Re: about: deb/tar.gz/Versionsmischmasch

2006-01-27 Diskussionsfäden Gerhard Wolfstieg
On Thu, 26 Jan 2006 23:19:16 +0100 Hans-Georg Bork [EMAIL PROTECTED] wrote: Moin, On Thu, Jan 26, 2006 at 02:29:28PM +0100, Gerhard Wolfstieg wrote: [...] bisher bin ich davon ausgegangen, daß die Quellen von nicht-Mammut-Paketen so etwas nicht tun und nur mitteilen, was sie eventuell

Re: about: deb/tar.gz/Versionsmischmasch

2006-01-26 Diskussionsfäden Gerhard Wolfstieg
On Wed, 25 Jan 2006 21:52:26 +0100 Hans-Georg Bork [EMAIL PROTECTED] wrote: Schlimm wird es dann, wenn z.B. ein src.tgz als goodie eine eigene lib mitbringt, die dann eine Systemlib ersetzt ... wenn da irgendein bug drin ist, koennen sehr seltsame Dinge passieren ... Hallo, bisher bin

Re: about: deb/tar.gz/Versionsmischmasch

2006-01-26 Diskussionsfäden Hans-Georg Bork
Moin, On Thu, Jan 26, 2006 at 02:29:28PM +0100, Gerhard Wolfstieg wrote: [...] bisher bin ich davon ausgegangen, daß die Quellen von nicht-Mammut-Paketen so etwas nicht tun und nur mitteilen, was sie eventuell vermissen. Bei den kleineren Quellpaketen, die ich genommen habe, gab es so etwas

about: deb/tar.gz/Versionsmischmasch

2006-01-25 Diskussionsfäden Gerhard Wolfstieg
Hallo, Bevor ich den Zweig firefox will nicht mehr ??? leicht zweckentfremde, mach' ich lieber hier einen neuen auf. Ich möchte im Folgenden gerne widerlegt werden -- dadurch, daß ich Vorteile des Standardwegs erkennen kann. In zwei Sachen bin ich mir inzwischen jedoch recht sicher: 1.

Re: about: deb/tar.gz/Versionsmischmasch

2006-01-25 Diskussionsfäden Hans-Georg Bork
Moin, On Wed, Jan 25, 2006 at 04:59:37PM +0100, Gerhard Wolfstieg wrote: Hallo, Bevor ich den Zweig firefox will nicht mehr ??? leicht zweckentfremde, mach' ich lieber hier einen neuen auf. Ich möchte im Folgenden gerne widerlegt werden -- dadurch, daß ich Vorteile des Standardwegs