forcedeth Netzwerktreiber und Kernel 2.6.17.x Problem.

2006-07-29 Diskussionsfäden Markus Schulz
Hallo, ich habe seit dem Einsatz der 2.6.17.Xer Serie starke Probleme mit meiner Onboard (NForce4-Ultra Chipsatz) Netzwerkkarte. Wenn ich Dateien aus dem Internet mit größerem Speed herunterlade (800kb - 1MB) steigt IOWait auf 100% und nach ca. 30s bricht der Download bis auf 0 zusammen.

X-Problem mit ATI X700 Pro

2006-02-03 Diskussionsfäden Klaus Becker
Hallo, ich hab' mir einen AMD 64 3700+ mit obiger Videokarte gegönnt und den Treiber von ATI installiert: $ dpkg -l | grep fglrx ii fglrx-4-3-08.21.7-2 X Window display driver for the ATI graphics Wenn ich versuche, den 64er Treiber zu installieren, bekomme ich jede Menge

Re: X-Problem mit ATI X700 Pro

2006-02-03 Diskussionsfäden Daniel Leidert
Am Freitag, den 03.02.2006, 22:27 +0100 schrieb Klaus Becker: ich hab' mir einen AMD 64 3700+ mit obiger Videokarte gegönnt und den Treiber von ATI installiert: $ dpkg -l | grep fglrx ii fglrx-4-3-08.21.7-2 X Window display driver for the ATI graphics Wenn ich versuche, den

Re: Blackbox/Mozilla/X Problem

2003-10-10 Diskussionsfäden Petr Zavor
als ich neulich von fvwm auf blackbox umsteigen wollte, begegnete mir ein Problem. Sobald ich Mozilla starte, und ein, zwei Seiten ansurfe, friert alles ein. Per remote Login kann ich zwar die Maschine resetten, aber der Bildschirm wechselt das Bild auch nach Neustart des kdm nicht. corefiles

Blackbox/Mozilla/X Problem

2003-10-08 Diskussionsfäden Petr Zavor
Hallo Liste, als ich neulich von fvwm auf blackbox umsteigen wollte, begegnete mir ein Problem. Sobald ich Mozilla starte, und ein, zwei Seiten ansurfe, friert alles ein. Per remote Login kann ich zwar die Maschine resetten, aber der Bildschirm wechselt das Bild auch nach Neustart des kdm

re: irgendwer irgendein x problem :D

2003-08-14 Diskussionsfäden Seth
Solltest Du das Update aus X versucht haben, könnte ein; apt-get update apt-get upgrade aus der Konsole (ohne x auf einer anderen gestartet zu haben!) dein Problem lösen. Glaube ich. MfG, Wolfgang -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Re: X-Problem: client rejected

2003-06-10 Diskussionsfäden Norbert Tretkowski
* Lutz Lennardt [EMAIL PROTECTED] wrote: [...] Wo liegt der Fehler? An dir. Warum benutzt du unstable, wenn du offensichtlich nicht damit zurecht kommst? -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an

X-Problem: client rejected

2003-06-09 Diskussionsfäden Lutz Lennardt
Hallo, Ich habe (unter Debian unstable, regelmäßig upgedated) seit gestern (8.6.) ein merkwürdiges Problem: kdm startet nicht mehr. Es klickt dreimal, dann bin ich wieder auf der Kommandozeile. startx hat einen leeren Bildschirm zur Folge. Die Fehlermeldung lautet:

X-Problem (client rejected)

2003-06-09 Diskussionsfäden Lutz Lennardt
Ich habe seit heute (8.6.) ein merkwürdiges Problem: kdm startet nicht mehr. Es klickt dreimal, dann bin ich wieder auf der Kommandozeile. startx hat einen leeren Bildschirm zur Folge. Die Fehlermeldung lautet: --- AUDIT: X: client 1 rejected from

Re: X-Problem (client rejected)

2003-06-09 Diskussionsfäden Michael Koch
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Montag, 9. Juni 2003 10:32 schrieb Lutz Lennardt: Wo könnte der Fehler liegen? Wie oft willst Du die Frage noch stellen ? Das Problem ist GCC 3.3. Lies folgendes: http://www.debianplanet.org/node.php?id=966 Michael - -- Homepage:

Re: X-Problem (client rejected)

2003-06-09 Diskussionsfäden Christian Blaesing
Lutz Lennardt, Montag, 9. Juni 2003 10:32: Ich habe seit heute (8.6.) ein merkwürdiges Problem: Habe ich zwar schon Matthias Siemering beantwortet, aber nochmal ein Zitat aus linux.debian.maint.x: Yes, XFree86 is broken. If you use ?dm, it won't start. If you've been bitten by this bug, you

Re: X-Problem (client rejected)

2003-06-09 Diskussionsfäden Lutz Lennardt
Hallo Christian, am Montag, 9. Juni 2003 11:41 schrieb Christian Blaesing: Lutz Lennardt, Montag, 9. Juni 2003 10:32: Ich habe seit heute (8.6.) ein merkwürdiges Problem: Habe ich zwar schon Matthias Siemering beantwortet, aber nochmal ein Zitat aus linux.debian.maint.x: Yes, XFree86 is

Re: X-Problem: client rejected

2003-06-09 Diskussionsfäden Markus Vetter
Lutz Lennardt [EMAIL PROTECTED] writes: Hallo, Ich habe (unter Debian unstable, regelmäßig upgedated) seit gestern (8.6.) ein merkwürdiges Problem: kdm startet nicht mehr. Es klickt dreimal, dann bin ich wieder auf der Kommandozeile. Wo liegt der Fehler?

