Re: Virenscanner Linux/ Webinterface

2003-01-28 Diskussionsfäden Toens Bueker
Tobias Hadem [EMAIL PROTECTED] meinte: ich dachte da eher an ein etwas globaleres unternehmen wie trendmicro oder symantec oder ca.. Gibt es ausser global noch andere Kriterien? Hat die Verwaltung nicht vielleicht einen preferred provider für Virenscanner? der kunde (öffentliche verwaltung

Re: Virenscanner Linux/ Webinterface

2003-01-28 Diskussionsfäden Toens Bueker
Ralf Ebeling [EMAIL PROTECTED] meinte: kennt irgendjemand einen Virenscanner für Linux (nur Mailscanner für Sendmail oder auch Komplettvirenscanner), der sich bequem per Webinterface aktualisieren und administrieren lassen kann? Hä? Was will der mit einem Webinterface? Frag' ich mich

Re: Virenscanner Linux/ Webinterface

2003-01-28 Diskussionsfäden Yevgen Reznichenko
Hallo, Hans-Joachim Domanski wrote [27.12.2003]: ^ da kommt ja einer aus der Zukunft ;-) Gruss Hans-J. Gruß, Yevgen. -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail

Virenscanner Linux/ Webinterface

2003-01-27 Diskussionsfäden Tobias Hadem
Hallo, kennt irgendjemand einen Virenscanner für Linux (nur Mailscanner für Sendmail oder auch Komplettvirenscanner), der sich bequem per Webinterface aktualisieren und administrieren lassen kann? Es sollte kein Open-Source-Produkt sein (ja ich weiß, aber der Kunde will es so ;-) und es sollte

Re: Virenscanner Linux/ Webinterface

2003-01-27 Diskussionsfäden Andreas Behnert
Tobias Hadem wrote: Hallo, kennt irgendjemand einen Virenscanner für Linux (nur Mailscanner für Sendmail oder auch Komplettvirenscanner), der sich bequem per Webinterface aktualisieren und administrieren lassen kann? Es sollte kein Open-Source-Produkt sein (ja ich weiß, aber der Kunde will es

Re: Virenscanner Linux/ Webinterface

2003-01-27 Diskussionsfäden Tobias Hadem
hmm, ich dachte da eher an ein etwas globaleres unternehmen wie trendmicro oder symantec oder ca.. der kunde (öffentliche verwaltung ;-)) braucht eben unbedingt ein webinterface, das muss auch original sein, sonst hätten wir ihm ein php-interface gebaut, das ihm seine trendmicro-patternfiles

Re: Virenscanner Linux/ Webinterface

2003-01-27 Diskussionsfäden Hans Wilmer
On Mon, Jan 27, 2003 at 04:01:20PM +0100, Tobias Hadem wrote: kennt irgendjemand einen Virenscanner für Linux (nur Mailscanner für Sendmail oder auch Komplettvirenscanner), der sich bequem per Webinterface aktualisieren und administrieren lassen kann? siehe www.amavis.org Als Scanner kommen

Re: Virenscanner Linux/ Webinterface

2003-01-27 Diskussionsfäden Elimar Riesebieter
On Mon, 27 Jan 2003 the mental interface of Tobias Hadem told: hmm, [...] aber es muss original sein und eben mit sendmail zusammenarbeiten und sollte möglichst was kosten, sonst meint der kunde, das ist nix, beamter eben ;-) Lass es! Eine Infektion von einem virus oder halt ein *Biss*

Re: Virenscanner Linux/ Webinterface

2003-01-27 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Mon, Jan 27, 2003 at 06:36:17PM +0100, Hans Wilmer wrote: On Mon, Jan 27, 2003 at 04:01:20PM +0100, Tobias Hadem wrote: kennt irgendjemand einen Virenscanner für Linux (nur Mailscanner für Sendmail oder auch Komplettvirenscanner), der sich bequem per Webinterface aktualisieren und

Re: Virenscanner Linux/ Webinterface

2003-01-27 Diskussionsfäden Hans-Joachim Domanski
* Tobias Hadem [EMAIL PROTECTED] [030127 16:01]: Hallo, kennt irgendjemand einen Virenscanner für Linux (nur Mailscanner für Sendmail oder auch Komplettvirenscanner), der sich bequem per Webinterface aktualisieren und administrieren lassen kann? Es sollte kein Open-Source-Produkt sein (ja

Re: Virenscanner Linux/ Webinterface

2003-01-27 Diskussionsfäden Ralf Ebeling
On 27.01.2003 16:01, Tobias Hadem wrote: Hallo, kennt irgendjemand einen Virenscanner für Linux (nur Mailscanner für Sendmail oder auch Komplettvirenscanner), der sich bequem per Webinterface aktualisieren und administrieren lassen kann? Hä? Was will der mit einem Webinterface? Der