Re: VMWare als User starten? was: Taugt VMWare unter Deb?

2005-11-28 Diskussionsfäden Ace Dahlmann
Hi! On Sat, 26 Nov 2005 22:11:29 +0100 Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: Das einzige was nicht schoen ist, die fehlende Unterstuetzung fuer andere rcX.d-System wie file-rc. Ich musste eben irgendwo ein Verzeichnis mit rc0.d-rc6.d erstellen, damit sich vmware installieren liess. Jau,

Re: VMWare als User starten? was: Taugt VMWare unter Deb?

2005-11-28 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 28.11.05 10:18:40, Ace Dahlmann wrote: Hi! On Sat, 26 Nov 2005 22:11:29 +0100 Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: Das einzige was nicht schoen ist, die fehlende Unterstuetzung fuer andere rcX.d-System wie file-rc. Ich musste eben irgendwo ein Verzeichnis mit rc0.d-rc6.d

Re: VMWare als User starten?

2005-11-28 Diskussionsfäden Martin D.
Andreas Pakulat wrote: Hi, da das Teil ja einiges in /etc packt und wer weiss wo noch hin, hab ich das mittels fakeroot als User installiert. Ging soweit auch ganz gut (fuers Modul bauen brauchte ich dann doch root-Rechte, bzw. fuers Einfuegen) aber die VM starten will nicht so Recht - ich habs

Re: VMWare als User starten?

2005-11-28 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 28.11.05 14:53:01, Martin D. wrote: Andreas Pakulat wrote: Hi, da das Teil ja einiges in /etc packt und wer weiss wo noch hin, hab ich das mittels fakeroot als User installiert. Ging soweit auch ganz gut (fuers Modul bauen brauchte ich dann doch root-Rechte, bzw. fuers Einfuegen) aber die

Re: VMWare als User starten? was: Taugt VMWare unter Deb?

2005-11-27 Diskussionsfäden Dirk Wernien
Am Samstag, 26. November 2005 22:11 schrieb Andreas Pakulat: In /usr/bin wird auch ein vmware-uninstall.pl abgelegt welches sauber arbeitet. Ist das dein Ernst? Du hast das nach /usr/bin installiert? TsTsTs... ;-) Ja na klar - wo das liegt ist mir doch egal, oder etwa nicht? Ich habe

Re: VMWare als User starten?

2005-11-27 Diskussionsfäden Dirk Wernien
Am Samstag, 26. November 2005 22:14 schrieb Andreas Pakulat: On 26.11.05 14:52:21, Thorsten Strusch wrote: Ansonsten läuft die vmware einwandfrei und auch auf meinem 1.4er Centrino NB performant genug (vorausgesetzt die vmware-tools auf dem host sind installiert). ?? Ich dachte die

Re: VMWare als User starten? was: Taugt VMWare unter Deb?

2005-11-27 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 27.11.05 11:41:08, Dirk Wernien wrote: Am Samstag, 26. November 2005 22:11 schrieb Andreas Pakulat: In /usr/bin wird auch ein vmware-uninstall.pl abgelegt welches sauber arbeitet. Ist das dein Ernst? Du hast das nach /usr/bin installiert? TsTsTs... ;-) Ja na klar - wo das

Re: VMWare als User starten?

2005-11-27 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 27.11.05 11:43:06, Dirk Wernien wrote: Am Samstag, 26. November 2005 22:14 schrieb Andreas Pakulat: On 26.11.05 14:52:21, Thorsten Strusch wrote: Ansonsten läuft die vmware einwandfrei und auch auf meinem 1.4er Centrino NB performant genug (vorausgesetzt die vmware-tools auf dem

Re: VMWare als User starten?

2005-11-27 Diskussionsfäden Thorsten Strusch
Claudius Hubig schrieb: Thorsten Strusch [EMAIL PROTECTED] wrote: Achja: Ich hoffe du setzt einen selbst kompilierten kernel ein. Wenn nicht, dann kannst du bei einem zwischendurch geänderten gcc Paket die Module auch nicht übersetzen. Das ist ein Fallstrick den man kennen sollte... Hier

Re: VMWare als User starten?

2005-11-27 Diskussionsfäden Claudius Hubig
Thorsten Strusch [EMAIL PROTECTED] wrote: Claudius Hubig schrieb: Thorsten Strusch [EMAIL PROTECTED] wrote: Achja: Ich hoffe du setzt einen selbst kompilierten kernel ein. Wenn nicht, dann kannst du bei einem zwischendurch geänderten gcc Paket die Module auch nicht übersetzen. Das ist ein

Re: VMWare als User starten?

2005-11-27 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 27.11.05 21:01:12, Thorsten Strusch wrote: Claudius Hubig schrieb: Thorsten Strusch [EMAIL PROTECTED] wrote: Achja: Ich hoffe du setzt einen selbst kompilierten kernel ein. Wenn nicht, dann kannst du bei einem zwischendurch geänderten gcc Paket die Module auch nicht übersetzen. Das ist

Re: VMWare als User starten? was: Taugt VMWare unter Deb?

