Re: Winterzeit: Trotz NTP keine Umstellung

2005-11-06 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Sun, 30 Oct 2005 21:30:14 +0100, Ralph Bergmann [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich meine, es war ntp-simple und (das definitiv) ntpdate, die die Systemzeit aktualisieren können. Das Problem dabei ist jedoch, dass ntp-simple dies nur macht, wenn der Unterschied nicht zu groß ist und eine

Re: Winterzeit: Trotz NTP keine Umstellung

2005-11-01 Diskussionsfäden Christian Brabandt
Hallo Gerhard! Gerhard Wolfstieg schrieb am Montag, den 31. Oktober 2005: ich weiß nicht, was da los ist, ich kann nur meine Beobachtung mitteilen. /var/log/ntp habe ich inspiziert. Dort taucht jetzt sinngemäß mehrfach die Meldung auf Abweichung größer 1000 Sekunden, stell' die Uhr

Re: Winterzeit: Trotz NTP keine Umstellung

2005-11-01 Diskussionsfäden Christian Brabandt
Hallo debian-user-german! Christian Brabandt schrieb am Dienstag, den 01. November 2005: Parameter tinkle panic 3600 in /etc/ntp.conf Die default Abweichung von s/tinkle/tinker/ Mit freundlichen Grüßen Christian -- Selten ist derselbe Mensch glücklich und alt. -- Lucius

Re: Winterzeit: Trotz NTP keine Umstellung

2005-11-01 Diskussionsfäden Gerhard Wolfstieg
On Tue, 01 Nov 2005 14:20:17 +0100 Christian Brabandt [EMAIL PROTECTED] wrote: ich weiß nicht, was da los ist, ich kann nur meine Beobachtung mitteilen. /var/log/ntp habe ich inspiziert. Dort taucht jetzt sinngemäß mehrfach die Meldung auf Abweichung größer 1000 Sekunden, stell' die Uhr

Re: Winterzeit: Trotz NTP keine Umstellung

2005-10-31 Diskussionsfäden Walter Saner
Andreas Vögele schrieb: Matthias Wolpers schreibt: Sven Hartge wrote: Also die Systemzeit gleich auf UTC umstellen, die Zeitzone in Linux selbst korrekt setzen und das Problem taucht nie mehr auf. ich verstehe: 2 Einstellungen sind zu leisten. ich verstehe nicht: a) Systemzeit

Re: Winterzeit: Trotz NTP keine Umstellung

2005-10-31 Diskussionsfäden Sven Hartge
mats [EMAIL PROTECTED] wrote: a) Systemzeit auf UTC stellen: ist das ein BIOS-Setting, oder was ist damit gemeint? Exakt. b) die Zeitzone in Linux selbst... : ich sehe bestimmt den Wald vor lauter Bäumen nicht, aber wo denn sonst wenn nicht in Linux selbst? Alles was wir hier machen ist in

Re: Winterzeit: Trotz NTP keine Umstellung

2005-10-31 Diskussionsfäden Gerhard Wolfstieg
On Sun, 30 Oct 2005 23:30:11 +0100 [EMAIL PROTECTED] (Walter Saner) wrote: Falls die Hardwareuhr (RTC) mit lokaler Zeit läuft und Linux zum Zeitpunkt der Umstellung down war, muss sie _vor_ dem Booten umgestellt werden. Ciao Walter Der Rechner, auf dem ich das hier schreibe, ist auf

Re: Winterzeit: Trotz NTP keine Umstellung

2005-10-31 Diskussionsfäden Walter Saner
Gerhard Wolfstieg schrieb: On Sun, 30 Oct 2005 23:30:11 +0100 [EMAIL PROTECTED] (Walter Saner) wrote: Falls die Hardwareuhr (RTC) mit lokaler Zeit läuft und Linux zum Zeitpunkt der Umstellung down war, muss sie _vor_ dem Booten umgestellt werden. Der Rechner, auf dem ich das hier

Re: Winterzeit: Trotz NTP keine Umstellung

2005-10-31 Diskussionsfäden Gerhard Wolfstieg
On Mon, 31 Oct 2005 11:10:04 +0100 [EMAIL PROTECTED] (Walter Saner) wrote: Dein Rechner hat eine Hardwareuhr mit Zeitzonen-Informationen? Hallo Walter, ich weiß nicht, was da los ist, ich kann nur meine Beobachtung mitteilen. /var/log/ntp habe ich inspiziert. Dort taucht jetzt sinngemäß

Re: Winterzeit: Trotz NTP keine Umstellung

2005-10-31 Diskussionsfäden Walter Saner
Gerhard Wolfstieg schrieb: ich weiß nicht, was da los ist, ich kann nur meine Beobachtung mitteilen. /var/log/ntp habe ich inspiziert. Dort taucht jetzt sinngemäß mehrfach die Meldung auf Abweichung größer 1000 Sekunden, stell' die Uhr gefälligst von Hand! Das beseitigt nicht die Ursache.

