Re: USB-Stick Partitionstabelle nicht korrekt erkannt

2006-04-28 Diskussionsfäden Patrick Cornelissen
Patrick Cornelißen wrote: Es hat such geklärt. Anscheinend denkt der Kernel, da wäre ein Acorn Filesystem drauf. Die Checks dafür sind fürn A. Ich wurde gerade vom Kollegen korrigiert. Es wird eine Cumana Partitionstabelle erkannt. Lustig ist der dazugehörige Kommentar in

Re: USB-Stick Partitionstabelle nicht korrekt erkannt

2006-04-28 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 28.04.06 11:57:01, Patrick Cornelissen wrote: Patrick Cornelißen wrote: Es hat such geklärt. Anscheinend denkt der Kernel, da wäre ein Acorn Filesystem drauf. Die Checks dafür sind fürn A. Ich wurde gerade vom Kollegen korrigiert. Es wird eine Cumana Partitionstabelle erkannt.

Re: USB-Stick Partitionstabelle nicht korrekt erkannt

2006-04-27 Diskussionsfäden Patrick Cornelißen
Patrick Cornelißen wrote: Gerhard Wolfstieg wrote: Da mußt Du die Betreffenden überzeugen, daß sie bei einer Neupartitionierung nichts verlieren, aber gewinnen, wenn sie solidarisch eine proprietäre Eigenschaft überwinden, die, soviel läßt sich sicher behaupten, gezielt auf den Ausschluß

Re: USB-Stick Partitionstabelle nicht korrekt erkannt

2006-04-22 Diskussionsfäden Andre Berger
* Patrick Cornelissen (2006-04-21): Gerhard Wolfstieg wrote: offensichtlich müssen die Dinger nochmal neu partitioniert und formatiert werden. Dem würde ich zustimmen wenn es mein Stick wäre. Aber ich kann den Mitarbeitern im Mathematischen Institut schlecht vorschreiben, daß die ihren

Re: USB-Stick Partitionstabelle nicht korrekt erkannt

2006-04-22 Diskussionsfäden Patrick Cornelißen
Andre Berger wrote: Dann werden eben keine Daten ausgetauscht, basta. Wenn das nur immer so leicht wäre *seufz* Aber als IT Support ist ma da trotzdem in der Bringpflicht. Ich bin kein Chef sondern Dienstleister im Institut, daher muss ich zusehen, daß ich/wir das irgendwie hinkriegen. --

Re: USB-Stick Partitionstabelle nicht korrekt erkannt

2006-04-22 Diskussionsfäden Gerhard Wolfstieg
Patrick Cornelißen am Sat, 22 Apr 2006 11:25:25 +0200: Andre Berger wrote: Dann werden eben keine Daten ausgetauscht, basta. Wenn das nur immer so leicht wäre *seufz* Aber als IT Support ist ma da trotzdem in der Bringpflicht. Ich bin kein Chef sondern Dienstleister im Institut, daher

Re: USB-Stick Partitionstabelle nicht korrekt erkannt

2006-04-22 Diskussionsfäden Patrick Cornelißen
Gerhard Wolfstieg wrote: Da mußt Du die Betreffenden überzeugen, daß sie bei einer Neupartitionierung nichts verlieren, aber gewinnen, wenn sie solidarisch eine proprietäre Eigenschaft überwinden, die, soviel läßt sich sicher behaupten, gezielt auf den Ausschluß von Konkurrenz zielt und für

USB-Stick Partitionstabelle nicht korrekt erkannt

2006-04-21 Diskussionsfäden Patrick Cornelissen
Hi! Wir haben einige (anscheinend hauptsächlich von Toshiba hergestellte) USB-Sticks die unter Sarge Probleme bereiten. Der Stick wird erkannt und eingebunden. Es gibt sdb und sdb. Keins der beiden lässt sich mit FAT als Dateisystem mounten obwohl FAT drauf ist. Schaut man sich die beiden

Re: USB-Stick Partitionstabelle nicht korrekt erkannt

2006-04-21 Diskussionsfäden Gerhard Wolfstieg
Patrick Cornelissen am Fri, 21 Apr 2006 15:59:06 +0200: Hi! Wir haben einige (anscheinend hauptsächlich von Toshiba hergestellte) USB-Sticks die unter Sarge Probleme bereiten. Der Stick wird erkannt und eingebunden. Es gibt sdb und sdb. Keins der beiden lässt sich mit FAT als

Re: USB-Stick Partitionstabelle nicht korrekt erkannt

2006-04-21 Diskussionsfäden Patrick Cornelissen
Gerhard Wolfstieg wrote: offensichtlich müssen die Dinger nochmal neu partitioniert und formatiert werden. Dem würde ich zustimmen wenn es mein Stick wäre. Aber ich kann den Mitarbeitern im Mathematischen Institut schlecht vorschreiben, daß die ihren Stick überbügel müssen, nur weil er bei

Re: USB-Stick Partitionstabelle nicht korrekt erkannt

2006-04-21 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 21.04.06 16:29:48, Patrick Cornelissen wrote: Gerhard Wolfstieg wrote: offensichtlich müssen die Dinger nochmal neu partitioniert und formatiert werden. Dem würde ich zustimmen wenn es mein Stick wäre. Aber ich kann den Mitarbeitern im Mathematischen Institut schlecht vorschreiben,

Re: USB-Stick Partitionstabelle nicht korrekt erkannt

2006-04-21 Diskussionsfäden Gerhard Wolfstieg
Patrick Cornelissen am Fri, 21 Apr 2006 16:29:48 +0200: Wie gesagt unter Windoof gehts doch, ergo sind wir einfach zu blöd und machen unsere Arbeit schlecht, wenn wir es nicht so hinkriegen. (Überspitzt ausgedrückt) Hallo Patrick, für die meisten ähnlichen Fälle ist das eher