Re: adblock

2004-10-19 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-10-15 12:20:14, schrieb Andreas Pakulat: Naja, also Adressen, Emailadressen und Kreditkartennummer wuerde ich auch nicht so ohne weiteres herausgeben. Aber weisst du wieviele Leute es allein in Dtl. mit deinem Namen gibt? Mein Vater hatte sich mal den Spass gemacht und seinen Namen

RE: adblock

2004-10-19 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Hi! [2] http://http://update.mozilla.org/extensions/ Jetzt kriegste aber gleich Schlaege ;-) Wenn die diesen Text in den Browser einfuege und aufrufe komme ich zu einer M$ Seite! Da hat MUA aber Müll produziert... Bei mir wird der URL richtig angegeben... Mit:

Re: adblock fr Opera

2004-10-18 Diskussionsfäden Michael Holtermann
Moin Holger! Holger Wansing wrote: Selbstverstndlich. Schon Ewigkeiten. Einfach F12 drcken: ganz oben: Popup-Fenster zulassen/ ablehnen/ Das ist nicht das, was ad-block bietet. Da geht es um Werbebanner, Flash-Filmchen etc. Kann auch mit Wildcards umgehen. Sehr praktisch sowas. Gre, Michael.

Re: adblock für Opera

2004-10-18 Diskussionsfäden Holger Wansing
Hi, Das ist nicht das, was ad-block bietet. Da geht es um Werbebanner, Flash-Filmchen etc. Kann auch mit Wildcards umgehen. Sehr praktisch sowas. Oh ja, hatte ich verwechselt. Gruss Holger -- == Created with Sylpheed-Claws

adblock für Opera

2004-10-17 Diskussionsfäden Manuel Soukup
Dirk Salva schrieb: Hi, ich lese in letzter Zeit des oefteren von adblock fuer Mozilla und FF. Ist das ein Plugin oder Zusatzsoftware? Wie kann ich das auf meinem Debian Sarge verfuegbar machen? Als Paket gibts das jedenfalls nicht, zumindest nicht laut aptitude. ciao, Dirk Hi Gibst sowas auch für

Re: adblock für Opera

2004-10-17 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Sun, Oct 17, 2004 at 08:10:45PM +0200, Manuel Soukup wrote: ich lese in letzter Zeit des oefteren von adblock fuer Mozilla und FF. Ist das ein Plugin oder Zusatzsoftware? Wie kann ich das auf meinem Debian Sarge verfuegbar machen? Als Paket gibts das jedenfalls nicht, zumindest nicht laut

Re: adblock für Opera

2004-10-17 Diskussionsfäden Holger Wansing
Hi, ich lese in letzter Zeit des oefteren von adblock fuer Mozilla und FF. Ist das ein Plugin oder Zusatzsoftware? Wie kann ich das auf meinem Debian Sarge verfuegbar machen? Als Paket gibts das jedenfalls nicht, zumindest nicht laut aptitude. Gibst sowas auch für Opera

adblock installieren [was: Wie als root in KDE Programm starten? ]

2004-10-16 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 15.Oct 2004 - 22:44:58, Dirk Salva wrote: On Fri, Oct 15, 2004 at 08:48:45PM +0200, Andreas Pakulat wrote: Mozilla starten (oder willst du grad ne Extension installieren die Dateien woanders als in $HOME installiert - dann Autor schreiben) Genau das will ich. Ich will immer noch adblock

Re: adblock installieren [was: Wie als root in KDE Programm starten? ]

2004-10-16 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Sat, Oct 16, 2004 at 10:09:36AM +0200, Andreas Pakulat wrote: Also adblock von mozdev.org liess sich wunderbar installieren, einfach den Link angeklickt und den Rest hat Mozilla gemacht. Er hat mich Da passiert bei mir gar nix. Kann es sein, dass man dafuer Software installieren erlauben

Re: adblock installieren [was: Wie als root in KDE Programm starten? ]

2004-10-16 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Dirk Salva wrote (2004-10-16 14:27): Kann es sein, dass man dafuer Software installieren erlauben muss? Um Software zu installieren? Kann ich mir nicht vorstellen. Thorsten -- In dem Augenblick, wo wir anfangen unsere Freiheitsrechte einzuschränken, besorgen wir das Geschäft der

Re: adblock installieren [was: Wie als root in KDE Programm starten? ]

2004-10-16 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 16.Oct 2004 - 14:27:59, Dirk Salva wrote: On Sat, Oct 16, 2004 at 10:09:36AM +0200, Andreas Pakulat wrote: Also adblock von mozdev.org liess sich wunderbar installieren, einfach den Link angeklickt und den Rest hat Mozilla gemacht. Er hat mich Da passiert bei mir gar nix. Kann es sein

Re: adblock installieren [was: Wie als root in KDE Programm starten? ]

2004-10-16 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Andreas Pakulat wrote (2004-10-16 20:36): Rein aus Interesse: Gibts damit ein Sicherheitsproblem? Schliesslich steht ja bei dass du vor der Installation von Software ueber diesen Mechanismus gefragt wirst... Wirst Du, aber so sind auch die geschützt, die solche Dialoge ungelesen

Re: adblock

2004-10-15 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 15.Oct 2004 - 03:58:46, Richard Mittendorfer wrote: Am 2004-10-15 01:46:42 schrieb(en) Andreas Pakulat: Es wird hier auf der ML gerne gesehen wenn man seinen Realnamen in ok..ok :) .nix für ungut. ich geh mit meinen daten im netz nur recht paranoid um. Naja, also Adressen,