Winterzeit: Trotz NTP keine Umstellung

2005-10-30 Diskussionsfäden Thomas Kreft
Moin ML, aus aktuellem Anlass: Ich war heute morgen ganz verblüfft, dass mein Notebook (Sid, Standard 2.6.14-1-k7) trotz NTP-Pakete die Zeitumstellung nicht mitgemacht hat. zeratul:~# dpkg -l|grep ntp ii ntp 4.2.0a+stable-8.1 ii ntp-server

Re: Winterzeit: Trotz NTP keine Umstellung

2005-10-30 Diskussionsfäden Thomas Kreft
Hallo Goran, Goran Ristic schrieb: Hast Du die timezone denn auch richtig eingestellt? AFAIR wird die Zeit nur dann umgestellt, wenn Linux auf UTC eingestellt ist (man möge mich korrigieren). Guck doch nochmal nach, was tzconfig sagt. Hm, der Unterschied UTC/CET ist mir nicht ganz klar. Die

Re: Winterzeit: Trotz NTP keine Umstellung

2005-10-30 Diskussionsfäden Rene Zingel
Hallo schau mal nach, ob der Client auch das richtige Configfile benutzt, soweit ich mich erinnere wird Defaultmäßig die unter /etc/defaults/ntpirgendwas benutzt. Gruss Rene Am Sonntag, den 30.10.2005, 19:36 +0100 schrieb Thomas Kreft: Moin ML, aus aktuellem Anlass: Ich war heute morgen

Re: Winterzeit: Trotz NTP keine Umstellung

2005-10-30 Diskussionsfäden Thomas Kreft
Rene Zingel schrieb: schau mal nach, ob der Client auch das richtige Configfile benutzt, soweit ich mich erinnere wird Defaultmäßig die unter /etc/defaults/ntpirgendwas benutzt. Es gibt bei mir nur die eine ntp.conf, nichts unter /etc/defaults. Hier mal die wesentlichen Zeilen meiner

Re: Winterzeit: Trotz NTP keine Umstellung

2005-10-30 Diskussionsfäden Sven Hartge
Thomas Kreft [EMAIL PROTECTED] wrote: aus aktuellem Anlass: Ich war heute morgen ganz verblüfft, dass mein Notebook (Sid, Standard 2.6.14-1-k7) trotz NTP-Pakete die Zeitumstellung nicht mitgemacht hat. Läuft deine System-Uhr auf UTC oder auf lokaler Zeit? Wenn letzteres, dann musst du die

Re: Winterzeit: Trotz NTP keine Umstellung

2005-10-30 Diskussionsfäden Gerhard Wolfstieg
On Sun, 30 Oct 2005 19:40:08 +0100 Goran Ristic [EMAIL PROTECTED] wrote: Hast Du die timezone denn auch richtig eingestellt? AFAIR wird die Zeit nur dann umgestellt, wenn Linux auf UTC eingestellt ist (man möge mich korrigieren). Guck doch nochmal nach, was tzconfig sagt. Hallo, bei

Re: Winterzeit: Trotz NTP keine Umstellung

2005-10-30 Diskussionsfäden Rene Zingel
Hallo in deiner Konfig benutzt du nur localhost selbst, setze doch mal einen externe ntp-Server ein zb.: --- ntp.conf logfile /var/log/ntpd # time-sync-server server 130.149.17.21 # Zugriff vom localhost gestatten (ntpq -p) restrict 127.0.0.1 --- noch ein Restart des Dienstes zum sync der

Re: Winterzeit: Trotz NTP keine Umstellung

2005-10-30 Diskussionsfäden Ralph Bergmann
On So, Oktober 30, 2005 19:36, Thomas Kreft wrote: zeratul:~# dpkg -l|grep ntp ii ntp 4.2.0a+stable-8.1 ii ntp-server4.2.0a+stable-8.1 ii ntp-simple4.2.0a+stable-8.1 rc ntpdate

Re: Winterzeit: Trotz NTP keine Umstellung

2005-10-30 Diskussionsfäden Walter Saner
Thomas Kreft schrieb: aus aktuellem Anlass: Ich war heute morgen ganz verblüfft, dass mein Notebook (Sid, Standard 2.6.14-1-k7) trotz NTP-Pakete die Zeitumstellung nicht mitgemacht hat. NTP und die Systemuhr arbeiten mit monoton wachsenden Zählerständen mit Nullpunkt zu einem exakt

Re: Winterzeit: Trotz NTP keine Umstellung

2005-10-30 Diskussionsfäden mats
Sven Hartge wrote: Thomas Kreft [EMAIL PROTECTED] wrote: aus aktuellem Anlass: Ich war heute morgen ganz verblüfft, dass mein Notebook (Sid, Standard 2.6.14-1-k7) trotz NTP-Pakete die Zeitumstellung nicht mitgemacht hat. Läuft deine System-Uhr auf UTC oder auf lokaler Zeit? Wenn

Re: Winterzeit: Trotz NTP keine Umstellung

2005-10-30 Diskussionsfäden Andreas Vögele
Matthias Wolpers schreibt: Sven Hartge wrote: Also die Systemzeit gleich auf UTC umstellen, die Zeitzone in Linux selbst korrekt setzen und das Problem taucht nie mehr auf. ich verstehe: 2 Einstellungen sind zu leisten. ich verstehe nicht: a) Systemzeit auf UTC stellen: ist das ein