArte reinbauen kann, und damnn mit meinem anderen Rechner auf diese Karte zuzugreifen um Fernzuschauen ?? Wohlgemerkt sollte jeder Rechner im Haus auf diese Karte zugreifen, quasi wie eine Drukerfreigabe

Re: TV-Karte im Server

2004-11-18 Diskussionsfäden Felix Palmen
* Christopher Lege [EMAIL PROTECTED]: Hallo alle zusammen ;) ICh wollt ma fragen ob ich mir auf einem Server von mir ne TV KArte reinbauen kann, und damnn mit meinem anderen Rechner auf diese Karte zuzugreifen um Fernzuschauen ?? Wohlgemerkt sollte jeder Rechner im Haus auf diese Karte

Re: TV-Karte im Server

2004-11-18 Diskussionsfäden Christopher Lege
/Verzeichnis wo der Film ist # vlc -vvv Urlaub.mpg --sout udp:IP-Adresse des Serevers 12 --loop Christopher - Original Message - From: Felix Palmen [EMAIL PROTECTED] To: [EMAIL PROTECTED] Sent: Thursday, November 18, 2004 4:40 PM Subject: Re: TV-Karte im Server -- Haeufig gestellte Fragen

Re: TV-Karte im Server

2004-11-18 Diskussionsfäden Michael Wahlbrink
Hi Christopher Lege wrote: Hiho, vielen dank, ich habs installiert und versucht nen Stream im NEtzwerk zu starten! Nach der Dokumentation habe ich alles richtig gemacht, kann von meinem Windows aber net auf den Stream draufhüpfen ;) Kann mir wer helfen, vielleicht nur den Befehl zum starten eines

Re: TV-Karte im Server

2004-11-18 Diskussionsfäden Michael Wahlbrink
Hallole, 1. TOFU abstellen! 2. Replay an die Liste, ich lese sie auch! Christopher Lege wrote: Jo, dacht ich mir ja, allerdings, wollt ichs ja so haben, dass ich von mehreren Rechnern auf den Stream springen kann! Nicht nur 1 Client sondern mehrere! Christopher - Original Message - [TOFU

externe TV Karte fr ein Laptop Compaq evo

2004-11-17 Diskussionsfäden Ulrich Pedri
Hallo Liste, ich msste mir eine externe TV Karte fr mein Laptop zulegen und wre ber eine Empfehlung von Euch dankbar. Ich habe ein Laptop Compaq Evo n800c 1,7 Ghz, USB2 und Graka Radeon Mobility 7500, Kernel entweder 2.4.18 oder 2.4.27. Debian Sarge 3.1. ich brauch die TV Karte einfach vor

TV-Karte

2004-09-14 Diskussionsfäden Bjrn Schmidt
Hi, ich würde gerne unter Linux TV gucken. Gibt es Hardware die ich per USB1.1 an mein Laptop anschliessen kann und mit einer analogen Satanlage zurecht kommt? -- Mit freundlichen Gruessen Bjoern Schmidt -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: tv-karte, bild geht aber kein sound

2004-03-11 Diskussionsfäden Sascha
hallo, ich hab eine pinnacle pctv stereo TV-Karte, das bild kann ich sehen, aber krieg keinen Ton. Hab schon alles mögliche probiert. Also der Kernel-Treiber für die Karte ist der saa7134 Hat jemand von euch Erfahrung mit dem Problem??? Wie muß ich die Sache angehen??? Danke Sascha

TV Karte mit Kernel 2.6.2 hat Interrupt Fehler

2004-02-08 Diskussionsfäden Martin Heinemann
Hallo Ich hab mir den 2.6.2 Kernel bei kernel.org gezogen und gebaut und installiert. Läuft gut. Nur meine TV-Karte (TerraTec TV+) mag nicht. Mit dem bf 2.4.18 läuft sie. Lade bttv wie folgt : modprobe bttv card=28 pll=0 tuner=5 radio=0 Bringt keine Fehler, was es beim bf 2.4.28 tut. In /var

Treiber fr TV-Karte

2004-01-15 Diskussionsfäden Joachim Eikenbusch
Hallo Newsgroup, ich habe einen ganzen Abend vergeblich getüftelt, ein vernünftiges Fernsehbild auf meinem Woody-System (Kernel 2.4.18 bf) hinzubekommen. Ich habe ein Intel-PIII System und eine WinTV-Karte und Radeon VE (Treiber radeon). Mit der Hersteller-Software unter Windows98 erhalte ich

Re: TV-Karte und Videoschnitt usw...

