Re: AW: Welches Notebook?

2003-06-17 Diskussionsfäden Daniel E. Atencio Psille
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Mittwoch, 11. Juni 2003 08:35 schrieb Tepperis von der Ohe, Michael (LOGICA): hallo, ich habe ein powerbook wallstreet('99 ), auf dem ich z. zt. noch nicht debian laufen habe. wie ist der stand der install-cds? zu dem zeitpunkt als ich linux

Re: Welches Notebook?

2003-06-12 Diskussionsfäden Matthias
On Thu, 12 Jun 2003 10:07:15 +0200 Florian Krohs [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Matthias, nur mal so: mach mal nen zeilenumbruch nach 70 zeichen;] liest sich besser ! sorry, ich mache es in zukunft und ab jetzt :) scheint echt guenstig zu sein ! ich habe mir ein subventioniertes

Re: Welches Notebook?

2003-06-11 Diskussionsfäden Heiko Schlittermann
On Tue, Jun 10, 2003 at 09:27:53AM +0200, Jens Link wrote: [1] Deckel zu, Notebook legt sich schlafen mag er unter X nicht so ganz. Das Problem bekomme ich aber auch noch geloest. Ein anderes Da kann es helfen, vor dem Schlafen auf die console zu Wechseln und hinterher wieder auf zum X. (chvt

Re: Welches Notebook?

2003-06-11 Diskussionsfäden J. Volkmann
Martin Hermanowski ([EMAIL PROTECTED]) schrieb: On Tue, Jun 10, 2003 at 01:09:48PM +0200, Bernhard Walle wrote: On Tue, 10 Jun 2003 at 09:53 (+0200), Jens Link wrote: Eduard Bloch [EMAIL PROTECTED] writes: Würde ich nicht. Bei IBM zahlst du mindestens die Hälfte für den Namen

Re: Welches Notebook?

2003-06-11 Diskussionsfäden Christian Weerts
Thomas Henkel wrote: On Mon, 09 Jun 2003 23:00:21 +0200, Christian Weerts wrote: Hallo, ich bin am überlegen, ob ich nicht meinen Arbeitsplatzrechner durch ein (leistungsfähigeres) Notebook ersetze. Bei dieser Wetterlage bringt der PC einen ganz schön ins schwitzen durch die

Re: Welches Notebook?

2003-06-10 Diskussionsfäden Eduard Bloch
Moin Ulrich! Ulrich Wiederhold schrieb am Monday, den 09. June 2003: ich bin am überlegen, ob ich nicht meinen Arbeitsplatzrechner durch ein (leistungsfähigeres) Notebook ersetze. Bei dieser Wetterlage bringt der PC einen ganz schön ins schwitzen durch die Wärmeabgabe. Dann solltest Du

Re: Welches Notebook?

2003-06-10 Diskussionsfäden Uwe Laverenz
Eduard Bloch schrieb: Würde ich nicht. Bei IBM zahlst du mindestens die Hälfte für den Namen drauf - auch mit Studentenrabatt sind sie teurer als Acer-Geräte bei z.B. notebooks-billiger.de. Einspruch, Euer Ehren! ;) IBM ist nicht billig, das stimmt, aber man bekommt sehr viel Gegenwert für sein

Re: Welches Notebook?

2003-06-10 Diskussionsfäden Niels Heinemann
howdy. Eduard Bloch [EMAIL PROTECTED] wrote: Mein Toshiba ist relativ kühl (wird bei Vollast grade handwarm an der Tastaturseite), dafür ist er [NEGATIV] ich glaube, toshiba kann keine guenstigen notebooks bauen. bei den etwas teureren geraeten fallen heutzutage tastatur-

Re: Welches Notebook?

2003-06-10 Diskussionsfäden Jens Link
Christian Weerts [EMAIL PROTECTED] writes: Könnt Ihr mir ein günstiges Notebook empfehlen? Es sollte auf jedenfall leise sein und CD-RW/DVD drinnen haben. Netzwerk versteht sich von selbst denke ich. IBM oder Apple. Ich bin gerade dabei einen IBM T30 zu installieren. Bis auf ein oder zwei

Re: Welches Notebook?

