Re: [OT] Fax-Server: hylafax oder capisuite?

2005-07-19 Diskussionsfäden Paul Puschmann
[EMAIL PROTECTED] wrote: User anlegen und Faxverteilung: Wozu muss ich User anlegen? (mit faxadduser) Ist das dann die Authentifizierung für das Versenden von Faxen? genau, damit kann der user faxe senden bzw den status des server abrufen. Eine Authentifizierung gegen _irgendwas_ anderes

Re: [OT] Fax-Server: hylafax oder capisuite?

2005-07-19 Diskussionsfäden [EMAIL PROTECTED]
On Tue, 2005-07-19 at 08:17 +0200, Paul Puschmann wrote: [EMAIL PROTECTED] wrote: User anlegen und Faxverteilung: Wozu muss ich User anlegen? (mit faxadduser) Ist das dann die Authentifizierung für das Versenden von Faxen? genau, damit kann der user faxe senden bzw den status des server

Re: [OT] Fax-Server: hylafax oder capisuite?

2005-07-19 Diskussionsfäden Paul Puschmann
[EMAIL PROTECTED] wrote: On Tue, 2005-07-19 at 08:17 +0200, Paul Puschmann wrote: [EMAIL PROTECTED] wrote: User anlegen und Faxverteilung: Wozu muss ich User anlegen? (mit faxadduser) Ist das dann die Authentifizierung für das Versenden von Faxen? genau, damit kann der user faxe senden bzw

Re: [OT] Fax-Server: hylafax oder capisuite?

2005-07-18 Diskussionsfäden Paul Puschmann
[EMAIL PROTECTED] wrote: On Tue, 2005-07-12 at 10:13 +0200, Paul Puschmann wrote: Hallo alle zusammen, ich habe vor in den nächsten Tagen einen funktionierenden Fax-Server (für 50 User) zu konfigurieren, der - Faxe entgegennimmt, in PDF umwandelt und dann per E-Mail an die User (der

Re: [OT] Fax-Server: hylafax oder capisuite?

2005-07-18 Diskussionsfäden [EMAIL PROTECTED]
User anlegen und Faxverteilung: Wozu muss ich User anlegen? (mit faxadduser) Ist das dann die Authentifizierung für das Versenden von Faxen? genau, damit kann der user faxe senden bzw den status des server abrufen. Verteilung von Faxen: case $7 in *1234) SENDTO=[EMAIL PROTECTED];

Capisuite schickt Bestätigungsmails mit Datum 01.01.1970

2005-07-18 Diskussionsfäden Gerhardt Englert
Hallo Mailingliste, nach dem Update von Debian Woody auf Sarge schickt Capisuite seine Bestätigunsmails (z. B. dass ein Fax versandt wurde oder dass ein Fax eingegangen ist) immer mit Datum 01.01.1970. Ich weis gar nicht recht, wo ich zu Suchen beginnen könnte. Hat jemand eine Idee, woran das

Re: [OT] Fax-Server: hylafax oder capisuite?

2005-07-16 Diskussionsfäden [EMAIL PROTECTED]
Laufen zu bringen, jetzt mit einer FritzCard PCI, nachdem ich tagelang probiert hatte eine AVM B1 und eine FritzCard Classic ISA zur Mitarbeit zu bewegen. Meine Hauptfrage ist nun: HylaFax oder Capisuite? Ich habe beides auf dem Rechner installiert (Debian Sarge, Dual P3-600MHz mit 320MB RAM

[OT] Fax-Server: hylafax oder capisuite?

2005-07-12 Diskussionsfäden Paul Puschmann
ich tagelang probiert hatte eine AVM B1 und eine FritzCard Classic ISA zur Mitarbeit zu bewegen. Meine Hauptfrage ist nun: HylaFax oder Capisuite? Ich habe beides auf dem Rechner installiert (Debian Sarge, Dual P3-600MHz mit 320MB RAM). Lokale Benutzer gibt es auf der Maschine übrigens keine. Ich

Re: [OT] Fax-Server: hylafax oder capisuite?

2005-07-12 Diskussionsfäden Udo Mueller
CAPI ans Laufen zu bringen, jetzt mit einer FritzCard PCI, nachdem ich tagelang probiert hatte eine AVM B1 und eine FritzCard Classic ISA zur Mitarbeit zu bewegen. Meine Hauptfrage ist nun: HylaFax oder Capisuite? Ich habe beides auf dem Rechner installiert (Debian Sarge, Dual P3-600MHz mit

Re: [OT] Fax-Server: hylafax oder capisuite?