2003-12-01 Diskussionsfäden Peter Kuechler
Am Samstag, 29. November 2003 22:08 schrieb Maik Holtkamp: Hi, 0n 03/11/[EMAIL PROTECTED]:01 Peter Kuechler told me: Hallo! Ich habe mir eine Fernsehkarte gekauft (Haupauge WinTV OCI), [...] Wenn Du beim Hersteller bleiben willst solltest Du Die die PVR-250 (oder 350 mit radio)

TV-Karte und Videoschnitt usw...

2003-11-29 Diskussionsfäden Peter Kuechler
man da trotzdem noch eine TV-Karte? Oder gibt es TV-Karten mit Hardwarekompression und Radioteil, alles in einer Karte? Das wäre mir eigentlich am liebsten. Als Kernel kommt bei mir 2.6.0-test11 zum Einsatz, Rechner ist ein Athlon XP2200+ Kann mir jemand ein paar Tips zum Kauf geben

Re: TV-Karte und Videoschnitt usw...

2003-11-29 Diskussionsfäden Maik Holtkamp
scheinbar kein TV-Tuner auf der Karte. Sind die nur zum Schneiden? Braucht man da trotzdem noch eine TV-Karte? AFAIK sind das Karten um analoges Hi-8 oder VHS Material aufzuzeichnen, einen Tuner brauch(t)en die daher nicht. Oder gibt es TV-Karten mit Hardwarekompression und Radioteil, alles

Ton Signal an TV Karte zu schwach

2003-11-28 Diskussionsfäden Martin Heinemann
Hallo zusammen Ich habe eine Terratec TerraTValue in meinem Debian testing, kernel 2.4.21-k7 Ich bekomme ein Bild. Aber der Ton mag nicht rauskommen. Alsa ist installiert und läuft. Und auch der LineIn ist nicht gemuted. Ich hab festgestellt, dass der Ton, der aus dem LineOut an der TV-Karte

Re: TV Karte (war Netzwerkprobleme)

2003-10-27 Diskussionsfäden Frank Evers
On Sonntag, 26. Oktober 2003 23:53, Alois Stöckl wrote: modrobe -v bttv card=3 tuner=5 tuner ist eigentlich ein eigenes Modul und keine Option für bttv. Versuch mal folgendes: modprobe tuner type=5 modprobe bttv card=3 -- Gruß Frank -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: TV Karte (war Netzwerkprobleme)

2003-10-27 Diskussionsfäden Alois Stöckl
Hallo Frank, modprobe -v bttv card=3 tuner=5 tuner ist eigentlich ein eigenes Modul und keine Option für bttv. Das ist schon richtig. Bis dato funktionierte aber dieser aufruf. Doch das ist nicht das Problem. mit deaktiviertem apic erhängt sich die Kiste schlicht beim Versuch die Module zu

Re: TV Karte (war Netzwerkprobleme)

2003-10-27 Diskussionsfäden Maik Holtkamp
Hi, 0n 03/10/[EMAIL PROTECTED]:53 Alois Stöckl told me: nachdem ich mein Netzwerkproblem (weder mit Knoppix 3.2 noch 3.3 ging auf meiner neuen Kiste das Netzwerk) umschifft habe. (die lösung war der Eintrag von noapic ind die Apendzeile der lilo.conf) Taucht nun ein neues Problem auf.

Re: TV Karte (war Netzwerkprobleme)

2003-10-27 Diskussionsfäden Andreas Messer
Alois Stöckl schrieb: [...] (die lösung war der Eintrag von noapic ind die Apendzeile der lilo.conf) Ich denke das dass Probleme eben bei dem Eintrag 'noapic' liegt. Ich hatte mit acpi ein ähnliches Problem, weil das BIOS mehreren PCI Geräte ein und denselben IRQ zuweist, mit noapic hat der

Re: TV Karte (war Netzwerkprobleme)