Re: X-Problem (client rejected)

2003-06-09 Diskussionsfäden bernhard|beuerle
On Monday 09 June 2003 11:41, Christian Blaesing wrote: Yes, XFree86 is broken. If you use ?dm, it won't start. If you've been bitten by this bug, you have three options: a) downgrade xserver-xfree86 to 4.2.1-6 b) downgrade xlibs to 4.2.1-6 c) tough it out Downgraden von xserver-xfree86 und

Re: X-Problem

2002-11-08 Diskussionsfäden Wolfgang Werners-Lucchini
Von: Matthias Hentges [EMAIL PROTECTED] An: Deutsche Debian Mailingliste [EMAIL PROTECTED] Betreff: Re: X-Problem Datum: Donnerstag, 7. November 2002 00:09 Am Mit, 2002-11-06 um 19.58 schrieb Wolfgang Werners-Lucchini: Hallo! Habe gerade eine woody-Installation hinter mir. Jetzt

X-Problem

2002-11-06 Diskussionsfäden Wolfgang Werners-Lucchini
Hallo! Habe gerade eine woody-Installation hinter mir. Jetzt gibt's noch einiges zu bereinigen: - Wo trage ich nachträglich den Domainnamen meines Systems ein? - Unter X können die oberen 2 cm des Bildschirms nicht mit der Maus erreicht werden. Das graue Hintergrundraster bedeckt jedoch den

Re: X-Problem

2002-11-06 Diskussionsfäden Matthias Hentges
Am Mit, 2002-11-06 um 19.58 schrieb Wolfgang Werners-Lucchini: Hallo! Habe gerade eine woody-Installation hinter mir. Jetzt gibt's noch einiges zu bereinigen: - Wo trage ich nachträglich den Domainnamen meines Systems ein? - Unter X können die oberen 2 cm des Bildschirms nicht mit der

Dank und weitere Fragen (war Neuer hat Fragen großes kleines X Problem)

2002-08-25 Diskussionsfäden Alois Stöckl
Hallo, erstmal meinen Dank an Hans-Georg, Gerhard, Holger, Niklas und alle die mir sonst noch geantwortet haben. Mit deselect konnte ich mich etwas besser anfreunden :-) Leider besteht das X Problem immer noch. Könnte es sein das die S3 Trio64 mit Xfree 4.X nicht läuft ? Habe eine Nachricht

Re: Dank und weitere Fragen (war Neuer hat Fragen gro?s kleines X Problem)

2002-08-25 Diskussionsfäden umidori kamome
Hey Yo Hoh, Alois! Die XF86Config erscheint mir sehr sonderbar. Keine Mod-Lines, keine Eintraege der Aufloesung usw. Sieht aus wie ein Geruest (sollte es das heissen?) einer conf. Ich kann mich eigentlich nicht beschweren - weiss auch nicht, wie ich bei yahoo einen 1er oder 15er iso-code

Re: Dank und weitere Fragen (war Neuer hat Fragen gro?s kleines X Problem)

2002-08-25 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo, * umidori kamome schrieb [25-08-02 22:43]: Wer hat da einen Tipp f? (so wie hier) mich. Schick doch mal Deine XF86Config Aber ohne die Kommentare !!! grep -v /etc/X11/XF86Config-4 Gruss Udo -- Wenn ich einem Schwein eine RedHat-CD um den Hals binde und es trete kann man sagen,

Re: Dank und weitere Fragen (war Neuer hat Fragen gro?s kleines X Problem)

2002-08-25 Diskussionsfäden umidori kamome
Hey Yo Hoh, Udo! Aber ohne die Kommentare !!! grep -v /etc/X11/XF86Config-4 Kann den Sinn zwar vermuten (auch nach man grep), aber ein "grep -v /etc/X11/XF86Config-4" rueckt bei mir einfach den cursor in die naechste Zeile und wartet dann auf enter, um danach wieder den normalen prompt zu

Re: AW: Dank und weitere Fragen (war Neuer hat Fragen gro?s kleines X Problem)

2002-08-25 Diskussionsfäden umidori kamome
Hey Yo Hoh, Konrad! Danke - hatte schon mail bekommen (geht auch mit '#') cu kamome __ Do You Yahoo!? Yahoo! BB is Broadband by Yahoo! http://bb.yahoo.co.jp/ -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject

Re: Dank und weitere Fragen (war Neuer hat Fragen gro?s kleines X Problem)