2005-07-12 Diskussionsfäden Paul Puschmann
geschafft das CAPI ans Laufen zu bringen, jetzt mit einer FritzCard PCI, nachdem ich tagelang probiert hatte eine AVM B1 und eine FritzCard Classic ISA zur Mitarbeit zu bewegen. Meine Hauptfrage ist nun: HylaFax oder Capisuite? Ich habe beides auf dem Rechner installiert (Debian Sarge, Dual P3-600MHz

Re: [OT] Fax-Server: hylafax oder capisuite?

2005-07-12 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Paul, * Paul Puschmann schrieb [12-07-05 11:38]: Thema MSN: Wir haben einen Anlagenanschluß und alle Faxnummer fangen mit der 7 an. Meine Fax-Durchwahl wäre also 754 (die normale Rufnummer 54). Von der Telefonanlage werden die bereits entsprechend auf diese eine ISDN-Leitung, die zu

Re: [OT] Fax-Server: hylafax oder capisuite?

2005-07-12 Diskussionsfäden Friedemann Schorer
- Original Message - From: Paul Puschmann [EMAIL PROTECTED] To: dug debian-user-german@lists.debian.org Sent: Tuesday, July 12, 2005 10:13 AM Subject: [OT] Fax-Server: hylafax oder capisuite? Immerhin habe ich es schon geschafft das CAPI ans Laufen zu bringen, jetzt mit einer FritzCard

Re: [OT] Fax-Server: hylafax oder capisuite?

2005-07-12 Diskussionsfäden Paul Puschmann
Udo Mueller wrote: Hallo Paul, * Paul Puschmann schrieb [12-07-05 11:38]: Thema MSN: Wir haben einen Anlagenanschluß und alle Faxnummer fangen mit der 7 an. Meine Fax-Durchwahl wäre also 754 (die normale Rufnummer 54). Von der Telefonanlage werden die bereits entsprechend auf diese eine

Re: [OT] Fax-Server: hylafax oder capisuite?

2005-07-12 Diskussionsfäden Paul Puschmann
Friedemann Schorer wrote: - Original Message - From: Paul Puschmann [EMAIL PROTECTED] To: dug debian-user-german@lists.debian.org Sent: Tuesday, July 12, 2005 10:13 AM Subject: [OT] Fax-Server: hylafax oder capisuite? Immerhin habe ich es schon geschafft das CAPI ans Laufen zu

Re: [OT] Fax-Server: hylafax oder capisuite?

2005-07-12 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Paul, * Paul Puschmann schrieb [12-07-05 12:38]: Ich glaube, dass ich genau hier jetzt ein Problem habe.Ich bekomme nur den Capi-Fehler 3303 und suche gerade nach einer Lösung. Weder rein noch raus funktionieren die Verbindungen. Laut

Re: [OT] Fax-Server: hylafax oder capisuite?

2005-07-12 Diskussionsfäden Paul Puschmann
Udo Mueller wrote: Hallo Paul, * Paul Puschmann schrieb [12-07-05 12:38]: Ich glaube, dass ich genau hier jetzt ein Problem habe.Ich bekomme nur den Capi-Fehler 3303 und suche gerade nach einer Lösung. Weder rein noch raus funktionieren die Verbindungen. Laut

Re: Capisuite, Fritz!Card Classic

2005-07-08 Diskussionsfäden Alexander Krogloth
isdnkarte + capisuite) evtl findest was oder baust das ganze einfach nochmal nach meinem howto nach aber vorsicht ich habe ein pci-karte ... sollte aber eig. nur ein anderes modul sein hoffe damit was helfen zu koennen --alex -- xx

Capisuite, Fritz!Card Classic

2005-07-06 Diskussionsfäden Sebastian Schulz
und AB läuft Capisuite als Daemon. Das Problem ist, dass wenn ich den Computer neu starte, dass ich dann die ersten 2 Minuten auf dem PC anrufen kann und er auch abnimmt. In dieser Zeit scheint auch das Fax zu laufen. Jedenfalls kann ich Faxe senden lassen. Danach will er aber weder ein Fax

capisuite

2004-12-02 Diskussionsfäden ralf
time wird uebergangen. Folgendes System Debian Woody 3.0 mit saemtlichen security Updates kernel 2.4.27 (mit CONFIG_PPP_FILTER=Y gebacken) capisuite 0.4.4-2 libpcap0 0.6.2-2 Filterregel active-filter 'outbound and not icmp[0] == 3 and not tcp[13] 4 != 0' active_filter Funktion im pppd vorhanden

