Re: Updates für sarge?

2005-07-06 Diskussionsfäden Gerhard Wolfstieg
mir ist zum Thema noch etwas eingefallen oder aufgefallen: manchmal braucht aptitude nach Taste [u] keine Sekunde, um wieder zurückzukehren, manchmal normal lang. (aus meiner Erinnerung: auch bei normal lang kann es sein, daß keine Updates vorliegen, also ein nachfolgedes Shift [u], [g], [g]

Updates für sarge?

2005-07-05 Diskussionsfäden Gerhard Wolfstieg
Hallo, seit einem Monat minus einem Tag gibt es -- für mich --keine Updates über aptitude mehr. Bedeutet stable, daß sich nix mehr tut? Vorsorglich gebe ich den Inhalt von meiner sources.list unten dazu. Irgendwann hatte ich alle Vorkommen von testing durch sareg ersetzt. Vorher war das

Re: Updates für sarge?

2005-07-05 Diskussionsfäden Florian Heinle
Am Dienstag 05 Juli 2005 11:30 schrieb Gerhard Wolfstieg: Hallo, Ahoi, seit einem Monat minus einem Tag gibt es -- für mich --keine Updates über aptitude mehr. Bedeutet stable, daß sich nix mehr tut? Ja. Genau das. Die Paketzusammenstellung bleibt stabil. Es tut sich nichts mehr und

Re: Updates für sarge?

2005-07-05 Diskussionsfäden Stefan Muthers
hi, * Gerhard Wolfstieg [EMAIL PROTECTED]: Hallo, seit einem Monat minus einem Tag gibt es -- für mich --keine Updates über aptitude mehr. Bedeutet stable, daß sich nix mehr tut? es gab da im Juni eine Lücke, was die updates angeht (siehe thread Verspielt Debian das bisher aufgebaute

Re: Updates für sarge?

2005-07-05 Diskussionsfäden Stefan Muthers
* Stefan Muthers [EMAIL PROTECTED]: hi, * Gerhard Wolfstieg [EMAIL PROTECTED]: Hallo, seit einem Monat minus einem Tag gibt es -- für mich --keine Updates über aptitude mehr. Bedeutet stable, daß sich nix mehr tut? es gab da im Juni eine Lücke, was die updates angeht (siehe

Re: Updates für sarge?

2005-07-05 Diskussionsfäden Joerg Rieger
On Tue, Jul 05, 2005 at 12:24:02PM +0200, Stefan Muthers wrote: * Stefan Muthers [EMAIL PROTECTED]: hi, * Gerhard Wolfstieg [EMAIL PROTECTED]: Hallo, seit einem Monat minus einem Tag gibt es -- für mich --keine Updates über aptitude mehr. Bedeutet stable, daß sich nix mehr

Re: Updates für sarge?

2005-07-05 Diskussionsfäden Gerhard Wolfstieg
On Tue, 05 Jul 2005 12:10:15 +0200 Stefan Muthers [EMAIL PROTECTED] wrote: [sources.list] deb file:/var/cache/apt-build/repository apt-build main ... deb http://archive.ubuntu.com/ubuntu/ warty multiverse Wofür ist der erste Eintrag? Welche Auswirkung der ubuntu eintrag hat, weiß

Re: Updates für sarge?

2005-07-05 Diskussionsfäden Florian Heinle
Ahoi, Am Dienstag 05 Juli 2005 14:05 schrieb Gerhard Wolfstieg: Testweise habe ich ihn gelöscht, ohne daß sich was geändert hat. Werden die security-updates bei Taste [u] in aptitude vollkommen transparent installiert, ohne daß ich was merke, wenn nicht habe ich auch diese nicht erhalten.

Security-Updates für sarge (war: stable-Version auf neuerer Hardware installieren)

2004-09-07 Diskussionsfäden Rüdiger Noack
Michelle Konzack schrieb: Dann guck mal auf http://security.debian.org/ oder ftp://ftp.de.debian.org/debian-security/dists/sarge/updates/ Ich habe mal geguckt in ftp://ftp.de.debian.org/debian-security/dists/sarge/updates/main/binary-i386/Packages Version: 2.2.5-9.woody.3 Version:

Re: Security-Updates für sarge (war: stable-Version auf neuerer Hardware installieren)

2004-09-07 Diskussionsfäden Patrick Cornelißen
Rüdiger Noack wrote: Ich habe mal geguckt in ftp://ftp.de.debian.org/debian-security/dists/sarge/updates/main/binary-i386/Packages ... Version: 1.4.3-2woody1 Was nutzt mir also eine libc6-2.2.5-9.woody.3 für sarge? Warum diese Packete dort liegen, ist mir allerdings schleierhaft. Vieleicht