2003-10-27 Diskussionsfäden Lars Weissflog
On Mon, 2003-10-27 at 16:04, Andreas Messer wrote: Statt dem 'noapic' kannst Du auch mal 'pci=biosirq' und/oder 'noacpi' probieren. Das 'noacpi' zeigt seine Wirkung allerdings erst ab Kernel 2.4.20 Vorsicht, bei 2.4.22 funktioniert noapic nicht, es wird einfach ignoriert. Zwar existiert ein

TV Karte (war Netzwerkprobleme)

2003-10-26 Diskussionsfäden Alois Stöckl
Hallo liebe Listenleser, nachdem ich mein Netzwerkproblem (weder mit Knoppix 3.2 noch 3.3 ging auf meiner neuen Kiste das Netzwerk) umschifft habe. (die lösung war der Eintrag von noapic ind die Apendzeile der lilo.conf) Taucht nun ein neues Problem auf. Meine Haupage WinTV PCI, bis dato mit:

Re: TV-Karte von Plus unter Debian?

2003-09-29 Diskussionsfäden Axel Drrbaum
stand. als eine TV-Karte, die mit Hilfe von der mitgelieferten XP-Software eine Software-Enkodierung macht. War ich wohl zu optimistisch. Wieder nix mit Hardware-PVR. :( Ich lasse mittlererweile die Finger von NoName-Computer-Teilen aus Lebensmittelmärkten und Tankstellen. Die verusachen

TV-Karte von Plus unter Debian?

2003-09-28 Diskussionsfäden Gerhard Engler
Hallo Mailingliste, bei Plus gibt es demnächst eine TV-Karte, die anscheinend auch MPEG-2 konvertieren kann. http://shop.plus.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/eCS/Store/de/-/EUR/Storefront-Produkt?ProductSKU=826404RefID=10300239 Hat jemand eine Ahnung, ob ich damit unter Debian einen Digitalen

Re: TV-Karte von Plus unter Debian?

2003-09-28 Diskussionsfäden Christoph Haas
On Sun, Sep 28, 2003 at 05:20:35PM +0200, Gerhard Engler wrote: bei Plus gibt es demnächst eine TV-Karte, die anscheinend auch MPEG-2 konvertieren kann. http://shop.plus.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/eCS/Store/de/-/EUR/Storefront-Produkt?ProductSKU=826404RefID=10300239 Laut der Website kann

Re: TV-Karte von Plus unter Debian?

2003-09-28 Diskussionsfäden Christoph Haas
. Das Teil ist nicht mehr als eine TV-Karte, die mit Hilfe von der mitgelieferten XP-Software eine Software-Enkodierung macht. War ich wohl zu optimistisch. Wieder nix mit Hardware-PVR. :( Hersteller-Link: http://www.elta.de/de/artikel.asp?Artikel1=8681+LV Christoph -- ~ ~ .signature [Modified

Re: TV-Karte von Plus unter Debian?

2003-09-28 Diskussionsfäden Soeren D. Schulze
Gerhard Engler schrieb: Hallo Mailingliste, bei Plus gibt es demnächst eine TV-Karte, die anscheinend auch MPEG-2 konvertieren kann. http://shop.plus.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/eCS/Store/de/-/EUR/Storefront-Produkt?ProductSKU=826404RefID=10300239 Hat jemand eine Ahnung, ob ich damit unter

TV-Karte installieren

2003-09-18 Diskussionsfäden Thomas Heimroth
Ich bekomme meine TV-Karte einfach nicht zum Laufen. Ein lspci ergibt folgende Ausgabe: 0:00.0 Host bridge: VIA Technologies, Inc. VT8371 [KX133] (rev 02) 00:01.0 PCI bridge: VIA Technologies, Inc. VT8371 [KX133 AGP] 00:07.0 ISA bridge: VIA Technologies, Inc. VT82C686 [Apollo Super South] (rev 21

Re: TV-Karte installieren

2003-09-18 Diskussionsfäden Frank Evers
On Donnerstag, 18. September 2003 23:36, Thomas Heimroth wrote: tuner 8100 1 (autoclean) bttv 60448 1 Mit welchen Parametern lädst du tuner und bttv denn? Welche Karte ist das? Hast du /usr/src/kernel-source-`uname

