Re: XDMCP request

2003-08-27 Diskussionsfäden Ruediger Noack
Henry Margies wrote: sollte dir diese erste Anleitung nicht reichen, hilft es auch den XDM manuell mit Debug-Ausgaben und nicht als Daemon zu starten. Bei solchen Problemen kann man dann entweder raten oder dem XDM zuhören. Enrweder ich verstehe gar nichts oder wir reden komplett aneinander

Re: XDMCP request

2003-08-27 Diskussionsfäden Frank Lorenzen
On Tue, Aug 26, 2003 at 10:04:43PM +0200, Ruediger Noack wrote: Henry Margies wrote: sollte dir diese erste Anleitung nicht reichen, hilft es auch den XDM manuell mit Debug-Ausgaben und nicht als Daemon zu starten. Bei solchen Problemen kann man dann entweder raten oder dem XDM zuhören.

Re: XDMCP request

2003-08-27 Diskussionsfäden Rainer Ellinger
Ruediger Noack schrieb: Ich starte keinen XDM oder anderen Display- (login-) Manager, sondern nur den X-Server. Der ?dm läuft doch remote und darauf habe ich keinen Einfluss. Und wie wird der X-Server gestartet? -- [EMAIL PROTECTED] -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

DHCP und Host-/Domainname (war: XDMCP request)

2003-08-27 Diskussionsfäden Rüdiger Noack
, den ich per DHCP erhalte, kann der hiesige DNS-Server gar nicht auslösen. Es gab da vor geraumer Zeit im Zuge der Internationalsierung eine Umbenennung der Firmen-Domäne in neue.firmen.domain.corp. Allerdings weiß ich nicht, wie ich den Namen korrigieren kann. Auch ein XDMCP-Request mit der

XDMCP request

2003-08-26 Diskussionsfäden Ruediger Noack
Moin Seit Tagen bemühe ich mich vergebens, von meinem woody-Notebook per XDMCP-request eine X-Verbindung zu einem HP-UX-client aufzubauen. Es soll genau diese Verbindung werden, da ssh auf der anderen Seite nicht unterstützt wird. Auf mein Kommando (es läuft bereits ein X-Server für meine lokale

Re: XDMCP request

2003-08-26 Diskussionsfäden Rainer Ellinger
Ruediger Noack schrieb: XDMCP fatal error: Session failed Session 5 failed for display mein_notebook:1: Cannot open display Ich denke ja, es sind fehlende Zugriffsrechte, aber welche genau. Ja, Xaccess und Co. Gerade keine Zeit - gucks Du erst mal hier:

Re: XDMCP request

2003-08-26 Diskussionsfäden Ruediger Noack
Moin Rainer Rainer Ellinger wrote: Ruediger Noack schrieb: XDMCP fatal error: Session failed Session 5 failed for display mein_notebook:1: Cannot open display Ich denke ja, es sind fehlende Zugriffsrechte, aber welche genau. Ja, Xaccess und Co. Ich habe mich mit xhost, xauth und Xaccess geplagt

Re: XDMCP request

2003-08-26 Diskussionsfäden Henry Margies
Hi, sollte dir diese erste Anleitung nicht reichen, hilft es auch den XDM manuell mit Debug-Ausgaben und nicht als Daemon zu starten. Ich hatte zum Beispiel schon Probleme mit dem XDM, nur weil dieser den Namen des Clients nicht auflösen konnte. Bei solchen Problemen kann man dann entweder