Re: Videoschnitt

2005-10-27 Diskussionsfäden Christian Frommeyer
Am Mittwoch 26 Oktober 2005 20:07 schrieb Rainer Koenig: Zum LinuxTag 2005 gab es das Buch für Videobearbeitung unter Linux von der OpenSource Press und die haben Kapitel drin mit Kino. Kino tut aber IIRC nur mit DV-Files. Nicht das was üblicherweise aufm Rechner liegt. Gruß Chris -- A:

Re: Videoschnitt

2005-10-27 Diskussionsfäden André Bischof
Hallo Sven, hallo Rainer, Sven Hoexter schrieb: On Wed, Oct 26, 2005 at 03:14:01PM +0200, Andre Bischof wrote: Hallo, ich möchte ein Stück aus einem Video heraus schneiden. Unter Windows hätte ich dafür VirtualDub genommen, was empfiehlt sich denn für Debian? ... avidemux Da gibts .deb

Videoschnitt

2005-10-26 Diskussionsfäden Andre Bischof
Hallo, ich möchte ein Stück aus einem Video heraus schneiden. Unter Windows hätte ich dafür VirtualDub genommen, was empfiehlt sich denn für Debian? Und bitte: Ich bin im Thema Videoschnitt noch nicht sooo bewandert, da nehme ich gerne was für KDE und verzichte mal ausnahmsweise auf die

Re: Videoschnitt

2005-10-26 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Wed, Oct 26, 2005 at 03:14:01PM +0200, Andre Bischof wrote: Hallo, ich möchte ein Stück aus einem Video heraus schneiden. Unter Windows hätte ich dafür VirtualDub genommen, was empfiehlt sich denn für Debian? Und bitte: Ich bin im Thema Videoschnitt noch nicht sooo bewandert, da

Re: Videoschnitt

2005-10-26 Diskussionsfäden Rainer Koenig
Andre Bischof [EMAIL PROTECTED] writes: ich möchte ein Stück aus einem Video heraus schneiden. Unter Windows hätte ich dafür VirtualDub genommen, was empfiehlt sich denn für Debian? Zum LinuxTag 2005 gab es das Buch für Videobearbeitung unter Linux von der OpenSource Press und die haben

Re: TV-Karte und Videoschnitt usw...

2003-12-01 Diskussionsfäden Peter Kuechler
Am Samstag, 29. November 2003 22:08 schrieb Maik Holtkamp: Hi, 0n 03/11/[EMAIL PROTECTED]:01 Peter Kuechler told me: Hallo! Ich habe mir eine Fernsehkarte gekauft (Haupauge WinTV OCI), [...] Wenn Du beim Hersteller bleiben willst solltest Du Die die PVR-250 (oder 350 mit radio)

TV-Karte und Videoschnitt usw...

2003-11-29 Diskussionsfäden Peter Kuechler
Hallo! Ich habe mir eine Fernsehkarte gekauft (Haupauge WinTV OCI), Radio und Fernsehen läuft soweit prima. Jetzt habe ich versucht, Sendungen aus dem Fernsehen aufzunehmen. Auch das funktioniert im Prinzip, aber leider halt nicht perfekt. Es kommt immer wieder zu Ruckeln im Bild usw. Da die

Re: TV-Karte und Videoschnitt usw...

2003-11-29 Diskussionsfäden Maik Holtkamp
Hi, 0n 03/11/[EMAIL PROTECTED]:01 Peter Kuechler told me: Hallo! Ich habe mir eine Fernsehkarte gekauft (Haupauge WinTV OCI), Radio und Fernsehen läuft soweit prima. Jetzt habe ich versucht, Sendungen aus dem Fernsehen aufzunehmen. Auch das funktioniert im Prinzip, aber leider halt