TV-Karte

2003-08-19 Diskussionsfäden Markus Hansen
Hi! Ich habe eine Anubis Typhoon TV-Karte mit Connexant BT878 Chip Stereo mit Radio. Sie hat in /etc/modules.conf folgende Einstellungen: options bttv card=10 pll=1 radio=1 options tuner debug=1 type=5 An und für sich ist das Bild gut, der Ton auch, Radio auch. Nur so ab und an, (ab und

tv-karte installieren

2003-07-16 Diskussionsfäden Thomas Heimroth
Hallo an euch! Ich habe die Debian-Woody Distri. Möchte meine TV-Karte miroVideo PCTV SE V2.20a installieren. Habe schon unter der FAQ bttv nachgeschaut. Doch leider bekomme ich nur ein Schneebild und auch keinen Ton unter xawtv. Habe die module: tuner, bttv, i2c-algo-bit installiert mit modconf

Re: tv-karte installieren

2003-07-16 Diskussionsfäden Rainer Ellinger
Thomas Heimroth schrieb: nachgeschaut. Doch leider bekomme ich nur ein Schneebild und auch keinen Ton unter xawtv. Was stehen in der ~/.xawtv für Sender? Schon mal scantv installiert und laufen lassen? Habe die module: tuner, bttv, i2c-algo-bit installiert mit modconf. Es werden wohl noch

Re: aktuelle deb-Pakete um eine TV-Karte zu betreiben für Debian-Woody

2003-07-06 Diskussionsfäden Norbert Tretkowski
* Thomas Heimroth [EMAIL PROTECTED] wrote: Suche deb-Pakete für Debain-woody um Fernsehen unter Linux zu schauen. Es gibt viele Wege, um unter TV unter Linux zu schauen. Ich schaue z.B. grad fern mit ggrab und mplayer. -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: aktuelle deb-Pakete um eine TV-Karte zu betreiben fr Debian-Woody

2003-07-05 Diskussionsfäden Florian Ernst
Hallo Thomas! Thomas Heimroth wrote: Suche deb-Pakete für Debain-woody um Fernsehen unter Linux zu schauen. Vielleicht auch unter kde3.1.2. xawtv (unter X), ggf. fbtv (framebuffer auf console), und für den Spaß an der Freud' aatv ;) Gruß, Flo -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten

Re: aktuelle deb-Pakete um eine TV-Karte zu betreiben für Debian-Woody

2003-07-05 Diskussionsfäden Andreas Richter
Thomas Heimroth wrote: Suche deb-Pakete für Debain-woody um Fernsehen unter Linux zu schauen. Vielleicht auch unter kde3.1.2. Ist zwar nicht als deb verfügbar, aber schau dir qtvision[1] alias kwintv an. Ist ein TV-Progi direkt für KDE. Das auschecken aus dem aktuellen CVS ist genauso gut

Re: aktuelle deb-Pakete um eine TV-Karte zu betreiben für Debian-Woody

2003-07-05 Diskussionsfäden Andreas Richter
Andreas Richter wrote: qtvision[1] alias kwintv Hab ich doch den Link vergessen? :) [1] http://www.kwintv.org/ -- Gruss/Greetings Andreas Richter OSZine - Das deutschsprachige Open Source Magazin (http://www.oszine.de) GnuPG-PubKey: http://www.oszine.de/gpg/ar.gpg -- Haeufig gestellte

aktuelle deb-Pakete um eine TV-Karte zu betreiben für Debian-Woody

2003-07-04 Diskussionsfäden Thomas Heimroth
Suche deb-Pakete für Debain-woody um Fernsehen unter Linux zu schauen. Vielleicht auch unter kde3.1.2. Gruß Thomas -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject

Re: aktuelle deb-Pakete um eine TV-Karte zu betreiben für Debian-Woody

2003-07-04 Diskussionsfäden Tobias Niwi
Thomas Heimroth schrieb: Suche deb-Pakete für Debain-woody um Fernsehen unter Linux zu schauen. Vielleicht auch unter kde3.1.2. Gruß Thomas Ich nutze Zapping. Zapping ist ein Gnome-Programm, dass aber natürlich auch unter KDE läuft. Ich mag an Zapping besonders dass es auch einen gut

Re: aktuelle deb-Pakete um eine TV-Karte zu betreibenfür Debian-Woody

2003-07-04 Diskussionsfäden Hans-Georg Bork
Moin, On Fri, 2003-07-04 at 11:11, Thomas Heimroth wrote: Suche deb-Pakete für Debain-woody um Fernsehen unter Linux zu schauen. da Du weiter nichts sagst, bin ich auch kurz: ttv Gruss --hgb -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: TV-Karte unter Linux

