Re: Tastaturbelegung Konsole und OpenOffice

2004-03-19 Diskussionsfäden Kai Otte-Witte
Hallo Rene, Du hast aber auch *kein* nodeadkeys in der X Config? Das schaltet nämlich die deadkeys ab, wovon ` bzw ' welche sind. Wenn das abgeschaltet ist, ist Eintippen von é (' + e) nicht unbedingt möglich :) Auf der Konsole könntest Du das richtig eingestellt haben; nur nicht in

Re: Tastaturbelegung Konsole und OpenOffice [geloest]

2004-03-19 Diskussionsfäden Kai Otte-Witte
Hallo! Das Problem hat sich geloest. Nachdem ich mit dpkg-rconfigure die Pakete console-common console-data locales korrekt lokalisiert habe klappt es auch mit den Sonderzeichen. Gruss Kai -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum

Re: Tastaturbelegung Konsole und OpenOffice

2004-03-18 Diskussionsfäden Kai Otte-Witte
Hallo Wolfgang! Ich konnte Deinen Tip leider erst heute ausprobieren. Ich verwende das gleiche Keyboard (und auch woody, allerdings mit 3.6er X-Server). [...] Option XkbModel pc105 Bei mir steht hier microsoft statt pc105. Hilft dir das weiter? Leider nicht.

Re: Tastaturbelegung Konsole und OpenOffice

2004-03-18 Diskussionsfäden Kai Otte-Witte
Hallo Kolja! Ich habe das gleiche Porblem mit Openoffice, aber auf der Konsole (Im Konsolenfenster von KDE) gehen die Umlaute bei mir. Die normalen Umlaute funktionieren bei mir im Konsolenfenster von KDE auch. Nur das Akzent geht nicht. Witzigerweise geht es auf der normalen Konsole, also

Re: Tastaturbelegung Konsole und OpenOffice

2004-03-18 Diskussionsfäden Kai Otte-Witte
Hallo Wolfgang! Ich konnte Deinen Tip leider erst heute ausprobieren. Ich verwende das gleiche Keyboard (und auch woody, allerdings mit 3.6er X-Server). [...] Option XkbModel pc105 Bei mir steht hier microsoft statt pc105. Hilft dir das weiter? Leider nicht.

Re: Tastaturbelegung Konsole und OpenOffice

2004-03-18 Diskussionsfäden Rene Engelhard
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Kai Otte-Witte wrote: Hallo Kolja! Ich habe das gleiche Porblem mit Openoffice, aber auf der Konsole (Im Konsolenfenster von KDE) gehen die Umlaute bei mir. Die normalen Umlaute funktionieren bei mir im Konsolenfenster von KDE auch. Nur

Tastaturbelegung Konsole und OpenOffice

2004-03-16 Diskussionsfäden Kai Otte-Witte
Hallo! Ich habe ein Problem mit der Tastaturbelegung auf Woody. Ich verwende ein Microsoft Natural Keyboard - Tastaturen bauen koennen sie ... Ich habe das Problem, dass ich zwar Umlaute unter Openoffice und auf der Konsole habe, ich kann aber keine a mit Akzent schreiben. Unter Sylpheed auf KDE

Re: Tastaturbelegung Konsole und OpenOffice

2004-03-16 Diskussionsfäden Wolfgang Jeltsch
Am Dienstag, 16. März 2004 22:52 schrieb Kai Otte-Witte: Hallo! Ich habe ein Problem mit der Tastaturbelegung auf Woody. Ich verwende ein Microsoft Natural Keyboard - Tastaturen bauen koennen sie ... Ich verwende das gleiche Keyboard (und auch woody, allerdings mit 3.6er X-Server). [...]