Re: OT SuSE (war: apt-get install: wie bestimme ich stable oder unstable?)

2006-03-19 Diskussionsfäden Michael Müller
Manfred Rebentisch schrieb: vielen Dank! Wir werden den c't-Server auf einem Test-Server installieren und den Produktiveinsatz ausprobieren. Fr heute entscheide ich mich wehmtig zur SuSE-9.2-Installation. Dank Partitionierung und der Linux-/Unix-Prinzipien sind die Datenpartitionen (incl.

Re: OT SuSE (war: apt-get install: wie bestimme ich stable oder unstable?)

2006-03-19 Diskussionsfäden Sven Eichler
Am Sonntag, 19. März 2006 12:01 schrieb Michael Müller: !DOCTYPE html PUBLIC -//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN Würdest du bitte deinem Mail-Client User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.0; de-AT; rv:1.7.12) Gecko/20050915 das HTML-Format und die Visitenkarte für Antworten in

Re: OT SuSE (war: apt-get install: wie bestimme ich stable oder unstable?)

2006-03-19 Diskussionsfäden Michael Müller
Sven Eichler schrieb: Am Sonntag, 19. März 2006 12:01 schrieb Michael Müller: Würdest du bitte deinem Mail-Client das HTML-Format und die Visitenkarte für Antworten in dieser Liste abgewöhnen? Danke Du bist der x-te, der mir das nu mitteilt, ich hab's längst erledigt. Mea culpa an alle,

Re: apt-get install: wie bestimme ich stable oder unstable?

2006-03-18 Diskussionsfäden Manfred Rebentisch
Hallo Niels, niels jende wrote: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Manfred Rebentisch schrieb: Hallo, kann ich bei Debian bestimmen, ob ich von einem Paket eine stable oder eine unstable Version installieren möchte? Wie wird das festgelegt? Guten Morgen Manfred! Meines

Re: apt-get install: wie bestimme ich stable oder unstable?

2006-03-18 Diskussionsfäden niels jende
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Manfred Rebentisch schrieb: Hallo Niels, niels jende wrote: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Manfred Rebentisch schrieb: Hallo, kann ich bei Debian bestimmen, ob ich von einem Paket eine stable oder eine unstable Version

Re: apt-get install: wie bestimme ich stable oder unstable?

2006-03-18 Diskussionsfäden Thomas Kosch
Manfred Rebentisch wrote: Hallo, kann ich bei Debian bestimmen, ob ich von einem Paket eine stable oder eine unstable Version installieren möchte? Wie wird das festgelegt? Wenn du fdas fragen musst, dann willst du nicht wirklich stable und unstable mischen. Zumal die mittlerweile soweit

Re: apt-get install: wie bestimme ich stable oder unstable?

2006-03-18 Diskussionsfäden Manfred Rebentisch
Hallo Niels, niels jende wrote: ich würde jetzt mal die ganzen unstable und experimentals auskommentieren mit #, das alte postfix deinstallieren (apt-get remove --purge postfix) und dann postfix neu holen und installieren! Vielleicht nicht der allerschönste Weg, sollte aber funzen! Gibt es

Re: apt-get install: wie bestimme ich stable oder unstable?

2006-03-18 Diskussionsfäden niels jende
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Manfred Rebentisch schrieb: Hallo Niels, niels jende wrote: ich würde jetzt mal die ganzen unstable und experimentals auskommentieren mit #, das alte postfix deinstallieren (apt-get remove --purge postfix) und dann postfix neu holen und

Re: apt-get install: wie bestimme ich stable oder unstable?

2006-03-18 Diskussionsfäden Thomas Kosch
niels jende wrote: apt-get remove postfix das sollte, nach meinem Syntaxverständnis nur Postfix OHNE abhängigkeiten entfernen! Nein. P.S.: Ich würde dennoch alles entfernen, weil Du ja wohl nicht weisst ob Cyrus bei Dir stable, unstable, testing od expermental ist!Richtig? Sag mal,

Re: apt-get install: wie bestimme ich stable oder unstable?

2006-03-18 Diskussionsfäden Thomas Kosch
niels jende wrote: ich würde jetzt mal die ganzen unstable und experimentals auskommentieren mit #, das alte postfix deinstallieren (apt-get remove --purge postfix) und dann postfix neu holen und installieren! Vielleicht nicht der allerschönste Weg, sollte aber funzen! Vor allem ist der

Re: apt-get install: wie bestimme ich stable oder unstable?

2006-03-18 Diskussionsfäden niels jende
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Vor allem ist der Weg blötsinn. Entweder der Postfix ist noch aus stable, dann reicht es die Einträge zu entsorgen und postfix-tls zu installieren. Oder der Postfix ist aus unstable, dann braucht er postfix-tls nicht. Warum steht im Changelog.

Re: apt-get install: wie bestimme ich stable oder unstable?

2006-03-18 Diskussionsfäden Thomas Kosch
niels jende wrote: Hi, ich sagte zu Beginn des Threads, dass ich mir NICHT sicher bin, ob der Weg der beste/eleganteste ist! Ich hatte ihn so verstanden, dass er Postfix nebst den Abhängigkeiten in stable haben möchte!Und dann wäre das doch der richtige Weg!Oder? Das Problem ist einfach,

Re: apt-get install: wie bestimme ich stable oder unstable?

2006-03-18 Diskussionsfäden Florian Heimgaertner
niels jende wrote: apt-get remove postfix das sollte, nach meinem Syntaxverständnis nur Postfix OHNE abhängigkeiten entfernen! Nein, das entfernt postfix nur ohne Konfigurationsdateien. Abhängige Pakete werden trotzdem entfernt. P.S.: Ich würde dennoch alles entfernen, weil Du ja wohl nicht

Re: apt-get install: wie bestimme ich stable oder unstable?

