Re: Verständnisproble m flash-plugin

2006-05-09 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 09.05.06 17:59:45, Heino Tiedemann wrote: Daniel Leidert [EMAIL PROTECTED] wrote: Was sagt denn, 'about:plugins', wenn du das in der URL-Zeile eingibst? Wurde denn das Plugin (also das tar.gz-Archiv) überhaupt aus dem Netz geladen? Das der Paketinstaller das richtig macht, nehem

Re: Verständnisproble m flash-plugin

2006-05-09 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 09.05.06 18:02:46, Heino Tiedemann wrote: Dirk Salva [EMAIL PROTECTED] wrote: On Mon, May 08, 2006 at 08:38:21PM +0200, Heino Tiedemann wrote: etwas weiter weg und ich habs nicht ans laufen bekommen. Jetzt mus sich den Weg extra nochmal fahren, ohne Gewähr, das es klappt. Kannste

Re: Verständnisproble m flash-plugin

2006-05-09 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 09.05.06 20:06:14, Heino Tiedemann wrote: Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: On 09.05.06 18:02:46, Heino Tiedemann wrote: Dirk Salva [EMAIL PROTECTED] wrote: On Mon, May 08, 2006 at 08:38:21PM +0200, Heino Tiedemann wrote: etwas weiter weg und ich habs nicht ans laufen

Re: Verständnisproble m flash-plugin

2006-05-09 Diskussionsfäden Uwe Kerstan
* Heino Tiedemann [EMAIL PROTECTED] [09-05-2006 18:06]: Bei der Installation von flashplugin-nonfree wird das Programm update-flashplugin ausgeführt. Das holt den Tarball von einem (konfigurierbarem) Server. Da diese alte Version nicht mehr auf den Servern liegt, müsste man das Paket

Re: Verständnisproble m flash-plugin

2006-05-09 Diskussionsfäden Wolf Wiegand
Moin, Andreas Pakulat wrote: Ist ssh nicht sicher? Nicht von sich aus, da muss man schon ein wenig arbeiten damit das sicher ist. Hm, das würde ich nicht so stehen lassen. Wenn der Server nur für Fernwartung gestartet wird und alle Benutzer starke Passwörter verwenden, ist es out of the

Re: Verständnisproble m flash-plugin

2006-05-09 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Tue, May 09, 2006 at 06:02:46PM +0200, Heino Tiedemann wrote: Dirk Salva [EMAIL PROTECTED] wrote: On Mon, May 08, 2006 at 08:38:21PM +0200, Heino Tiedemann wrote: etwas weiter weg und ich habs nicht ans laufen bekommen. Jetzt mus sich den Weg extra nochmal fahren, ohne Gewähr, das es

Re: Verständnisproble m flash-plugin

2006-05-09 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 09.05.06 21:47:09, Wolf Wiegand wrote: Moin, Andreas Pakulat wrote: Ist ssh nicht sicher? Nicht von sich aus, da muss man schon ein wenig arbeiten damit das sicher ist. Hm, das würde ich nicht so stehen lassen. Wenn der Server nur für Fernwartung gestartet wird und alle

Re: Verständnisproble m flash-plugin

2006-05-09 Diskussionsfäden Wolf Wiegand
Hallo, Andreas Pakulat wrote: Allerdings muss man bei vnc zum Mitsniffen schon einigen Aufwand betreiben, da ja quasi Bilder uebers Netz geschickt werden muss man aufpassen die richtigen Pakete mitzuschneiden und daraus das Bild wiederherzustellen. Das Sniffen sollte relativ einfach sein:

Re: Verständnisproble m flash-plugin

2006-05-08 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Sun, May 07, 2006 at 10:19:09PM +0200, Heino Tiedemann wrote: Ähm - _was_ genau hast Du/sie denn jetzt gemacht? Das steht nirgendwo. Ach so, klar. Ich tat das was DAUs wohl auch am ehesten machen: Ich bin auf eine Seite mit flash gegangen. Dann auf einen der Platzhalter geklickt (click

Re: Verständnisproble m flash-plugin

2006-05-08 Diskussionsfäden Michael Koch
On Sun, May 07, 2006 at 11:17:31PM +0200, Dirk Salva wrote: On Sun, May 07, 2006 at 10:19:09PM +0200, Heino Tiedemann wrote: Ähm - _was_ genau hast Du/sie denn jetzt gemacht? Das steht nirgendwo. Ach so, klar. Ich tat das was DAUs wohl auch am ehesten machen: Ich bin auf eine Seite mit

Re: Verständnisproble m flash-plugin

2006-05-08 Diskussionsfäden Michael Koch
On Mon, May 08, 2006 at 09:05:35AM +0200, Peter Blancke wrote: Michael Koch [EMAIL PROTECTED] dixit: On Sun, May 07, 2006 at 11:17:31PM +0200, Dirk Salva wrote: On Sun, May 07, 2006 at 10:19:09PM +0200, Heino Tiedemann wrote: Ich bin auf eine Seite mit flash gegangen. Dann auf einen der