Re: capisuite, sarge und 2.6.8

2004-09-30 Diskussionsfäden Ralph Stens
Hallo Leute, an ein patchen des Kernels habe ich noch nicht gedacht. Allerdings entnehme ich der Diskussion das das Ganze unter dem 2.6er Kernel noch nicht ausgereift ist. Ich hatte die Capisuite unter Woody mit 2.4er Kernel laufen - nette Software. Nach dem Wechsel auf Sarge und 2.6 habe ich

Re: capisuite, sarge und 2.6.8

2004-09-30 Diskussionsfäden Eberhard von Kitzing
At 1:18 Uhr +0200 30.09.2004, Andreas Pakulat wrote: Bei Suse gibt es wohl für die meisten AVM Modems den Source-Code für die benötigten Module. Ist das ein Irrtum, der Treiber ist Binaer, es ist wie mit dem nvidia Treiber aber ein Klebstoff zwischen dem Interface des Treibers und dem jeweils

Re: capisuite, sarge und 2.6.8

2004-09-29 Diskussionsfäden Eberhard von Kitzing
N'Abend, At 1:15 Uhr +0200 29.09.2004, Andreas Pakulat wrote: Ja und was haben die Suse Module mit debian zu tun? Ausserdem geht es um eine Fritzcard PCI und nicht USB. Und das Tutorial benutzt ja auch keine Susemodule sondern mISDN. Ein Problem könnte sein, dass meines Wissens mISDN nicht gut mit

Re: capisuite, sarge und 2.6.8

2004-09-29 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 29.Sep 2004 - 20:59:58, Eberhard von Kitzing wrote: N'Abend, At 1:15 Uhr +0200 29.09.2004, Andreas Pakulat wrote: Ja und was haben die Suse Module mit debian zu tun? Ausserdem geht es um eine Fritzcard PCI und nicht USB. Und das Tutorial benutzt ja auch keine Susemodule sondern mISDN.

capisuite, sarge und 2.6.8

2004-09-28 Diskussionsfäden Ralph Stens
Hallo Leute, ich habe einen Server mit Sarge laufen. In dem Server befindet sich eine AVM ISDN-Karte. Ich möchte gerne eine Anrufbeantworter auf Basis der capisuite aufsetzen. Alle Anleitungen im Internet / in Zeitschriften beziehen sich aber auf den 2.4er Kernel. Leider bekomme ich das ganze

Re: capisuite, sarge und 2.6.8

2004-09-28 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 28.Sep 2004 - 06:48:03, Ralph Stens wrote: Hallo Leute, ich habe einen Server mit Sarge laufen. In dem Server befindet sich eine AVM ISDN-Karte. Ich möchte gerne eine Anrufbeantworter auf Basis der capisuite aufsetzen. Alle Anleitungen im Internet / in Zeitschriften beziehen sich aber

Re: capisuite, sarge und 2.6.8

2004-09-28 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi, | ich habe einen Server mit Sarge laufen. In dem Server befindet sich eine | AVM ISDN-Karte. Ich möchte gerne eine Anrufbeantworter auf Basis | der capisuite aufsetzen. Alle Anleitungen im Internet / in Zeitschriften | beziehen sich aber auf den

Re: capisuite, sarge und 2.6.8

2004-09-28 Diskussionsfäden Eberhard von Kitzing
| ich habe einen Server mit Sarge laufen. In dem Server befindet sich eine | AVM ISDN-Karte. Ich möchte gerne eine Anrufbeantworter auf Basis | der capisuite aufsetzen. Alle Anleitungen im Internet / in Zeitschriften | beziehen sich aber auf den 2.4er Kernel. Leider bekomme ich das ganze | nicht

Re: capisuite, sarge und 2.6.8

2004-09-28 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 28.Sep 2004 - 22:55:35, Eberhard von Kitzing wrote: | die ISDN-Karte ist eine AVM FRITZ!Card PCI Hab ich auch alles bald vor mir und hab folgendes dazu gefunden: http://www.tutorials.de/tutorials159185.html schaut sehr gut aus ;) Vielleicht hilft es dir auch. Aber AFAIK geht das ganze auch

capisuite sfftobmp

2004-05-31 Diskussionsfäden Ralf Ebeling
Hi, hat hier wer die capisuite unter woody am Laufen? Bei mir erzeugt sfftobmp (von www.mpe.mpg.de) immer abgeschnittene Faxe und nach ps2pdf ist die Kopfzeile dann nach unten gerutscht... Ralf -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum