Re: Woody und Rechtevergabe

2002-07-29 Diskussionsfäden Klaus Duscher
On Sat, 27 Jul 2002 15:56:52 +0200 Sacher Khoudari [EMAIL PROTECTED] wrote: Noch ne kleine Frage: warum ist bei allen von Users erstellten Dateien die GID = UID? Bei RH/Mdk gibts da ne Gruppe 'Users', gibts da nen Grund weshalb das bei Woddy nicht so ist? Bist Du Dir bei RH so sicher, denn

Re: Woody und Rechtevergabe

2002-07-29 Diskussionsfäden Thomas Templin
On Monday 29 July 2002 19:54, Klaus Duscher wrote: On Sat, 27 Jul 2002 15:56:52 +0200 Sacher Khoudari [EMAIL PROTECTED] wrote: Noch ne kleine Frage: warum ist bei allen von Users erstellten Dateien die GID = UID? Bei RH/Mdk gibts da ne Gruppe 'Users', gibts da nen Grund weshalb das bei

Re: Woody und Rechtevergabe

2002-07-29 Diskussionsfäden Dirk Prsdorf
On Mon, Jul 29, 2002 at 08:58:02PM +0200, Thomas Templin wrote: Dazu würde mich mal interessieren wie Debian das zuordnen des Users an eine eigen Gruppe genau macht, ich geb zu ich war bisher zu Faul nachzusehen. Jaja, das sind mir die richtigen. Ruf mal 'id deinusername' auf, dann dürfte

Woody und Rechtevergabe

2002-07-27 Diskussionsfäden Sacher Khoudari
Hi Leute! Ich nutze Debian Woddy nun seit ca. 3 Monaten, , ich habe davor mit RH und Mandrake gearbeiet. Beim Wechsel auf Woody ist mir da aber was interessantes aufgefallen, was ich jedoch etwas komisch finde: Die Verzeichnisse /etc, /usr und /var sind standardmässig von allen Usern einsehbar,

Re: Woody und Rechtevergabe

2002-07-27 Diskussionsfäden Raffael Himmelreich
Sacher Khoudari [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich nutze Debian Woddy nun seit ca. 3 Monaten, , ich habe davor mit RH und Mandrake gearbeiet. Beim Wechsel auf Woody ist mir da aber was interessantes aufgefallen, was ich jedoch etwas komisch finde: Die Verzeichnisse /etc, /usr und /var sind

Re: Woody und Rechtevergabe

2002-07-27 Diskussionsfäden Sacher Khoudari
Raffael Himmelreich wrote: Die Verzeichnisse /etc, /usr und /var sind standardmässig von allen Usern einsehbar, man kann also als User problemlos einen Einblick in Konfigurations- und Logdateien haben. Logdateien befinden sind in /var/log, und ich bezweifle, dass die o lesen darf,

Re: Woody und Rechtevergabe

2002-07-27 Diskussionsfäden Raffael Himmelreich
Sacher Khoudari [EMAIL PROTECTED] wrote: Debian ist sonst sehr sicher eingestellt, aber ne noch so gute Konfiguration bringt einem recht wenig wenn sie problemlos auslesen kann. Ja? Nenn doch mal bitte ein Beispiel. Ich kann als User problemlos sämltliche Dateien in /etc einsehen,

Re: Woody und Rechtevergabe

2002-07-27 Diskussionsfäden Stefan Klein
On Sat, 27 Jul 2002 16:32:26 +0200 Sacher Khoudari [EMAIL PROTECTED] wrote: Raffael Himmelreich wrote: Debian ist sonst sehr sicher eingestellt, aber ne noch so gute Konfiguration bringt einem recht wenig wenn sie problemlos auslesen kann. Ja? Nenn doch mal bitte ein Beispiel.

Re: Woody und Rechtevergabe

2002-07-27 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Sacher, * Sacher Khoudari schrieb [27-07-02 16:32]: Raffael Himmelreich wrote: Ja? Nenn doch mal bitte ein Beispiel. Ich kann als User problemlos sämltliche Dateien in /etc einsehen, beispielsweise /etc/apache/httpd.conf oder /etc/exim/exim.conf Ich habe _nichts_ an der

Re: Woody und Rechtevergabe

2002-07-27 Diskussionsfäden Alexander Duscheleit
Hallo Sacher, * Sacher Khoudari [EMAIL PROTECTED] [27-07-02 16:32]: Raffael Himmelreich wrote: [snip] Debian ist sonst sehr sicher eingestellt, aber ne noch so gute Konfiguration bringt einem recht wenig wenn sie problemlos auslesen kann. Ja? Nenn doch mal bitte ein Beispiel. Ich

Re: Woody und Rechtevergabe

2002-07-27 Diskussionsfäden Sacher Khoudari
@Raffael, Stefan, Udo und Alexander: Klar, solange man keine Schreibrechte hat kann man auch nichts verändern, aber ich finde es trotzdem ein bischen komisch dass man so ohne weiteres Konfigurationsdateien einsehen kann. Irren ist menschlich, und es kann trotzdem noch vorkommen dass sich beim