2003-06-10 Diskussionsfäden Jens Link
Sacher Khoudari [EMAIL PROTECTED] writes: Aber ein Notebook wird natürlich auch heiss! Ich hatte mal auf der Arbeit nen Monat lang nen Dell-Schlepptop - nach ner Weile hat mir dann immer das rechte Handgelenk weh getan weils mir wirklich zu warm wurde. IIRC gab es in England(?) den Fall

Re: Welches Notebook?

2003-06-10 Diskussionsfäden Niels Heinemann
howdy nochma. Eduard Bloch [EMAIL PROTECTED] wrote: auch mit Studentenrabatt sind sie teurer als Acer-Geräte da faellt mir noch ein: acer kann *schweinelaut* sein, sowas kleines wie ich neulich sah, hab ich selten so laut heulen gehoert ... also die sind natuerlich nicht generell schlecht,

Re: Welches Notebook?

2003-06-10 Diskussionsfäden Norbert Preining
On Mon, 09 Jun 2003, Martin Conrad wrote: Dell. Wir haben hier Inspiron 8100. Auf DVD haben wir verzichtet, On Die, 10 Jun 2003, Frank Trenkamp wrote: Um nicht missverstanden zu werden: bin trotz einiger Macken wirklich zufrieden mit der Kiste. :) Alternativ nach dem Dell Latitude C810

Re: Welches Notebook?

2003-06-10 Diskussionsfäden Thomas Henkel
On Mon, 09 Jun 2003 23:00:21 +0200, Christian Weerts wrote: Hallo, ich bin am überlegen, ob ich nicht meinen Arbeitsplatzrechner durch ein (leistungsfähigeres) Notebook ersetze. Bei dieser Wetterlage bringt der PC einen ganz schön ins schwitzen durch die Wärmeabgabe. Wenn du auf reduzierte

Re: Welches Notebook?

2003-06-10 Diskussionsfäden Martin Conrad
Am Dienstag, 10. Juni 2003 00:25 schrieb Frank Trenkamp: [ ... ] Powermanagment luft, IIRC bis heute nur mit einem Hack (2 Zeilen auskommentieren oder so) in den Treibersourcen, falls man den nVidia Geforce2Go hat.. traditionell hat man mit ATI und APM bessere Karten. brigens

Re: Welches Notebook?

2003-06-10 Diskussionsfäden Toens Bueker
Uwe Laverenz [EMAIL PROTECTED] meinte: Würde ich nicht. Bei IBM zahlst du mindestens die Hälfte für den Namen drauf - auch mit Studentenrabatt sind sie teurer als Acer-Geräte bei z.B. notebooks-billiger.de. Einspruch, Euer Ehren! ;) IBM ist nicht billig, das stimmt, aber man bekommt

Re: Welches Notebook?

2003-06-10 Diskussionsfäden Jens Link
Eduard Bloch [EMAIL PROTECTED] writes: Würde ich nicht. Bei IBM zahlst du mindestens die Hälfte für den Namen drauf - auch mit Studentenrabatt sind sie teurer als Acer-Geräte Ich habe einen dienstlichen IBM Laptop. Man hatte mir angeboten diesen gegen einen Acer (mit ein paar Mhz mehr) zu

Re: Welches Notebook?

2003-06-10 Diskussionsfäden Bernhard Walle
On Tue, 10 Jun 2003 at 09:53 (+0200), Jens Link wrote: Eduard Bloch [EMAIL PROTECTED] writes: Würde ich nicht. Bei IBM zahlst du mindestens die Hälfte für den Namen drauf - auch mit Studentenrabatt sind sie teurer als Acer-Geräte Ich habe mir jetzt auch privat einen IBM gekauft, da ich

Re: Welches Notebook?

2003-06-10 Diskussionsfäden Martin Hermanowski
On Tue, Jun 10, 2003 at 01:09:48PM +0200, Bernhard Walle wrote: On Tue, 10 Jun 2003 at 09:53 (+0200), Jens Link wrote: Eduard Bloch [EMAIL PROTECTED] writes: Würde ich nicht. Bei IBM zahlst du mindestens die Hälfte für den Namen drauf - auch mit Studentenrabatt sind sie teurer als

AW: Welches Notebook?

