Re: Wohin mit local installierten Emacs/XEmacs packages?

2002-09-24 Diskussionsfäden Micha Wiedenmann
* On 2002-09-24 Holger Paulsen [linux.debian.user.german] wrote: On Tue, Sep 24, 2002 at 02:43:05AM +0200, Micha Wiedenmann wrote: wenn ich ein Emacs/XEmacs-Paket lokal, systemweit installieren möchte, wohin installiere ich das dann am Besten? /usr/local/share/emacs/ IMHO. Und was machst du

Re: Wohin mit local installierten Emacs/XEmacs packages?

2002-09-24 Diskussionsfäden Jens Bethkowsky
On 24 Sep 2002, Micha Wiedenmann wrote: * On 2002-09-24 Holger Paulsen [linux.debian.user.german] wrote: /usr/local/share/emacs/ IMHO. Und was machst du dann mit den *.elc? Die sind ja nicht beliebig zwischen Emacs und XEmacs austauschbar. Oben genanntes ist für Emacs, XEmacs verwendet

Wohin mit local installierten Emacs/XEmacs packages?

2002-09-23 Diskussionsfäden Micha Wiedenmann
Hallo, wenn ich ein Emacs/XEmacs-Paket lokal, systemweit installieren möchte, wohin installiere ich das dann am Besten? Und wo ist der geeignete Platz für die dann nötigen Änderungen an load-path Co? TIA, Micha -- C, n: A programming language that is sort of like Pascal except more like

Re: Wohin mit local installierten Emacs/XEmacs packages?

2002-09-23 Diskussionsfäden Holger Paulsen
On Tue, Sep 24, 2002 at 02:43:05AM +0200, Micha Wiedenmann wrote: wenn ich ein Emacs/XEmacs-Paket lokal, systemweit installieren möchte, wohin installiere ich das dann am Besten? /usr/local/share/emacs/ IMHO. Und wo ist der geeignete Platz für die dann nötigen Änderungen an load-path Co?