Re: Xserver mit fester Auflösung starten

2006-11-16 Diskussionsfäden Wolfgang Lasch
Am Tue, 14. November 2006 17:15 schrieb Stefan Lienesch: Ich würde sagen, du solltest dich mit Xorg.0.log und der Manpage deines Graka-Treiber auseinander setzen. Für radeon kann man z.B. folgendes finden: Option IgnoreEDID boolean Do not use EDID data for mode

Re: Xserver mit fester Auflösung starten

2006-11-16 Diskussionsfäden Christian Frommeyer
Am Freitag 17 November 2006 06:04 schrieb Wolfgang Lasch: Die Riva TNT2 wird vom proprietären nvidia Modul nicht mehr unterstützt. Da unterscheiden sich Nvidia und ATI nicht sonderlich. Wohl aber vom ebenfalls bereitgestellten Legacy Driver. Gruß Chris -- A: because it distrupts the normal

Re: Xserver mit fester Auflösung starten

2006-11-14 Diskussionsfäden Stefan Lienesch
Ich würde sagen, du solltest dich mit Xorg.0.log und der Manpage deines Graka-Treiber auseinander setzen. Für radeon kann man z.B. folgendes finden: Option IgnoreEDID boolean Do not use EDID data for mode validation, but DDC is still used for monitor detection. This

Xserver mit fester Auflösung starten

2006-11-13 Diskussionsfäden Stefan Lienesch
Hallo, aus bestimmten Gründen muss ich einen Rechner (Etch + Xorg + KDE) OHNE einen angeschlossenen Monitor starten. Der Monitor/Beamer wird erst nach dem Start des Xservers angeschlossen (ist leider nicht anders möglich). Wenn der Server beim Start keinen Monitor findet, startet er immer in