Re: Windows-Freigaben durchstbern

2004-09-06 Diskussionsfäden Jakob Lenfers
Stephan Windmüller [EMAIL PROTECTED] writes: Derzeit suche ich ein Programm, mit welchem man möglichst einfach in der Lage ist, Dateien aus Windows-Freigaben zu durchstöbern und zu kopieren. Erster Versuch war xffm4, dieser zeigt mir allerdings die einzelnen Rechner nicht richtig an. Dann

Re: Windows-Freigaben durchstbern

2004-09-06 Diskussionsfäden Joachim Frster
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Jakob Lenfers schrieb: | Stephan Windmüller [EMAIL PROTECTED] writes: | | |Derzeit suche ich ein Programm, mit welchem man möglichst einfach in der |Lage ist, Dateien aus Windows-Freigaben zu durchstöbern und zu kopieren. | |Erster Versuch war xffm4,

Re: Windows-Freigaben durchstbern

2004-09-06 Diskussionsfäden Jan Kohnert
Am Montag, 6. September 2004 14:04 schrieb Joachim Förster: Jakob Lenfers schrieb: | Dann benutzt Du xfce4? Gnome hat auch sowas eingebaut, bei meinem Test | klappte das zufriedenstellend Wenn Gnome sowas kann, dann kann KDE es doch sicher auch, oder? Irgendwie bekomm ich das in KDE nicht

Re: Windows-Freigaben durchstbern

2004-09-06 Diskussionsfäden Torsten Schneider
On Mon, Sep 06, 2004 at 02:20:31PM +0200, Jan Kohnert wrote: Jupp, und ab 3.X ist ein SMB-Browser im Konqui eingebaut (LAN-Browser-SMB). Neuere Mozilla-Varianten sind dazu auch in der Lage. Ob das bei den für Debian erhältlichen Paketen eincompiliert ist, entzieht sich aber meiner Kenntnis.