2003-06-03 Diskussionsfäden Christian Beuschlein
Hallo Udo, hallo Daniel, hallo alle anderen, danke für die Tips, doch leider wurde das Problem nicht gelöst: lsmod rmmod tuner modprobe bttv Es ist unter der Ausgabe lsmod KEIN Modul geladen names 'tuner' :-( Aber naja, vllt findet sich ja noch vorm Urlaub was :-) ...trotzdem super, wie

TV-Karte unter Linux

2003-06-02 Diskussionsfäden Christian Beuschlein
Hallo zusammen, ich habe ein kleines (?) Problem. Habe mir letztens mit viel Hilfe meine TV-Karte (Miro PCTV BT848) zum laufen bekommen. Nach einen Reboot ist jedoch das Modul BT848 nicht automatisch geladen, obwohl es in der modules.conf drinne steht. Beim manuellen nachladen kommt folgende

Re: TV-Karte unter Linux

2003-06-02 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Christian, * Christian Beuschlein schrieb [01-06-03 22:26]: Beim manuellen nachladen kommt folgende Meldung: -- Installing module bttv. If the device isn't there, or isn't configured correctly, this

Re: TV-Karte unter Linux

2003-06-02 Diskussionsfäden Daniel K. Gebhart
On Sun, Jun 01, 2003 at 10:26:43PM +0200, Christian Beuschlein [EMAIL PROTECTED] wrote: ich habe ein kleines (?) Problem. Habe mir letztens mit viel Hilfe meine TV-Karte (Miro PCTV BT848) zum laufen bekommen. in /etc/modules: i2c-algo-bit -- wichtig für bttv bttv in /etc/modutils/bttv

Re: Sound mit TV-Karte

2003-05-29 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 12:56 2003-05-23 +0200 hat Thomas Gorzka geschrieben: Hallo, ich habe eine TV-Karte mit einem BT848 Chip in meinem Rechner. Ein Bild bekomme ich, aber keinen Sound. Das msp3400-Modul habe ich auch geladen. Weiß jemand Rat? Danke schon mal Sound-Ausgang der TV-Karte mit dem Sound-Eingang

Re: Satelliten TV-Karte

2003-04-01 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
Am 31 Mar 2003, schrieb Patrick Pletscher: Hallo, Ich habe hier seit geraumer Zeit eine WinTV Nova-CI, mit der ich einige Probleme habe. Unter Windows läuft sie auf dem selben PC ziemlich vernünftig, doch würde ich sie gerne auch unter Linux einsetzen, bzw. Windows auf diesem PC ganz ins

Re: Satelliten TV-Karte

2003-04-01 Diskussionsfäden Christian Bodenstedt
Hallo Lothar, du schriebst: [...] Aktuelle Treiber findest du unter: http://www.linuxdvb.tv/download/; Ich benutze immer die ohne Newsstruck. Ich benutze seit einigen Wochen problemlos Treiberversion 1.0.0pre1. Meine Karte wird soweit ich weis als Nova CI erkannt, obwohl sie kein

Re: Satelliten TV-Karte

2003-04-01 Diskussionsfäden Patrick Pletscher
Hallo, erstmals vielen Dank, deine Tipps haben mir einiges gebracht Habe eine Nova ohne CI und kein Windows mehr. Wäre auch meine Traumvorstellung, denn die Software unter Win finde ich sowieso nicht besonders. Doch wie nun weiter... Ich habe einmal dvbtune -f 49800 -i

Re: Satelliten TV-Karte

2003-04-01 Diskussionsfäden Patrick Pletscher
Hallo, Diese karte funktioniert auch unter Linux. Du benötigst die aktuellen dvb-Treiber (Linux 1.0.0.pre2). Infos dazu findest du im www.vdrportal.de Hab das vielleicht vergessen zu erwähnen, ich habe linuxtv-1.0.0-pre2 Vielen Dank und Grüsse Patrick -- Haeufig gestellte Fragen

