Virtual Domains in Exim4

2004-07-26 Diskussionsfäden Patrick Cornelien
Hi! Ich hatte bei Exim3 folgende EInstellungen um Mailaddressen aus verschiedenen Domains zu zuordnen: #Domainspezifische Aliase domain_aliases: driver = aliasfile domains = weltenkreis.de:pncommerce.de:p-c-software.de:landseer-stuttgart.de file =

Re: Virtual Domains in Exim4

2004-07-26 Diskussionsfäden Andreas Metzler
On 2004-07-26 Patrick Cornelißen [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich hatte bei Exim3 folgende EInstellungen um Mailaddressen aus verschiedenen Domains zu zuordnen: #Domainspezifische Aliase domain_aliases: driver = aliasfile domains =

Re: Virtual Domains in Exim4

2004-07-26 Diskussionsfäden Patrick Cornelissen
Andreas Metzler wrote: /usr/sbin/exim_convert4r4 Hmm, bei meinem letzten Versuch in einer beispielkonfiguration bei mir auf dem Rechner hat der die virtuellen Domain Sachen nicht konvertiert :-/ exim4 -bt eine-addresse-die-falsch-zugestellt-wird echo foo | exim4 -d

Re: Virtual Domains in Exim4

2004-07-26 Diskussionsfäden Andreas Metzler
On 2004-07-26 Patrick Cornelissen [EMAIL PROTECTED] wrote: Andreas Metzler wrote: [...] exim4 -bt eine-addresse-die-falsch-zugestellt-wird echo foo | exim4 -d eine-addresse-die-falsch-zugestellt-wird Damit sagt dir exim _ganz_ genau was es wo, wie, warum tut. Er sagt einfach, daß es ein

Re: Virtual Domains in Exim4

2004-07-26 Diskussionsfäden Patrick Cornelißen
Andreas Metzler wrote: ? Damit bekommst du 100 Zeilen Output, in denen du genau nachvollziehen kannst, welche router exim mit welchen Tests ausprobiert und welche Strings es in welchen Dateien mit oder ohne Erfolg sucht. Oh, ich habe wohl schlaftrunkener weise nicht weit genug nach oben

Re: Virtual Domains in Exim4

2004-07-26 Diskussionsfäden Patrick Cornelißen
Andreas Metzler wrote: ? Damit bekommst du 100 Zeilen Output, in denen du genau nachvollziehen kannst, welche router exim mit welchen Tests ausprobiert und welche Strings es in welchen Dateien mit oder ohne Erfolg sucht. Öhh, sorry, ich war wohl zu müde... Ich hätte weiter hoch scrollen sollen.

Re: Virtual Domains in Exim4

2004-07-26 Diskussionsfäden Andreas Metzler
On Mon, Jul 26, 2004 at 03:17:03PM +0200, Patrick Cornelißen wrote: Andreas Metzler wrote: ? Damit bekommst du 100 Zeilen Output, in denen du genau nachvollziehen kannst, welche router exim mit welchen Tests ausprobiert und welche Strings es in welchen Dateien mit oder ohne Erfolg sucht. Oh,

Re: Virtual Domains in Exim4

2004-07-26 Diskussionsfäden Patrick Cornelißen
Andreas Metzler wrote: Das liegt dann wohl an den Permissions. Wenn du das lokal als root mit echo foo | exim -d machst, laeuft exim vermutlich mit Superuserprivilegien, ueber SMTP aber nicht, da werden die Router dank verify=recipient als user Debian-exim durchlaufen. Steht was im Logfile?

Re: Virtual Domains in Exim4

2004-07-26 Diskussionsfäden Andreas Metzler
On 2004-07-26 Patrick Cornelißen [EMAIL PROTECTED] wrote: Andreas Metzler wrote: [...] Wenn du den Daemon im debugging-modus startest exim4 -bd -d und per SMTP testest, sollte es sich nachvollziehen lassen. Eventuell genuegt es auch den Test als Debian-exim durchzufuehren, d.h. su -s /bin/sh -c

Re: [Solved] Virtual Domains in Exim4

2004-07-26 Diskussionsfäden Patrick Cornelißen
Andreas Metzler wrote: stderr, also sehr ungeschickt fuer inetd. Wie waere den primaeren Daemon nicht in Ruhe zu lassen und mit exim4 -bd -d -oX das Debuggen auf einem anderen Port () durchzufuehren? Ich habe dann mehr oder weniger per Zufall in den logs entdeckt woran es lag. Ich depp