Re: XFree mit i830 Support?

2004-01-29 Diskussionsfäden Norbert Tretkowski
* Pierre Gillmann wrote: Hi, ich suche ein Debian Paket für xfree86 Version 4.3. Der hat dann Unterstützung für den in meinem Sony Notebook verbauten i830. Hier ein woody-Backport aus experimental: deb http://www.backports.org/debian stable/pre xfree86 da es backports.org ist, würde

XFree mit i830 Support?

2004-01-28 Diskussionsfäden Michael Renner
Moin, ich suche ein Debian Paket für xfree86 Version 4.3. Der hat dann Unterstützung für den in meinem Sony Notebook verbauten i830. Selbst bei 'unstalbe' finde ich nur 4.2.1. Dankbar für Hinweise -- |Michael Renner E-mail: [EMAIL PROTECTED] | |D-72072 Tuebingen Germany

Re: XFree mit i830 Support?

2004-01-28 Diskussionsfäden Reinhold Plew
Hi, Michael Renner schrieb: Moin, ich suche ein Debian Paket für xfree86 Version 4.3. Der hat dann Unterstützung für den in meinem Sony Notebook verbauten i830. gurgel meint: http://debian.netfarm.it/ für Woody sowie bei debian.org für SID Selbst bei 'unstalbe' finde ich nur 4.2.1. Dankbar

Re: XFree mit i830 Support?

2004-01-28 Diskussionsfäden Norbert Tretkowski
* Michael Renner wrote: ich suche ein Debian Paket für xfree86 Version 4.3. Der hat dann Unterstützung für den in meinem Sony Notebook verbauten i830. XFree86 4.3.0 ist seit einer ganzen Weile in experimental zu finden. Norbert -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: XFree mit i830 Support?

2004-01-28 Diskussionsfäden Christian Sahm
Am Mi, den 28.01.2004 schrieb Michael Renner um 18:54: Moin, Servus Michael, ich suche ein Debian Paket für xfree86 Version 4.3. Der hat dann Unterstützung für den in meinem Sony Notebook verbauten i830. Selbst bei 'unstalbe' finde ich nur 4.2.1. versuch mal diesen Backport. Einen der

Re: XFree mit i830 Support?

2004-01-28 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
Hi, ich suche ein Debian Paket für xfree86 Version 4.3. Der hat dann Unterstützung für den in meinem Sony Notebook verbauten i830. Hier ein woody-Backport aus experimental: deb http://www.backports.org/debian stable/pre xfree86 da es backports.org ist, würde ich dem trauen ;) MfG Pierre --