Re: Satelliten TV-Karte

2003-04-01 Diskussionsfäden Christian Bodenstedt
Hallo Patrick, Habe eine Nova ohne CI und kein Windows mehr. Wäre auch meine Traumvorstellung, denn die Software unter Win finde ich sowieso nicht besonders. Ging mir ähnlich - die SW war zwar innerhalb 30min installiert, aber damit konnte ich nicht störungsfrei aufnehmen, an timeshifting

Re: Satelliten TV-Karte

2003-04-01 Diskussionsfäden Patrick Pletscher
, dank deiner Hilfe läuft meine TV-Karte unter Linux Grüsse Patrick P.S. Was hast du in modules.conf eingetragen, dass die Treiber bei Start geladen werden? -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail

Re: Satelliten TV-Karte

2003-04-01 Diskussionsfäden Christian Bodenstedt
), ich wollte mich die Tage mal nach anderen / besseren Möglichkeiten umguckem. Ich hab noch (endlich) 3 Wochen Semester_ferien_. Nochmals vielen Dank, dank deiner Hilfe läuft meine TV-Karte unter Linux Gern geschehen. P.S. Was hast du in modules.conf eingetragen, dass die Treiber bei Start

Satelliten TV-Karte

2003-03-31 Diskussionsfäden Patrick Pletscher
Hallo, Ich habe hier seit geraumer Zeit eine WinTV Nova-CI, mit der ich einige Probleme habe. Unter Windows läuft sie auf dem selben PC ziemlich vernünftig, doch würde ich sie gerne auch unter Linux einsetzen, bzw. Windows auf diesem PC ganz ins Jenseits verbannen :-) Mein Vorgehen bei der

Re: Satelliten TV-Karte

2003-03-31 Diskussionsfäden Christian Bodenstedt
Hallo, On Mon, 31 Mar 2003 18:27:12 +0200 Patrick Pletscher [EMAIL PROTECTED] wrote: [WinTV Nova-CI, Treiber von linuxtv.org] Habe eine Nova ohne CI und kein Windows mehr. Doch wie nun weiter... Ich habe einmal dvbtune -f 49800 -i augeführt, doch ich bekomme folgende Meldung: FD 4:

TV-Karte die letzte

2003-03-22 Diskussionsfäden Markus Hansen
Augenblicken wird es in umgekehrter Reihenfolge wieder besser. Dies passiert bei allen Sendern gleichzeitig, egal wie gut ich den jenigen gerade kriege. Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit einer TV-Karte gemacht, oder kann jemand positiv bestätigen, das dies an Problemem mit dem Kabelanschluß oder

Re: re: re: tv-karte

2003-03-21 Diskussionsfäden Andreas Metzler
Markus Boronowski [EMAIL PROTECTED] wrote: hi alex... wo bekomme ich die files: saa7134.o video-buf.o tda9887.o her? diese files kann er bei mir net finden. hoffentlich kannst du mir weiterhelfen

re: re: tv-karte

2003-03-20 Diskussionsfäden Markus Boronowski
hi alex... wo bekomme ich die files: saa7134.o video-buf.o tda9887.o her? diese files kann er bei mir net finden. hoffentlich kannst du mir weiterhelfen -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten

tv-karte

2003-03-19 Diskussionsfäden Markus Boronowski
hi leutz ich habe mir knoppix 3.2 auf meinem rechner installiert. wollte meine tv-karte mit dem saa7134 chipsatz installieren. soviel ich weiß brauche ich einen kernel patch. nur das prob is, auf der platte gibt es net die videodev.c file. wie kann ich die karte nun installieren

Re: tv-karte

2003-03-19 Diskussionsfäden Alexander Schmehl
* Markus Boronowski [EMAIL PROTECTED] [030320 00:22]: soviel ich weiß brauche ich einen kernel patch. nur das prob is, auf der platte gibt es net die videodev.c file. apt-get install kernel-package libncurses-dev ; wget ftp://ftp.de.kernel.org/pub/linux/kernel/v2.4/linux-2.4.20.tar.bz2 ; tar

Re: TV-Karte 1/8 Erfolg Teil2

2003-03-17 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 02:47 2003-03-08 +0100 hat Markus Hansen geschrieben: portmap: server localhost not responding, timed out portmap: server localhost not responding, timed out lockd_up: makesock failed, error=-5 portmap: server localhost not responding, timed out portmap: server localhost not responding, timed

  1   2   >