Re: WLan Problem. Komme nicht weiter

2006-10-13 Diskussionsfäden Dirk Schleicher
Am Fri, 13 Oct 2006 01:56:58 +0200 schrieb Ulf Volmer: Verstecke ich meine ESSID (wie ich es normal habe und wie es vorher war) Was bezweckst du damit? Aerger? Warum? Ist das jetzt ironisch gemeint? -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: WLan Problem. Komme nicht weiter

2006-10-13 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 13.10.06 00:46:46, Rüdiger Noack wrote: Andreas Pakulat schrieb: hier mit wpa-sup+wext+WEP deutlich stabiler Ähhh WEP. Darf man das? *ggg* Ja, denn: 1. Ist die Reichweite des Routers nicht gross genug um auf der Strasse oder im Nachbarhaus ein Signal zu bekommen 2. Gibts in der

Re: WLan Problem. Komme nicht weiter

2006-10-13 Diskussionsfäden Ulf Volmer
On Fri, Oct 13, 2006 at 08:38:24AM +0200, Dirk Schleicher wrote: Am Fri, 13 Oct 2006 01:56:58 +0200 schrieb Ulf Volmer: Verstecke ich meine ESSID (wie ich es normal habe und wie es vorher war) Was bezweckst du damit? Aerger? Warum? Ist das jetzt ironisch gemeint? Das

Re: WLan Problem. Komme nicht weiter

2006-10-13 Diskussionsfäden Raf Kimmig
Am Freitag, 13. Oktober 2006 20:51 schrieb Dirk Salva: ESSID verstecken ist ungefähr so sinnvoll wie bei einer Erkältung vor dem Spiegel stehen und sagen: geh' weg Schnupfen, oder ich bekämpfe Dich... Da ich gerade einen Schreibdrang habe das ganze nochmal bildlich ausgeführt: Man stelle sich

Re: WLan Problem. Komme nicht weiter

2006-10-12 Diskussionsfäden Rüdiger Noack
Andreas Pakulat schrieb: hier mit wpa-sup+wext+WEP deutlich stabiler Ähhh WEP. Darf man das? *ggg* Rüdiger -- -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject

Re: WLan Problem. Komme nicht weiter

2006-10-12 Diskussionsfäden Ulf Volmer
On Wed, Oct 11, 2006 at 09:33:13AM +0200, Dirk Schleicher wrote: Verstecke ich meine ESSID (wie ich es normal habe und wie es vorher war) Was bezweckst du damit? Aerger? cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] www.u-v.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

WLan Problem. Komme nicht weiter

2006-10-11 Diskussionsfäden Dirk Schleicher
Hallo Leute, vielleicht hat ihr ja ein paar Ideen wo ich ansetzen kann. Ich verwende einen DLink USB Stick DWL 122. Dieser hat einen prism2 chip. Als Treiber kommt bei Testing linux-wlan-ng mit. Ich habe bei mir die Version Installiert:0.2.5-2. Vor ein paar Tagen kam dann ein Update und der

Re: WLan Problem. Komme nicht weiter

2006-10-11 Diskussionsfäden Dirk Schleicher
Noch mal ich. Sobald ich in der /etc/betwork/interfaces wlan0 konfiguriere (iface wlan0 inet static...) bekomme ich meinen ESSID nicht. Es findet sich immer der Router von Nachbar (bei diesem ist die ESSID sichtbar) und dort meldet sich mein WlanStick dann ein. Lasse ich die Einträge weg, dann

Re: WLan Problem. Komme nicht weiter

2006-10-11 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 11.10.06 17:56:41, Dirk Schleicher wrote: Noch mal ich. Sobald ich in der /etc/betwork/interfaces wlan0 konfiguriere (iface wlan0 inet static...) bekomme ich meinen ESSID nicht. Es findet sich immer der Router von Nachbar (bei diesem ist die ESSID sichtbar) und dort meldet sich mein

