Re: VPN Config für mehrere Rechner

2005-05-12 Diskussionsfäden Rene
Hallo Am Donnerstag, den 12.05.2005, 09:33 +0200 schrieb Goran Ristic: Hallo, Joel! ... (*) Ich halte es allerdings nicht für optimal. Jeder Client bekommt sein eigenes Cert, mit den entsprechenden Infos darin. Hat den Vorteil, dass einmal angemeldete Clients immer wieder die gleiche IP

Re: VPN Config für mehrere Rechner

2005-05-11 Diskussionsfäden [EMAIL PROTECTED]
Hallo Mailinglist, hat keiner mehr als einen Rechner als Roadwarrior am laufen und mag seine Erfahrungen preisgeben? Hallo Ulf Sorry laut der Docu und co z.B. wikipedia ist deine Aussage nicht richtig. -schnitt - Für den IT-Sicherheitsverantwortlichen ist der Dienst relativ einfach und

Re: VPN Config für mehrere Rechner

2005-05-11 Diskussionsfäden Ulf Volmer
On Wed, May 11, 2005 at 05:12:27PM +0200, [EMAIL PROTECTED] wrote: hat keiner mehr als einen Rechner als Roadwarrior am laufen und mag seine Erfahrungen preisgeben? Welche Erfahrungen? OpenVPN funktioniert und ist schnell und einfach konfiguriert. Aber das ist ja bereits erzählt worden.

Re: VPN Config für mehrere Rechner

2005-05-11 Diskussionsfäden Joel HATSCH
On Wed, 11 May 2005 00:42:02 +0200 Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] wrote: On Tue, May 10, 2005 at 11:33:25PM +0200, Joel HATSCH wrote: Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] wrote: [OpenVPN] 15 Verbindungen, 15 Configfiles, 15 tun/tap- Devices, 15 udp- Ports. Ansonsten sind keine Probleme

Re: VPN Config für mehrere Rechner

2005-05-11 Diskussionsfäden Ulf Volmer
On Wed, May 11, 2005 at 09:03:10PM +0200, Joel HATSCH wrote: Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] wrote: bin mir nicht sicher, ob das bei OpenVPN 2.0 immer noch gilt. Das ist imho Konzept- bedingt. Jede verschlüsselte Verbindung benötigt ein Device und einen Port. Mir sind bei v2.0

VPN Config für mehrere Rechner

2005-05-10 Diskussionsfäden [EMAIL PROTECTED]
Hallo Debianers und Co, eine nicht Debian spezifische Frage die die Netzplanung für VPNs betrifft... Ich suche nach verschiedenen Lösungsansätzen bei Openvpn zur Benutzung mehrerer Rechner. Einige Rechner sollen PKIs benutzen und andere eben Zertifikate. Bei den meisten Beispielen wird leider

Re: VPN Config für mehrere Rechner

2005-05-10 Diskussionsfäden Ulf Volmer
On Tue, May 10, 2005 at 07:44:56PM +0200, [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich suche nach verschiedenen Lösungsansätzen bei Openvpn zur Benutzung mehrerer Rechner. Einige Rechner sollen PKIs benutzen und andere eben Zertifikate. Bei den meisten Beispielen wird leider nur von einem Rechner

Re: VPN Config für mehrere Rechner

2005-05-10 Diskussionsfäden Joel HATSCH
On Tue, 10 May 2005 23:28:26 +0200 Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] wrote: On Tue, May 10, 2005 at 07:44:56PM +0200, [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich suche nach verschiedenen Lösungsansätzen bei Openvpn zur Benutzung mehrerer Rechner. Einige Rechner sollen PKIs benutzen und andere eben

Re: VPN Config für mehrere Rechner

2005-05-10 Diskussionsfäden Ulf Volmer
On Tue, May 10, 2005 at 11:33:25PM +0200, Joel HATSCH wrote: Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] wrote: [OpenVPN] 15 Verbindungen, 15 Configfiles, 15 tun/tap- Devices, 15 udp- Ports. Ansonsten sind keine Probleme zu erwarten. bin mir nicht sicher, ob das bei OpenVPN 2.0 immer noch gilt. Das