Re: USB-Drucker in Linux...

2002-04-09 Diskussionsfäden Marcus Fritzsch
Hallo, * Hendrik Naumann [EMAIL PROTECTED] [020408 13:40]: Ich weiss nicht ob do kde benutzt. Aber wenn ja, empfehle ich dir dich mit cups anzufreunden. Es werden auf einmal so viele Sachen so einfach möglich (doppelseitig, zwei Seiten auf eine ...) die ich vorher nicht kannte. Und die

Re: USB-Drucker in Linux...

2002-04-08 Diskussionsfäden Hendrik Naumann
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Marcus Am Samstag, 6. April 2002 17:30 schrieb Marcus Fritzsch: Also ich hab das zuvor auch mit CUPS versucht, aber das ging absolut nicht, dafuer kenne ich CUPS noch zu schlecht Ich weiss nicht ob do kde benutzt. Aber wenn ja, empfehle

Re: USB-Drucker in Linux...

2002-04-06 Diskussionsfäden Hendrik Naumann
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Freitag, 5. April 2002 23:23 schrieb Marcus Fritzsch: ... Ja, das hat es! Mein USB laeuft, bin auch ganz happy... aber, lpr druck, na ja, ziemlich primitiv (schwarz-weiss, grob) gibt es da irgendeine einfache abhilfe... Ich habe cups mit den

Re: USB-Drucker in Linux...

2002-04-06 Diskussionsfäden Marcus Fritzsch
Hallo, * Hendrik Naumann [EMAIL PROTECTED] [020406 16:07]: Ich habe cups mit den kde-kontrollzentrum und den Treibern von linuxprinting.org eingerichtet und es funktioniert super(hp980cxi). Einige Treiber benutzen foomatic, das solltest Du dann installiert haben. Also ich hab das zuvor

USB-Drucker in Linux...

2002-04-05 Diskussionsfäden Marcus Fritzsch
Hallo Liste, ich benutz' seit etwa 1.5 Jahren Lnux und hatte noch nie etwas mit USb unter Linux zu schaffen, bis ich nen neuen Drucker gekriegt hab. Der besagte Drucker ist ein HP DJ 825C, den scheine ich mittels CUPS auch konfiguriert zu haben, jedoch hab ich keinen blassen schimmer, wie ich

Re: USB-Drucker in Linux...

2002-04-05 Diskussionsfäden jochen
Marcus Fritzsch schrieb: Hallo Liste, ich benutz' seit etwa 1.5 Jahren Lnux und hatte noch nie etwas mit USb unter Linux zu schaffen, bis ich nen neuen Drucker gekriegt hab. Der besagte Drucker ist ein HP DJ 825C, den scheine ich mittels CUPS auch konfiguriert zu haben, jedoch hab

Re: USB-Drucker in Linux...

2002-04-05 Diskussionsfäden Marcus Fritzsch
Hallo, http://www.linuxusbguide.sourceforge.net Ja, das hat es! Mein USB laeuft, bin auch ganz happy... aber, lpr druck, na ja, ziemlich primitiv (schwarz-weiss, grob) gibt es da irgendeine einfache abhilfe... Ich hab mich schon stunden auf linuxprinting.org umgesehen... hat auch telweise

Re: USB-Drucker in Linux...

2002-04-05 Diskussionsfäden jochen
Marcus Fritzsch schrieb: Hallo, http://www.linuxusbguide.sourceforge.net Ja, das hat es! Mein USB laeuft, bin auch ganz happy... aber, lpr druck, na ja, ziemlich primitiv (schwarz-weiss, grob) gibt es da irgendeine einfache abhilfe... Ich hab mich schon stunden auf