Re: WLan Problem. Komme nicht weiter

2006-10-11 Diskussionsfäden Dirk Schleicher
Am Wed, 11 Oct 2006 18:24:39 +0200 schrieb Andreas Pakulat: Ich kann sonst nichts weiter zu deinem Problem beitragen, aber hast du schonmal drueber nachgedacht wpa-supplicant zu benutzen? Ich glaube das linux-wlan-ng (DWL-122) nicht wpa unterstützt. Habe versucht ndiswrapper zu inst. Leider

Re: WLan Problem. Komme nicht weiter

2006-10-11 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 11.10.06 19:04:35, Dirk Schleicher wrote: Am Wed, 11 Oct 2006 18:24:39 +0200 schrieb Andreas Pakulat: Ich kann sonst nichts weiter zu deinem Problem beitragen, aber hast du schonmal drueber nachgedacht wpa-supplicant zu benutzen? Ich glaube das linux-wlan-ng (DWL-122) nicht wpa

Knoppix WLAN Problem

2004-09-29 Diskussionsfäden Henning Meyer
Hallo, ich habe Knoppix 3.6 auf einem alten Siemens Notebook installiert (HD-install), und versuche nun mein WLAN mit einer Corega PCCL-11 (Prism 3.0 chipset) PCMCIA-Card in Gang zu bringen. Am Ende soll sich das Notebook über meinen Netgear FM314p Router mit den Netz verbinden (der Router

Re: WLAN: Problem mit Firmware

2004-08-22 Diskussionsfäden Jan Giesecke
Ich bin im Besitz eines Siemens Gigaset USB WLAN Adapter 11 mit dem at76c503a-Chipsatz von ATMEL, den ich durch die Unterstützung dieser Liste zum Laufen bekommen habe. Doch seit ich den Kernel 2.6.8 installiert hab (Debian-Kernel + make-kpkg) muss ich nach jedem Ausschalten des PC erst

Re: WLAN: Problem mit Firmware

2004-08-22 Diskussionsfäden Alexander Greiner-Bär
Hallo! Am Sonntag, 22. August 2004 17:58 schrieb Jan Giesecke: Ich bin im Besitz eines Siemens Gigaset USB WLAN Adapter 11 mit dem at76c503a-Chipsatz von ATMEL, den ich durch die Unterstützung dieser Liste zum Laufen bekommen habe. Doch seit ich den Kernel 2.6.8 installiert hab

WLAN: Problem mit Firmware

2004-08-20 Diskussionsfäden Jan Giesecke
Hallo. Ich bin im Besitz eines Siemens Gigaset USB WLAN Adapter 11 mit dem at76c503a-Chipsatz von ATMEL, den ich durch die Unterstützung dieser Liste zum Laufen bekommen habe. Doch seit ich den Kernel 2.6.8 installiert hab (Debian-Kernel + make-kpkg) muss ich nach jedem Ausschalten des PC erst

Re: WLAN Problem

2004-03-04 Diskussionsfäden Joachim Schlffel
On Tue, 2 Mar 2004 00:30:20 +0100 Matthias Grün [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo, ich hab mal ne Frage. Ich hab Debian 3.0, Kernel 2.6.0 auf meinem Notebook installiert. Ich nutze es vorwiegend in der Uni im WLAN. Ueber das WLAN haben wir Internetzugang. Es funktioniert auch alles, ich kann

WLAN Problem

2004-03-01 Diskussionsfäden Matthias Grün
Hallo, ich hab mal ne Frage. Ich hab Debian 3.0, Kernel 2.6.0 auf meinem Notebook installiert. Ich nutze es vorwiegend in der Uni im WLAN. Ueber das WLAN haben wir Internetzugang. Es funktioniert auch alles, ich kann Seiten aufrufen und alles, nur wenn ich mich mit einem Instant-Messenger wie

Wlan-Problem / linux-wlan-ng

2003-09-16 Diskussionsfäden Michael Rother
Hallo ML User, ich hab hier ein Problem was bisher wohl auch schon andere mit hatten, jedoch sind die Loesungsvorschlaege bei google eher unbedeutend. Sep 15 21:09:04 duron-750 kernel: NETDEV WATCHDOG: wlan0: transmit timed out Sep 15 21:09:04 duron-750 kernel: hfa384x_tx_timeout: Implement me.