Re: Woody und Rechtevergabe

2002-07-27 Diskussionsfäden Andreas Metzler
Sacher Khoudari [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich nutze Debian Woddy nun seit ca. 3 Monaten, , ich habe davor mit RH und Mandrake gearbeiet. Beim Wechsel auf Woody ist mir da aber was interessantes aufgefallen, was ich jedoch etwas komisch finde: Die Verzeichnisse /etc, /usr und /var sind

Re: Woody und Rechtevergabe

2002-07-27 Diskussionsfäden Andreas Metzler
Sacher Khoudari [EMAIL PROTECTED] wrote: [...] Es ist übrigens auch möglich auf die Home-Verzeichnisse anderer User zuzugreifen. Ist zwar nicht nur bei Debian so (ist bei SunOS auch standardmässig so eingestellt), aber da finde ich das schon sehr unangebracht da man auf diese Weise

Re: Woody und Rechtevergabe

2002-07-27 Diskussionsfäden Wolfgang Kaufmann
* Thus spoke Sacher Khoudari [27-07-02|17:14]: Hallo, Es ist übrigens auch möglich auf die Home-Verzeichnisse anderer User zuzugreifen. Ist zwar nicht nur bei Debian so (ist bei SunOS auch standardmässig so eingestellt), aber da finde ich das schon sehr unangebracht da man auf diese Weise

Re: Woody und Rechtevergabe

2002-07-27 Diskussionsfäden Wolfgang Weisselberg
Hi, Sacher! Sacher Khoudari ([EMAIL PROTECTED]) wrote 30 lines: aber ich finde es trotzdem ein bischen komisch dass man so ohne weiteres Konfigurationsdateien einsehen kann. Irren ist menschlich, und es kann trotzdem noch vorkommen dass sich beim Konfigurieren ein kleiner Fehler oder ne

Re: Woody und Rechtevergabe

2002-07-27 Diskussionsfäden Dirk Prsdorf
On Sat, Jul 27, 2002 at 04:43:23PM +0200, Stefan Klein wrote: Ich kann als User problemlos sämltliche Dateien in /etc einsehen, beispielsweise /etc/apache/httpd.conf oder /etc/exim/exim.conf Ich habe _nichts_ an der Standardkonfiguration verändert, ich konnte das vom ersten Tag an machen!

Re: Woody und Rechtevergabe

2002-07-27 Diskussionsfäden Dirk Prsdorf
On Sat, Jul 27, 2002 at 05:14:32PM +0200, Sacher Khoudari wrote: @Raffael, Stefan, Udo und Alexander: Klar, solange man keine Schreibrechte hat kann man auch nichts verändern, aber ich finde es trotzdem ein bischen komisch dass man so ohne weiteres Konfigurationsdateien einsehen kann. Irren

Re: Woody und Rechtevergabe

2002-07-27 Diskussionsfäden Stefan Klein
Hallo Dirk. On Sat, 27 Jul 2002 21:18:35 +0200 Dirk Prösdorf [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich denke die Frage von Raffael ziehlte eher darauf welche evtl. Sicherheitsprobleme entstehen wenn ein User die Konfiguration einsehen kann. Nein, wieso? Was Du meinst ist 'Security by Obscurity' und

Re: Woody und Rechtevergabe

2002-07-27 Diskussionsfäden Dirk Prsdorf
On Sat, Jul 27, 2002 at 09:25:41PM +0200, Stefan Klein wrote: Nein, wieso? Was Du meinst ist 'Security by Obscurity' und das hat nichts mit Sicherheit zu tun. Häh? Wie kommst Du darauf das ich 'Security by Obscurity' meine? Falsche Mail gequotet? Nein, nur Deine Aussage falsch

Re: Woody und Rechtevergabe

2002-07-27 Diskussionsfäden Wolfgang Kaufmann
* Thus spoke Dirk Prösdorf [27-07-02|21:24]: Hallo, Klar, solange man keine Schreibrechte hat kann man auch nichts verändern, aber ich finde es trotzdem ein bischen komisch dass man so ohne weiteres Konfigurationsdateien einsehen kann. Irren ist menschlich, und es kann trotzdem noch

Re: Woody und Rechtevergabe

2002-07-27 Diskussionsfäden Sacher Khoudari
Dirk Prösdorf wrote: Vielleicht solltet Du dann besser Closed Source einsetzen? Den Irren ist menschlich und es kann immer mal vorkommen, dass sich beim Entwickeln ein kleiner Fehler einschleicht. :- Selbstverständlich nicht! ;) Was ich meinte: Mein PC ist übers die Uni im Netz (ich Wohne

Re: Woody und Rechtevergabe

2002-07-27 Diskussionsfäden Dirk Prsdorf
On Sat, Jul 27, 2002 at 11:38:05PM +0200, Sacher Khoudari wrote: Dirk Prösdorf wrote: Vielleicht solltet Du dann besser Closed Source einsetzen? Den Irren ist menschlich und es kann immer mal vorkommen, dass sich beim Entwickeln ein kleiner Fehler einschleicht. :- Selbstverständlich nicht!