2006-03-18 Diskussionsfäden Matthias Taube
Manfred Rebentisch schrieb: kann ich bei Debian bestimmen, ob ich von einem Paket eine stable oder eine unstable Version installieren möchte? Wie wird das festgelegt? Neben den generellen Einstellungen in der preferences: apt-get install prog/testing apt-get install -t testing prog1, prog2

Re: apt-get install: wie bestimme ich stable oder unstable?

2006-03-18 Diskussionsfäden Manfred Rebentisch
Hallo, vielen Dank für eure Beiträge! Thomas Kosch wrote: niels jende wrote: Das Problem ist einfach, wenn er sich den Postfix aus unstable eingefangen hat, hat er auch die libc6 aus unstable. Damit kann er nicht mehr einfach den Postfix aus stable installieren. Und das System dann auf

Re: apt-get install: wie bestimme ich stable oder unstable?

2006-03-18 Diskussionsfäden niels jende
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Manfred Rebentisch schrieb: Hallo, vielen Dank für eure Beiträge! Thomas Kosch wrote: niels jende wrote: Das Problem ist einfach, wenn er sich den Postfix aus unstable eingefangen hat, hat er auch die libc6 aus unstable. Damit kann er nicht

Re: apt-get install: wie bestimme ich stable oder unstable?

2006-03-18 Diskussionsfäden niels jende
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Manfred Rebentisch schrieb: Hallo, vielen Dank für eure Beiträge! Thomas Kosch wrote: niels jende wrote: Das Problem ist einfach, wenn er sich den Postfix aus unstable eingefangen hat, hat er auch die libc6 aus unstable. Damit kann er nicht

Re: apt-get install: wie bestimme ich stable oder unstable?

2006-03-18 Diskussionsfäden Lutz Lennardt
Am Samstag 18 März 2006 08:04 schrieb Manfred Rebentisch: Hallo, kann ich bei Debian bestimmen, ob ich von einem Paket eine stable oder eine unstable Version installieren möchte? Wie wird das festgelegt? Wenn du apt-spy oder apt-sources installierst, kannst du dir regelmäßig die schnellsten

Re: apt-get install: wie bestimme ich stable oder unstable?

2006-03-18 Diskussionsfäden niels jende
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Lutz Lennardt schrieb: Am Samstag 18 März 2006 08:04 schrieb Manfred Rebentisch: Hallo, kann ich bei Debian bestimmen, ob ich von einem Paket eine stable oder eine unstable Version installieren möchte? Wie wird das festgelegt? Wenn du apt-spy

Re: apt-get install: wie bestimme ich stable oder unstable?

2006-03-18 Diskussionsfäden Thomas Kosch
On Saturday 18 March 2006 15:23, Manfred Rebentisch wrote: Gut, bitte tut mir noch einen Gefallen: beschreibt mir, wie ich einen Downgrade auf stable mache. Das Risiko ist Null, alles ist gesichert, der Server läuft (leider) noch nicht produktiv. Schau mer mal Da er morgen produktiv laufen

Re: apt-get install: wie bestimme ich stable oder unstable?

2006-03-18 Diskussionsfäden Manfred Rebentisch
Hallo Niels, Hallo Lutz, meinst Du nicht, dass es für Manfred einfacher und schneller wäre sich den c`t Server zu augen und den aufzusetzen? Er will ja STABLE und nicht testing oder unstable und das ganze sauber und clean! Ich frage ja nur mal so! Gruß Niels vielen Dank! Wir werden den

Re: apt-get install: wie bestimme ich stable oder unstable? (Postfix-Pakete)

2006-03-18 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Manfred Rebentisch schrieb: Hallo, Hallo!. [...] oexs8:~# apt-get install postfix postfix-tls Paketlisten werden gelesen... Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig postfix ist schon die neueste Version. [...] Die folgenden Pakete haben nichterfüllte Abhängigkeiten: postfix:

Re: apt-get install: wie bestimme ich stable oder unstable?

2006-03-18 Diskussionsfäden Andreas Juch
niels jende wrote: Hallo Lutz, meinst Du nicht, dass es für Manfred einfacher und schneller wäre sich den c`t Server zu augen und den aufzusetzen? Er will ja STABLE und nicht testing oder unstable und das ganze sauber und clean! Ich frage ja nur mal so! Wenn er beim c't Server unstable in

Re: apt-get install: wie bestimme ich stable oder unstable?

2006-03-18 Diskussionsfäden niels jende
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Andreas Juch schrieb: niels jende wrote: Hallo Lutz, meinst Du nicht, dass es für Manfred einfacher und schneller wäre sich den c`t Server zu augen und den aufzusetzen? Er will ja STABLE und nicht testing oder unstable und das ganze sauber und

apt-get install: wie bestimme ich stable oder unstable?

2006-03-17 Diskussionsfäden Manfred Rebentisch
Hallo, kann ich bei Debian bestimmen, ob ich von einem Paket eine stable oder eine unstable Version installieren möchte? Wie wird das festgelegt? Ich habe gerade das Problem: oexs8:~# apt-get install postfix postfix-tls Paketlisten werden gelesen... Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut...

Re: apt-get install: wie bestimme ich stable oder unstable?

2006-03-17 Diskussionsfäden niels jende
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Manfred Rebentisch schrieb: Hallo, kann ich bei Debian bestimmen, ob ich von einem Paket eine stable oder eine unstable Version installieren möchte? Wie wird das festgelegt? Guten Morgen Manfred! Meines Wissens nach wird das über die sources.list