Re: Videoschnitt

2003-01-21 Diskussionsfäden Christian Bodenstedt
On Sun, 19 Jan 2003 18:04:39 +0100 Maik Holtkamp [EMAIL PROTECTED] wrote: 0n 03/01/19@16:58 Christian Bodenstedt told me: [MPEG-2 von DVB-S Karte beschneiden] Schau Dir mal avidemux an, ich kenne es zwar nicht, aber es wird immer wieder fuer Schneidejobs empfohlen. Du bekommst die Pakete

Videoschnitt

2003-01-19 Diskussionsfäden Christian Bodenstedt
Hallo zusammen. Ich habe mir Ende letzten Jahres eine DVB-S Karte zugelegt, eine Hauppauge WinTv Nova (also eine TechnoTrend Budget Karte ohne Mpeg-Decoder Hardware). Diese läuft auch inzwischen und mittels vdr / vdradmin kann ich recht komfortabel Fernsehsendungen als MPEG-II auzeichnen. Nun

Re: Videoschnitt

2003-01-19 Diskussionsfäden Maik Holtkamp
Hi, 0n 03/01/19@16:58 Christian Bodenstedt told me: Ich habe mir Ende letzten Jahres eine DVB-S Karte zugelegt, eine Hauppauge WinTv Nova (also eine TechnoTrend Budget Karte ohne Mpeg-Decoder Hardware). Diese läuft auch inzwischen und mittels vdr / vdradmin kann ich recht komfortabel

Re: Videoschnitt

2003-01-19 Diskussionsfäden Ramin Motakef
Christian Bodenstedt [EMAIL PROTECTED] writes: Hallo zusammen. Ich habe mir Ende letzten Jahres eine DVB-S Karte zugelegt, eine Hauppauge WinTv Nova (also eine TechnoTrend Budget Karte ohne Mpeg-Decoder Hardware). Diese läuft auch inzwischen und mittels vdr / vdradmin kann ich recht

Re: Videoschnitt

2003-01-19 Diskussionsfäden Christian Bodenstedt
On Sun, 19 Jan 2003 18:17:44 +0100 Ramin Motakef [EMAIL PROTECTED] wrote: Christian Bodenstedt [EMAIL PROTECTED] writes: Hallo zusammen. Ich habe mir Ende letzten Jahres eine DVB-S Karte zugelegt, eine Hauppauge WinTv Nova (also eine TechnoTrend Budget Karte ohne Mpeg-Decoder

Re: Videoschnitt unter Linux

2002-04-29 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hi Pierre! On Sun, 28 Apr 2002, Pierre Kloe wrote: | Das ist wohl war , aber es gibt ein paar gute Seite die sich damit befassen | und eine Kompatibilitaetsliste fuehren. | | http://linux1394.soureforce.net/hcl.php | http://linux1394.soureforce.net Ich kenne dvgrab, kino und Co. Firewire

Re: Videoschnitt unter Linux

2002-04-29 Diskussionsfäden K . M . Klingsporn
Am / On Mon, 29 Apr 2002 09:48:27 +0200 schrieb Goran Ristic [EMAIL PROTECTED]: | Broadcast2000 und Videotool: | http://heroinewarrior.com Wird AFAIK seit geraumer Zeit nicht weiterentwickelt. Das stimmt nicht ganz: http://sourceforge.net/projects/heroines/ wenn auch z. Zt. nicht viel

Videoschnitt unter Linux

2002-04-28 Diskussionsfäden Torsten
Hallo Leute Ich möchte demnächst mit Videobearbeitung (Hobby) unter Linux beginnen. Weiß jemand, ob die FAST DV now AV unterstützt wird und was es für Bearbeitungssoftware gibt? Torsten -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail

Re: Videoschnitt unter Linux

2002-04-28 Diskussionsfäden Pierre Kloe
On Sun, Apr 28, 2002 at 10:39:42PM +0200, Goran Ristic wrote: Hi Torsten! On Sun, 28 Apr 2002, Torsten wrote: | Ich möchte demnächst mit Videobearbeitung (Hobby) unter Linux beginnen. Weiß Weia! | jemand, ob die FAST DV now AV unterstützt wird und was es für | Bearbeitungssoftware