Re: Welchen WLAN-Treiber für Woody? Atheros oder Ralink?

2004-12-10 Diskussionsfäden Joerg Desch
On Thu, 9 Dec 2004 20:34:23 +0100 Philipp Meier [EMAIL PROTECTED] wrote: Kannst Du mir noch sagen, wo es die .deb's gibt, die Du verwendest? http://debian.isg.ee.ethz.ch/public/pool-sarge/ Danke für den Link! Das sind aber keine woody-pakete, oder? Wie ich bereits im Subject schrieb,

Re: Welchen WLAN-Treiber für Woody? Atheros oder Ralink?

2004-12-09 Diskussionsfäden Joerg Desch
On Wed, 8 Dec 2004 18:33:58 +0100 Philipp Meier [EMAIL PROTECTED] wrote: AR5212 läuft bei mir mit madwifi treibern fein. auf 2.4 und 2.6 kernel. Die module sources gibts auch als (inoffizielle) .deb. Danke für die Antwort. Die Karten sind (zu einem super Preis) bestellt. Kannst Du mir noch

Re: Welchen WLAN-Treiber für Woody? Atheros oder Ralink?

2004-12-09 Diskussionsfäden Philipp Meier
On Thu, Dec 09, 2004 at 09:56:22AM +0100, Joerg Desch wrote: On Wed, 8 Dec 2004 18:33:58 +0100 Philipp Meier [EMAIL PROTECTED] wrote: AR5212 läuft bei mir mit madwifi treibern fein. auf 2.4 und 2.6 kernel. Die module sources gibts auch als (inoffizielle) .deb. Danke für die Antwort. Die

Welchen WLAN-Treiber für Woody? Atheros oder Ralink?

2004-12-08 Diskussionsfäden Joerg Desch
Ich bin in der Situation, dass ich für unseren Server und 3 Clients eine WLAN-Ausstattung aussuchen soll. Nachdem ich die Allnet ALL0271 mit Prism-Chipsatz nicht mehr bekomme, bin ich auf www.tuxhardware.de auf folgende Chipsätze gestoßen: (1) Atheros 25xxx in Allnet ALL0281 und ALL0282 (2)

Re: Welchen WLAN-Treiber für Woody? Atheros oder Ralink?

2004-12-08 Diskussionsfäden Philipp Meier
On Wed, Dec 08, 2004 at 11:36:10AM +0100, Joerg Desch wrote: Ich bin in der Situation, dass ich für unseren Server und 3 Clients eine WLAN-Ausstattung aussuchen soll. Nachdem ich die Allnet ALL0271 mit Prism-Chipsatz nicht mehr bekomme, bin ich auf www.tuxhardware.de auf folgende Chipsätze