Re: Verständnisproble m flash-plugin

2006-05-08 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 08.05.06 19:17:49, Heino Tiedemann wrote: Peter Blancke [EMAIL PROTECTED] wrote: Mir persoenlich waere auch wohler, wenn sich solche Plugins ausschlieszlich mit root-Rechten installieren lieszen. Doch zurück zu meiner Frage: Was macht das debian paket flashplugin-nonfree, wenn es nicht

Re: Verständnisproble m flash-plugin

2006-05-08 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 08.05.06 19:28:35, Heino Tiedemann wrote: Alexander Schmehl [EMAIL PROTECTED] wrote: * Heino Tiedemann [EMAIL PROTECTED] [060507 22:16]: Warum gibt es das Paket flashplugin-nonfree? Was macht es besser als da selbst installieren? Zwei Stichworte: Update, mehrbenutzer System.

Re: Verständnisproble m flash-plugin

2006-05-08 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 08.05.06 20:24:01, Heino Tiedemann wrote: Daniel Leidert [EMAIL PROTECTED] wrote: Am Sonntag, den 07.05.2006, 22:16 +0200 schrieb Heino Tiedemann: [flashplugin-nonfree] Aber es funktioniert nicht. aptitide update aptitude install flashplugin-nonfree: Was sagt denn,

Re: Verständnisproble m flash-plugin

2006-05-08 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 08.05.06 20:38:21, Heino Tiedemann wrote: Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: On 08.05.06 19:17:49, Heino Tiedemann wrote: Peter Blancke [EMAIL PROTECTED] wrote: Mir persoenlich waere auch wohler, wenn sich solche Plugins ausschlieszlich mit root-Rechten installieren lieszen.

Re: Verständnisproble m flash-plugin

2006-05-08 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 08.05.06 20:31:06, Heino Tiedemann wrote: Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: Welche Version des plugins? Welche Version von FF? Die neuesten aus debian sarge (der Rechner ist pure sarge). mozilla-firefox (1.0.4-2sarge6) flashplugin-nonfree (7.0.25-5) Das waere evtl. ein

Re: Verständnisproble m flash-plugin

2006-05-08 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Mon, May 08, 2006 at 08:38:21PM +0200, Heino Tiedemann wrote: etwas weiter weg und ich habs nicht ans laufen bekommen. Jetzt mus sich den Weg extra nochmal fahren, ohne Gewähr, das es klappt. Kannste mich da etwas verstehen? Ähm, nö!? Wozu gibts wohl ssh!?! ciao, Dirk -- |

Re: Verständnisproble m flash-plugin

2006-05-08 Diskussionsfäden Uwe Kerstan
* Heino Tiedemann [EMAIL PROTECTED] [08-05-2006 20:31]: Was sagt about:plugins? Es sagt No Plugins are installed Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. ;-) Bei der Installation von flashplugin-nonfree wird das Programm update-flashplugin ausgeführt. Das holt den Tarball von einem

Re: Verständnisproble m flash-plugin

2006-05-07 Diskussionsfäden Alexander Schmehl
* Heino Tiedemann [EMAIL PROTECTED] [060507 19:12]: So einfach installiert man ein flashplugin für mozilla unter debian?! Fuer einen user, ja. Warum gibt es das Paket flashplugin-nonfree? Was macht es besser als da selbst installieren? Zwei Stichworte: Update, mehrbenutzer System. Seit

Re: Verständnisproble m flash-plugin

2006-05-07 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Sun, May 07, 2006 at 07:12:38PM +0200, Heino Tiedemann wrote: Stattdessen war in ihrem $HOME/.mozilla/plugins was zu finden. zwei Dateien: flashplugin.so und flashplugin.xul (oder so). Ich löschte diese Dateien und machte alles noch mal in ihrem Beisein, und sie meinte: ja, so war das

Re: Verständnisproble m flash-plugin

2006-05-07 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 07.05.06 22:16:26, Heino Tiedemann wrote: Alexander Schmehl [EMAIL PROTECTED] wrote: * Heino Tiedemann [EMAIL PROTECTED] [060507 19:12]: So einfach installiert man ein flashplugin für mozilla unter debian?! Fuer einen user, ja. Warum gibt es das Paket flashplugin-nonfree? Was

Re: Verständnisproble m flash-plugin

2006-05-07 Diskussionsfäden Alexander Schmehl
Hi! * Heino Tiedemann [EMAIL PROTECTED] [060507 22:16]: Warum gibt es das Paket flashplugin-nonfree? Was macht es besser als da selbst installieren? Zwei Stichworte: Update, mehrbenutzer System. Aber es funktioniert nicht. Was soll das Paket? In diesem Falle? Dir beibringen, wie man