2003-06-10 Diskussionsfäden Sebastian Schmidt
Hallo! | Trifft das auf Laptops auch zu oder hat der eine IBM-Teil | nichts mit dem anderen zu tun? So ist es! Eine Desktop Festplatte hat nur wenig mit einem Laptop zu tun. Ausserdem stellt IBM seit einiger Zeit die Platten nicht mehr selber her, sondern die kleben nur noch ihr Label auf

Re: Welches Notebook?

2003-06-10 Diskussionsfäden Martin Schmitz
Jens Link [EMAIL PROTECTED] writes: IIRC gab es in England(?) den Fall eines Dell Benutzers, der Brandblasen an seinem besten Stueck hatte, weil er mit Laptop auf dem Schoss gearbeitet hat. Da sieht man mal, was die Industrie heute für einen Schei* produziert. Mein Acer mit Celeron 366 und

Re: Welches Notebook?

2003-06-10 Diskussionsfäden Martin Schmitz
Uwe Laverenz [EMAIL PROTECTED] writes: Eduard Bloch schrieb: Würde ich nicht. Bei IBM zahlst du mindestens die Hälfte für den Namen drauf - auch mit Studentenrabatt sind sie teurer als Acer-Geräte bei z.B. notebooks-billiger.de. Einspruch, Euer Ehren! ;) IBM ist nicht billig, das stimmt,

Re: Welches Notebook?

2003-06-10 Diskussionsfäden Juergen Sauer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Montag, 9. Juni 2003 22:52 schrieb Christian Weerts: Könnt Ihr mir ein günstiges Notebook empfehlen? Es sollte auf jedenfall leise sein und CD-RW/DVD drinnen haben. Netzwerk versteht sich von selbst denke ich. Ich bin sehr zufrieden mit dem

Re: Welches Notebook?

2003-06-10 Diskussionsfäden Dirk Kredler
Mein Senf: Sony Vaio, hier ein PCG-FX702, aufgeruestet um 256MB, alles funktioniert (Modem, CD-RW, DVD, Ethernet, PCMCIA, USB, Firewire, Sound, Mouse (nur 2 Tasten), Video, Floppy, was vergessen?), ACPI leider nicht komplett, APM schon - leise und garantiert keine Brandblasen. Grundsolide

Re: Welches Notebook?

2003-06-10 Diskussionsfäden Matthias
hallo liste :) tja, ich bin auch überzeugt, dass ich mir ein Centrinonotebook kaufe. Was haltet ihr von dem?

Re: Welches Notebook?

2003-06-10 Diskussionsfäden David Elze
On Tue, 10 Jun 2003 21:29:19 +0200 Matthias wrote: Moin Matthias, ist eben von billigernotebooks.de ... also, was haltet ihr allgemein von diesem shop? Du meinst notebooksbilliger.de, gell? ;-) Habe mir bei denen vor ca. 4 Wochen auch ein Notebook bestellt (Acer Travelmate 803LCi) und es hat

Re: Welches Notebook?

2003-06-10 Diskussionsfäden Matthias
On Tue, 10 Jun 2003 20:37:00 +0200 David Elze [EMAIL PROTECTED] wrote: On Tue, 10 Jun 2003 21:29:19 +0200 Matthias wrote: Moin Matthias, ebenfalls guten tag david :) ist eben von billigernotebooks.de ... also, was haltet ihr allgemein von diesem shop? Du meinst notebooksbilliger.de,

Re: Welches Notebook?

2003-06-10 Diskussionsfäden J. Volkmann
Uwe Laverenz [EMAIL PROTECTED] writes: Meine Meinung daher, wenn es ein x86 sein muss: IBM und sonst gar nix. Wenn es kein x86 sein muss: iBook oder Powerbook von Apple. Vor allem das kleine iBook ist sehr Couch-kompatibel. ;) Vorsicht mit solch vorschnellen Behauptungen. Die älteren

Welches Notebook?

2003-06-09 Diskussionsfäden Christian Weerts
Hallo, ich bin am überlegen, ob ich nicht meinen Arbeitsplatzrechner durch ein (leistungsfähigeres) Notebook ersetze. Bei dieser Wetterlage bringt der PC einen ganz schön ins schwitzen durch die Wärmeabgabe. Könnt Ihr mir ein günstiges Notebook empfehlen? Es sollte auf jedenfall leise sein und

Re: Welches Notebook?

2003-06-09 Diskussionsfäden Ulrich Wiederhold
Hallo, * Christian Weerts [EMAIL PROTECTED] [030609 22:52]: ich bin am überlegen, ob ich nicht meinen Arbeitsplatzrechner durch ein (leistungsfähigeres) Notebook ersetze. Bei dieser Wetterlage bringt der PC einen ganz schön ins schwitzen durch die Wärmeabgabe. Dann solltest Du kein billiges

Re: Welches Notebook?

2003-06-09 Diskussionsfäden Martin Conrad
Am Montag, 9. Juni 2003 22:52 schrieb Christian Weerts: Hallo, ich bin am überlegen, ob ich nicht meinen Arbeitsplatzrechner durch ein (leistungsfähigeres) Notebook ersetze. Bei dieser Wetterlage bringt der PC einen ganz schön ins schwitzen durch die Wärmeabgabe. Wenn du das Ding draussen

Re: Welches Notebook?

2003-06-09 Diskussionsfäden Niels Heinemann
howdy. Christian Weerts [EMAIL PROTECTED] wrote: Könnt Ihr mir ein günstiges Notebook empfehlen? ich glaube ja, guenstig gibts nicht. nur gebraucht :-/ Es sollte auf jedenfall leise sein und CD-RW/DVD drinnen haben. Netzwerk versteht sich von selbst denke ich.

Re: Welches Notebook?

2003-06-09 Diskussionsfäden Frank Trenkamp
Hi, Dell. Wir haben hier Inspiron 8100. hab ich hier auch.. :) Powermanagment luft, IIRC bis heute nur mit einem Hack (2 Zeilen auskommentieren oder so) in den Treibersourcen, falls man den nVidia Geforce2Go hat.. traditionell hat man mit ATI und APM bessere Karten. brigens insgesamt

Re: Welches Notebook?

2003-06-09 Diskussionsfäden Ulrich Gehring
Hallo Christian, ich bin am überlegen, ob ich nicht meinen Arbeitsplatzrechner durch ein (leistungsfähigeres) Notebook ersetze. Bei dieser Wetterlage bringt der PC einen ganz schön ins schwitzen durch die Wärmeabgabe. Könnt Ihr mir ein günstiges Notebook empfehlen? Es sollte auf jedenfall leise

Re: Welches Notebook?

2003-06-09 Diskussionsfäden Sacher Khoudari
Ulrich Gehring wrote: Aber ich möchte noch etwas anderes anmerken: Netzteil ca. 200 Watt Leistungsaufnahme (oder?). Also maximal 200 Watt Wärmeabgabe. Ein Mensch gibt im Leerlauf ca. 100 Watt Wärme ab. Wenn ich mich recht entsinne verheizt ein Standard-Mensch ca. 200W - aber es macht trotzdem nen

Re: Welches Notebook?

2003-06-09 Diskussionsfäden Martin Rhricht
On 06/09/03 22:52 Christian Weerts wrote: ich bin am berlegen, ob ich nicht meinen Arbeitsplatzrechner durch ein (leistungsfhigeres) Notebook ersetze. Bei dieser Wetterlage bringt der PC einen ganz schn ins schwitzen durch die Wrmeabgabe. Knnt Ihr mir ein gnstiges Notebook empfehlen? Es sollte auf

Welches Notebook (Toshiba Satellite)

2002-08-04 Diskussionsfäden Rupert Wenzel
Hallo, ich moechte mir ein Notebook zulegen und das soll natuerlich mit Linux (Debian Woody) laufen. Momentan habe ich das Toshiba Satellite 1900-101 im Auge, lasse mich aber gerne belehren. Hat jemand mit Toshiba Notebooks Erfahrung (Qualitaet, Service, Linux ...)? Auf was sollte man

Re: Welches Notebook (Toshiba Satellite)

2002-08-04 Diskussionsfäden Niklas Deutschmann
Hallo Rupert, Rupert Wenzel [EMAIL PROTECTED] wrote: ich moechte mir ein Notebook zulegen und das soll natuerlich mit Linux (Debian Woody) laufen. Momentan habe ich das Toshiba Satellite 1900-101 im Auge, lasse mich aber gerne belehren. Hat jemand mit Toshiba Notebooks Erfahrung

Re: Welches Notebook (Toshiba Satellite)

2002-08-04 Diskussionsfäden Ulrich Gehring
Hallo Rupert, Hallo, ich moechte mir ein Notebook zulegen und das soll natuerlich mit Linux (Debian Woody) laufen. Momentan habe ich das Toshiba Satellite 1900-101 im Auge, lasse mich aber gerne belehren. Hat jemand mit Toshiba Notebooks Erfahrung (Qualitaet, Service, Linux ...)? Auf

Re: Welches Notebook (Toshiba Satellite)

2002-08-04 Diskussionsfäden Andreas Schockenhoff
Hi, Am Sonntag, 4. August 2002 13:19 schrieb Niklas Deutschmann: Rupert Wenzel [EMAIL PROTECTED] wrote: ich moechte mir ein Notebook zulegen und das soll natuerlich mit Linux (Debian Woody) laufen. Momentan habe ich das Toshiba Satellite 1900-101 im Auge, lasse mich aber gerne

Re: Welches Notebook (Toshiba Satellite)

2002-08-04 Diskussionsfäden Andreas Schockenhoff
Hallo, Am Sonntag, 4. August 2002 13:19 schrieb Niklas Deutschmann: Die PCMCIA-Netzwerkkarte (nachträglich gekauft) wird allerdings beim Booten nicht sofort erkannt (erst wenn man sie herausnimmt und wieder reinsteckt), und die Soundkarte habe ich bisher auch noch nicht zum Laufen bekommen

Re: Welches Notebook (Toshiba Satellite)

2002-08-04 Diskussionsfäden Niklas Deutschmann
Andreas Schockenhoff [EMAIL PROTECTED] wrote: Geht auch /etc/init.d/pcmcia stop und dann start? Enlastet die linke Hand. :-) Wenn dann die rechte Hand :-) Nein, das geht auch nicht, dann bekomme ich eine Kernel-Panic - ein weiteres Problem - aber cardctl eject 0; cardctl insert 0 geht...

Re: Welches Notebook (Toshiba Satellite)

2002-08-04 Diskussionsfäden Alexander Weiss
Hallo, Rupert! * Rupert Wenzel [EMAIL PROTECTED] [020804 12:37]: Hat jemand mit Toshiba Notebooks Erfahrung (Qualitaet, Service, Linux ...)? Habe mir vor kurzem ein Toshiba Portege 7020CT gebraucht gekauft. Unter Linux läuft eigentlich so ziemlich alles: Grafik (Neomagic, leider keine Videos

Re: Welches Notebook (Toshiba Satellite)

2002-08-04 Diskussionsfäden J. Volkmann
Rupert Wenzel ([EMAIL PROTECTED]) schrieb: ich moechte mir ein Notebook zulegen und das soll natuerlich mit Linux (Debian Woody) laufen. Momentan habe ich das Toshiba Satellite 1900-101 im Auge, lasse mich aber gerne belehren. Hat jemand mit Toshiba Notebooks Erfahrung (Qualitaet,

Re: Welches Notebook (Toshiba Satellite)

2002-08-04 Diskussionsfäden Jens Benecke
On Sun, Aug 04, 2002 at 12:37:03PM +0200, Rupert Wenzel wrote: ich moechte mir ein Notebook zulegen und das soll natuerlich mit Linux (Debian Woody) laufen. Momentan habe ich das Toshiba Satellite 1900-101 im Auge, lasse mich aber gerne belehren. Hat jemand mit Toshiba Notebooks

Re: Welches Notebook (Toshiba Satellite)

2002-08-04 Diskussionsfäden Andreas Schockenhoff
Hi, Am Sonntag, 4. August 2002 16:48 schrieb Jens Benecke: On Sun, Aug 04, 2002 at 12:37:03PM +0200, Rupert Wenzel wrote: ich moechte mir ein Notebook zulegen und das soll natuerlich mit Linux (Debian Woody) laufen. Momentan habe ich das Toshiba Satellite 1900-101 im Auge, lasse mich