2005-11-26 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Andreas Pakulat schrieb: Hi, Hallo! da das Teil ja einiges in /etc packt und wer weiss wo noch hin, hab ich das mittels fakeroot als User installiert. Ging soweit auch ganz gut Sehe ich das richtig das es keine .deb s für VMWare gibt und man das Ding händisch/aufwändig installieren muss?.

Re: VMWare als User starten?

2005-11-26 Diskussionsfäden Thorsten Strusch
Hi Andreas, Andreas Pakulat schrieb: Hi, da das Teil ja einiges in /etc packt und wer weiss wo noch hin, hab ich das mittels fakeroot als User installiert. Ging soweit auch ganz gut (fuers Modul bauen brauchte ich dann doch root-Rechte, bzw. fuers Einfuegen) aber die VM starten will nicht so

Re: VMWare als User starten? was: Taugt VMWare unter Deb?

2005-11-26 Diskussionsfäden Dirk Wernien
Am Samstag, 26. November 2005 14:36 schrieb Matthias Haegele: Andreas Pakulat schrieb: Hi, Hallo! Moin, da das Teil ja einiges in /etc packt und wer weiss wo noch hin, hab ich das mittels fakeroot als User installiert. Ging soweit auch ganz gut Sehe ich das richtig das es keine .deb

Re: VMWare als User starten? was: Taugt VMWare unter Deb?

2005-11-26 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Dirk Wernien schrieb: [...] Sehe ich das richtig das es keine .deb s für VMWare gibt und man das Ding händisch/aufwändig installieren muss?. Die Installationsroutine funktioniert sehr sauber - man muß halt nur als root angemeldet sein, daß hat Andreas nicht gemacht und mußte daher Hand

Re: VMWare als User starten?

2005-11-26 Diskussionsfäden Claudius Hubig
Thorsten Strusch [EMAIL PROTECTED] wrote: Hi Andreas, Andreas Pakulat schrieb: Hi, da das Teil ja einiges in /etc packt und wer weiss wo noch hin, hab ich das mittels fakeroot als User installiert. Ging soweit auch ganz gut (fuers Modul bauen brauchte ich dann doch root-Rechte, bzw. fuers

Re: VMWare als User starten? was: Taugt VMWare unter Deb?

2005-11-26 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 26.11.05 15:13:14, Dirk Wernien wrote: Am Samstag, 26. November 2005 14:36 schrieb Matthias Haegele: da das Teil ja einiges in /etc packt und wer weiss wo noch hin, hab ich das mittels fakeroot als User installiert. Ging soweit auch ganz gut Sehe ich das richtig das es keine .deb

Re: VMWare als User starten?

2005-11-26 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 26.11.05 14:52:21, Thorsten Strusch wrote: Ansonsten läuft die vmware einwandfrei und auch auf meinem 1.4er Centrino NB performant genug (vorausgesetzt die vmware-tools auf dem host sind installiert). ?? Ich dachte die vmware-tools waeren fuer das Guest-System? Ich hab gar keine gesehen die

VMWare als User starten?

2005-11-25 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
Hi, da das Teil ja einiges in /etc packt und wer weiss wo noch hin, hab ich das mittels fakeroot als User installiert. Ging soweit auch ganz gut (fuers Modul bauen brauchte ich dann doch root-Rechte, bzw. fuers Einfuegen) aber die VM starten will nicht so Recht - ich habs nach 15 Minuten

Re: VMWare als User starten?

2005-11-25 Diskussionsfäden Dirk Wernien
Am Freitag, 25. November 2005 22:53 schrieb Andreas Pakulat: Hi, Moin, da das Teil ja einiges in /etc packt und wer weiss wo noch hin, hab ich das mittels fakeroot als User installiert. Das mal als root machen? Ging soweit auch ganz gut (fuers Modul bauen brauchte ich dann doch

Re: VMWare als User starten?

2005-11-25 Diskussionsfäden Jens Schüßler
* Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] [25-11-05 22:53]: Hi, da das Teil ja einiges in /etc packt und wer weiss wo noch hin, hab ich das mittels fakeroot als User installiert. Ging soweit auch ganz gut (fuers Modul bauen brauchte ich dann doch root-Rechte, bzw. fuers Einfuegen) aber die VM

Re: VMWare als User starten?

2005-11-25 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 26.11.05 00:07:10, Dirk Wernien wrote: Am Freitag, 25. November 2005 22:53 schrieb Andreas Pakulat: da das Teil ja einiges in /etc packt und wer weiss wo noch hin, hab ich das mittels fakeroot als User installiert. Das mal als root machen? Noe, ist nicht noetig. Allerdings erfordert