2002-08-25 Diskussionsfäden Michael Koch
Am Sonntag, 25. August 2002 17:22 schrieb Udo Mueller: Hallo umidori, * umidori kamome schrieb [25-08-02 23:23]: Hey Yo Hoh, Udo! Aber ohne die Kommentare !!! grep -v /etc/X11/XF86Config-4 Kann den Sinn zwar vermuten (auch nach man grep), aber ein grep -v /etc/X11/XF86Config-4

Re: Dank und weitere Fragen (war Neuer hat Fragen gro?s kleines X Problem)

2002-08-25 Diskussionsfäden Alois St(B?(Bckl
Hallo Kamome, hier die XF86Config: - Section "ServerLayout" Identifier "XFree86 Configured" Screen 0 "Screen0" 0 0 InputDevice"Mouse0" "CorePointer" InputDevice"Keyboard0" "CoreKeyboard" EndSection Section "Files" RgbPath

Re: Dank und weitere Fragen (war Neuer hat Fragen gro?s kleines X Problem)

2002-08-25 Diskussionsfäden Uwe Kerstan
* Udo Mueller [EMAIL PROTECTED] [25-08-02 17:22]: Ich Schlaumi: grep -v '#' /etc/X11/XF86Config-4 s/#/^#/ msg16581/pgp0.pgp Description: PGP signature

Re: Dank und weitere Fragen (war Neuer hat Fragen gro?s kleines X Problem)

2002-08-25 Diskussionsfäden Rainer Ellinger
Udo Mueller schrieb: Ich Schlaumi: grep -v '#' /etc/X11/XF86Config-4 Nimm' besser etwas in der Art: cat -s datei | sed '/^#/d' Da kann man die Logik, dass die Ausgabe einer Datei bearbeitet wird, deutlicher erkennen. -- [EMAIL PROTECTED] -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL

Re: Dank und weitere Fragen (war Neuer hat Fragen gro?s kleines X Problem)

2002-08-25 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Rainer, * Rainer Ellinger schrieb [25-08-02 18:53]: Udo Mueller schrieb: Ich Schlaumi: grep -v '#' /etc/X11/XF86Config-4 Nimm' besser etwas in der Art: cat -s datei | sed '/^#/d' Da kann man die Logik, dass die Ausgabe einer Datei bearbeitet wird, deutlicher erkennen. Warum das?

Re: X Problem

2002-06-15 Diskussionsfäden Stefan Bachem
Hallo Ich hatte exakt dasselbe Problem. Config Error: /etc/X11/XF86Config:48. Höchstwahrscheinlich liegt es daran, dass du mehrere Xserver laufen hast. Ich habe alten gewohnheiten zufolge insgesamt 3 Server Installiert. Deinstalliere sie mit apt-get remove xserver-xx, wobei xx für den

X Problem

2002-06-14 Diskussionsfäden Stefan Bachem
Hallo Alle Nachdem ich hier Woody von ftp.de.debian.org installiert habe ist es mir nicht moeglich X zu starten. Nachdem ich mittels xf86config eine config Datei erstellt habe bricht der xserver sofort mit der Fehlermeldung ab: --- dbe: Unknown error loading Module Config Error:

Re: X Problem

2002-06-14 Diskussionsfäden Joerg Jaspert
Stefan Bachem [EMAIL PROTECTED] writes: Nachdem ich hier Woody von ftp.de.debian.org installiert habe ist es mir nicht moeglich X zu starten. Nachdem ich mittels xf86config eine config Datei erstellt habe bricht der xserver sofort mit der Fehlermeldung ab: Warum so? Nimm debconf:

Re: X Problem

2002-06-14 Diskussionsfäden Sebastian Bortz
Hallo! Ich hatte exakt dasselbe Problem. Config Error: /etc/X11/XF86Config:48. Höchstwahrscheinlich liegt es daran, dass du mehrere Xserver laufen hast. Deinstalliere sie mit apt-get remove xserver-xx, wobei xx für den jeweiligen Server steht. Falls du nicht weisst, welche Xserver noch alle

Re: X Problem

2002-06-14 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Sebastian, * Sebastian Bortz schrieb [14-06-02 22:08]: Ich hatte exakt dasselbe Problem. Config Error: /etc/X11/XF86Config:48. XF86Config weist auch auf einen potato-XServer hin, denn XFree 4.x nimmt ja XF86Config-4. Höchstwahrscheinlich liegt es daran, dass du mehrere Xserver laufen

Re: X Problem

2002-06-14 Diskussionsfäden Sebastian Bortz
Öhm.. 1. Ich habe nix außer der Signatur und dem Mailinglistenfooter gelöscht 2. Es tut mir ausserordentlich leid, dass ich meine Antwort oberhalb der Frage gesetzt habe. Beim nächsten mal werde ich daran denken. eua neuerDeb(ianer) -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL

Re: X Problem

2002-06-14 Diskussionsfäden Uwe Kerstan
* Udo Mueller [EMAIL PROTECTED] [14-06-02 22:37]: XF86Config weist auch auf einen potato-XServer hin, denn XFree 4.x nimmt ja XF86Config-4. Hallo Udo, probiere mal: cd /etc/X11/ mv XF86Config-4 XF86Config Das sollte immer noch funktionieren, muss also nicht auf Potato deuten. Gruss Uwe