Re: adblock

2004-10-15 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo MRitch, MRitch, 15.10.2004 (d.m.y): Am 2004-10-14 23:49:09 schrieb(en) Andreas Pakulat: On 14.Oct 2004 - 22:08:42, MRitch wrote: Es wird hier auf der ML gerne gesehen wenn man seinen Realnamen in der Mail angibt. wer will das wissen? Sagen wir es mal so: Es gehoert zum guten

Re: adblock

2004-10-15 Diskussionsfäden Richard Mittendorfer
Am 2004-10-15 12:20:14 schrieb(en) Andreas Pakulat: Naja, also Adressen, Emailadressen und Kreditkartennummer wuerde ich auch nicht so ohne weiteres herausgeben. Aber weisst du wieviele Leute es allein in Dtl. mit deinem Namen gibt? Mein Vater hatte sich mal den Spass gemacht und seinen Namen

Re: adblock

2004-10-15 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 15.Oct 2004 - 13:01:59, Richard Mittendorfer wrote: [2] http://http://update.mozilla.org/extensions/ Jetzt kriegste aber gleich Schlaege ;-) Wenn die diesen Text in den Browser einfuege und aufrufe komme ich zu einer M$ Seite! ??? ..der angeforderte url konnte nicht geholt werden

adblock

2004-10-14 Diskussionsfäden Dirk Salva
Hi, ich lese in letzter Zeit des oefteren von adblock fuer Mozilla und FF. Ist das ein Plugin oder Zusatzsoftware? Wie kann ich das auf meinem Debian Sarge verfuegbar machen? Als Paket gibts das jedenfalls nicht, zumindest nicht laut aptitude. ciao, Dirk -- | Akkuschrauber Kaufberatung

Re: adblock

2004-10-14 Diskussionsfäden Kai Weber
* Dirk Salva [EMAIL PROTECTED]: ich lese in letzter Zeit des oefteren von adblock fuer Mozilla und FF. Ist das ein Plugin oder Zusatzsoftware? Wie kann ich das auf meinem Debian Sarge verfuegbar machen? Als Paket gibts das jedenfalls nicht, zumindest nicht laut aptitude. Ein Plugin, eine

re: adblock

2004-10-14 Diskussionsfäden MRitch
Am 2004-10-14 21:27:46 schrieb(en) Kai Weber: * Dirk Salva [EMAIL PROTECTED]: ich lese in letzter Zeit des oefteren von adblock fuer Mozilla und FF. Ist das ein Plugin oder Zusatzsoftware? Wie kann ich das auf meinem Debian Sarge verfuegbar machen? Als Paket gibts das jedenfalls nicht

Re: adblock

2004-10-14 Diskussionsfäden Dirk Salva
. Buttons install sind herzlich wenig aussagekraeftig oder scheinen nur bei Windofs wirksam zu sein. Jedenfalls habe ich hier jetzt eine Datei adblock-0.5-0.5.2.039.xpi in meinem Homeverzeichnis, mit der ich nix anzufangen weiss. Das war auch die einzige Datei, die ich gefunden habe. Ist die ueberhaupt

Re: adblock

2004-10-14 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 14.Oct 2004 - 22:08:42, MRitch wrote: Es wird hier auf der ML gerne gesehen wenn man seinen Realnamen in der Mail angibt. https://update.mozilla.org/extensions/moreinfo.php?id=10 Also mein Firefox holt sie sich von http://texturizer.net/firefox/extensions/#easygestures Ist aber auch

Re: adblock

2004-10-14 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
zum Teufel installiert man sowas? Also der INSTALL NOW Link auf der Seite geht bei mir gar nicht. Aber auf der HP von adblock kann ich mir 0.5-dev.xpi holen und der Firefox zumindestens wird sofort aktiv und merkt das ne Extension installiert werden soll. Er laedt das Vieh runter und es ist sofort

Re: adblock

2004-10-14 Diskussionsfäden MRitch
Am 2004-10-14 23:49:09 schrieb(en) Andreas Pakulat: On 14.Oct 2004 - 22:08:42, MRitch wrote: Es wird hier auf der ML gerne gesehen wenn man seinen Realnamen in der Mail angibt. wer will das wissen? auch wenn ich hier einen namen angeben würde heißt das ja noch lange nicht, dass er *real* wäre.

Re: adblock

2004-10-14 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 15.Oct 2004 - 00:54:51, MRitch wrote: Am 2004-10-14 23:49:09 schrieb(en) Andreas Pakulat: On 14.Oct 2004 - 22:08:42, MRitch wrote: Es wird hier auf der ML gerne gesehen wenn man seinen Realnamen in der Mail angibt. wer will das wissen? auch wenn ich hier einen namen angeben würde

Re: adblock

2004-10-14 Diskussionsfäden Rainer Bendig
Hi Andreas Pakulat, *, Andreas Pakulat wrote on Fri Oct 15, 2004 at 01:46:42AM +0200: Ist eine Frage der Hoeflichkeit und eine Sitte hier auf der ML sich mit vollem Namen zu melden. Ich dachte eigentlich auch, dass es sowas wie ne Do's and Don'ts fuer die ML gibt, finde aber so auf Anhieb

Re: adblock

2004-10-14 Diskussionsfäden Richard Mittendorfer
Am 2004-10-15 01:46:42 schrieb(en) Andreas Pakulat: Es wird hier auf der ML gerne gesehen wenn man seinen Realnamen in ok..ok :) .nix für ungut. ich geh mit meinen daten im netz nur recht paranoid um. ich wollte bloß die fullscreen (siehe auch unten). ich weiß Kann es sein das das schon etwas