chrony Windows Zeit

2005-09-02 Diskussionsfäden Saskia Whigham
Hallo Leute, bin schon den halben Tag am Probieren. Was muss ich machen damit ein Linx-Server auf dem chrony installiert ist sich die Zeit von einem Windows 2000 Server der als Domänencontroller fungiert holt? Habe in der chrony.conf die IP Adresse des Windows Server eingetragen und den Wert

Re: chrony Windows Zeit

2005-09-02 Diskussionsfäden Christian Frommeyer
Am Freitag 02 September 2005 12:45 schrieb Saskia Whigham: Wert offline entfernt aber auch nach 2 Stunden hat der Linux Rechner immer noch 2 h vor Sprung gegenüber der Windows Zeit Nicht, das ich mich damit auskennen würde, aber Windows läuft doch AFAIK nur mit Lokalzeit. Wenn chrony das jetzt

Re: chrony Windows Zeit

2005-09-02 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Christian, Christian Frommeyer, 02.09.2005 (d.m.y): Am Freitag 02 September 2005 12:45 schrieb Saskia Whigham: Wert offline entfernt aber auch nach 2 Stunden hat der Linux Rechner immer noch 2 h vor Sprung gegenüber der Windows Zeit Nicht, das ich mich damit auskennen würde, aber

Re: chrony Windows Zeit

2005-09-02 Diskussionsfäden Martin Reising
On Fri, Sep 02, 2005 at 12:45:47PM +0200, Saskia Whigham wrote: Was muss ich machen damit ein Linx-Server auf dem chrony installiert ist sich die Zeit von einem Windows 2000 Server der als Domänencontroller fungiert holt? Sicherstellen das die 2000 Schachtel NTP anbietet und für die

Re: chrony Windows Zeit

2005-09-02 Diskussionsfäden Christian Frommeyer
Am Freitag 02 September 2005 13:11 schrieb Christian Schmidt: Um genau solche Probleme aus dem Weg zu raeumen, sagt man seinem Rechner, in welcher Zeitzone man sich befindet. Unter Linux klar, geht das inzwischen unter Win auch? Gruß Chris -- A: because it distrupts the normal process of

Re: chrony Windows Zeit

2005-09-02 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Christian, Christian Frommeyer, 02.09.2005 (d.m.y): Am Freitag 02 September 2005 13:11 schrieb Christian Schmidt: Um genau solche Probleme aus dem Weg zu raeumen, sagt man seinem Rechner, in welcher Zeitzone man sich befindet. Unter Linux klar, geht das inzwischen unter Win auch?

Re: chrony Windows Zeit

2005-09-02 Diskussionsfäden Christian Frommeyer
Am Freitag 02 September 2005 16:29 schrieb Christian Schmidt: Synchronisiere doch mal eine Windows-Muehle mit einem Zeitserver in den USA oder sonstwo. Dafür läuft hier Windows nie lange genug. Gruß Chris -- A: because it distrupts the normal process of thought Q: why is top posting frowned