Re: Welches X-Prog unterstutzt Multisession (in xcdroast nicht implementiert)

2003-03-26 Diskussionsfäden Bjrn Heide
Moin, * Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] schrieb: GnomeToaster haette vieleicht erwaehnen sollen, das ich weder GNOME noch KDE verwende. Jedesmal wenn ich sowas installiere (ohne eigentlich GNOME zu verwenden, geht die Leistung meines Rechners um rund 30% zurueck. Bei KDE sind es sogar

Re: Welches X-Prog unterstutzt Multisession (in xcdroast nicht implementiert)

2003-03-25 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Hallo Holger, Am 20:22 2003-03-11 +0100 hat Holger Macht geschrieben: Ich kenne k3b von SuSE und bin sehr zufrieden damit. In der aktuellen Version 0.8.1 hatte ich noch nie Probleme. Habe ich auf meine WOODY-CD's nicht gefunden. Ist das unstable ? (also etwas was ich nicht verwende wegen

Re: Welches X-Prog unterstutzt Multisession (in xcdroast nicht implementiert)

2003-03-25 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Hallo Michael, Am 20:59 2003-03-12 +0100 hat Michael Schulz geschrieben: ja, xcdroast. Ich habe mir das Teil allerdings selber kompiliert, kann daher nicht sagen, on es ein .deb davon gibt. Hast Du eins gebaut ? Verwende ausschliesslich TEAC CD-R55S. die neue Version von xcdroast

Re: Welches X-Prog unterstutzt Multisession (in xcdroast nicht implementiert)

2003-03-25 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Hallo Frank, Am 21:32 2003-03-11 +0100 hat Frank Dietrich geschrieben: GnomeToaster haette vieleicht erwaehnen sollen, das ich weder GNOME noch KDE verwende. Jedesmal wenn ich sowas installiere (ohne eigentlich GNOME zu verwenden, geht die Leistung meines Rechners um rund 30% zurueck. Bei

Re: Welches X-Prog unterstutzt Multisession (in xcdroast nicht implementiert)

2003-03-25 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Hallo Uwe, Am 12:09 2003-03-12 +0100 hat Uwe Kerstan geschrieben: Ab 0.98+0alpha10 klappt das auch mit Multisession. Woody hat aber nur 0.98+0alpha9-9. Gruss Uwe Das is wieder mal Gr... Laest sich auf stable kompilieren ??? Michelle -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Welches X-Prog unterstutzt Multisession (in xcdroast nicht implementiert)

2003-03-14 Diskussionsfäden Frank Evers
On Mittwoch, 12. März 2003 20:59, Michael Schulz wrote: die neue Version von xcdroast braucht auch keine ide-scsi mehr. Daher kann ich endlich DMA fuer das Teil einschalten. Bis denne, Ich bin irritiert! Verwendet xcdroast denn nicht mehr cdrecord als Backend? Ich habe gerade mal

Re: Welches X-Prog unterstutzt Multisession (in xcdroast nicht implementiert)

2003-03-14 Diskussionsfäden Andreas Metzler
On Fri, Mar 14, 2003 at 04:38:28PM +0100, Frank Evers wrote: On Mittwoch, 12. März 2003 20:59, Michael Schulz wrote: die neue Version von xcdroast braucht auch keine ide-scsi mehr. Daher kann ich endlich DMA fuer das Teil einschalten. Bis denne, Ich bin irritiert! Verwendet xcdroast denn

Re: Welches X-Prog unterstutzt Multisession (in xcdroast nicht implementiert)

2003-03-14 Diskussionsfäden Michael Schulz
Frank Evers schrieb am 14.03.2003 um 16:38:28 +0100: Hallo Frank, On Mittwoch, 12. März 2003 20:59, Michael Schulz wrote: die neue Version von xcdroast braucht auch keine ide-scsi mehr. Daher kann ich endlich DMA fuer das Teil einschalten. Bis denne, Ich bin irritiert! Verwendet

Re: Welches X-Prog unterstutzt Multisession (in xcdroast nicht implementiert)

2003-03-12 Diskussionsfäden Felix Meier
hi, On Thu, Mar 06, 2003 at 05:11:14AM +0200, Michelle Konzack wrote: Leider unterstützt xcdroast kein Multisession. Also mein xcdroast hier meint Multisession-CD's brennen zu koennen ;-)) Ist aber wohlgemerkt ein Debian PPC testing tschoe, felix -- ebios informationssysteme volker birk

Re: Welches X-Prog unterstutzt Multisession (in xcdroast nicht implementiert)

2003-03-12 Diskussionsfäden Uwe Kerstan
* Felix Meier [EMAIL PROTECTED] [12-03-2003 10:21]: On Thu, Mar 06, 2003 at 05:11:14AM +0200, Michelle Konzack wrote: Leider unterstützt xcdroast kein Multisession. Also mein xcdroast hier meint Multisession-CD's brennen zu koennen ;-)) Ist aber wohlgemerkt ein Debian PPC testing

Re: Welches X-Prog unterstutzt Multisession (in xcdroast nicht implementiert)

2003-03-12 Diskussionsfäden Michael Schulz
Michelle Konzack schrieb am 06.03.2003 um 05:11:14 +0200: Hallo Michelle, wollte fuer einige locale user xcdroast installieren, damit diese von ihren Daten backups auf CD machen koennen... Leider unterstützt xcdroast kein Multisession. Kann mir jemand ein anderes grafisches (!!!)

Welches X-Prog unterstutzt Multisession (in xcdroast nicht implementiert)

2003-03-11 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Hallo, wollte fuer einige locale user xcdroast installieren, damit diese von ihren Daten backups auf CD machen koennen... Leider unterstützt xcdroast kein Multisession. Kann mir jemand ein anderes grafisches (!!!) programm empfehlen ? Verwende ausschliesslich TEAC CD-R55S. Danke

Re: Welches X-Prog unterstutzt Multisession (in xcdroast nicht implementiert)

2003-03-11 Diskussionsfäden Holger Macht
Am Donnerstag, 6. März 2003 04:11 schrieb Michelle Konzack: Hallo, wollte fuer einige locale user xcdroast installieren, damit diese von ihren Daten backups auf CD machen koennen... Leider unterstützt xcdroast kein Multisession. Kann mir jemand ein anderes grafisches (!!!) programm

Re: Welches X-Prog unterstutzt Multisession (in xcdroast nicht implementiert)

2003-03-11 Diskussionsfäden Torsten Wolny
Hallo, Am Dienstag, 11. März 2003 21:32 schrieb Frank Dietrich: Leider unterstützt xcdroast kein Multisession. Kann mir jemand ein anderes grafisches (!!!) programm empfehlen ? GnomeToaster Und für KDE: cdbakeoven MfG, Torsten -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):