cups remote-Administration

2006-06-21 Diskussionsfäden Roland M. Kruggel
Hallo Liste, ich bin nahe der Verzweifelung. Heute war/ist bei mir mal wieder eine cups-configuration dran. Auf rechner alma läuft der cupsserver. Vor monaten installiert und läuft. Heute wollte ich einen neuen Drucker hinzufügen. Also gebe ich im Browser: alma:631 ein. -- und bekomme ein

Re: cups remote-Administration

2006-06-21 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Roland, Roland M. Kruggel, 21.06.2006 (d.m.y): Heute war/ist bei mir mal wieder eine cups-configuration dran. Auf rechner alma läuft der cupsserver. Vor monaten installiert und läuft. Heute wollte ich einen neuen Drucker hinzufügen. Also gebe ich im Browser: alma:631 ein. --

Re: cups remote-Administration

2006-06-21 Diskussionsfäden Richard Mittendorfer
Also sprach Roland M. Kruggel [EMAIL PROTECTED] (Wed, 21 Jun 2006 13:38:53 +0200): [...] Die cupsd.conf wurde nach irgendeinem Update auf 1.2.1 überschrieben. Also habe ich den Remote-Zugriff wieder erlaubt. -- /etc/cups/cupsd.conf # Restrict access to the admin pages... Location /admin

Re: cups remote-Administration

2006-06-21 Diskussionsfäden Sven Bröckling
Hi, Nix geht. Ich kann cups nicht remote administrieren. lokalhost:631 funktioniert, allerdings ist eine konfiguration von cups mittels lynx nicht gerade komfortabel. Geht nur die Administration nicht, oder auch die Ansicht von Druckern und Klassen? Das sind zwei verschiedene Dinge bei Cups.

Re: cups remote-Administration

2006-06-21 Diskussionsfäden Roland M. Kruggel
Am Mittwoch, 21. Juni 2006 13:56 schrieb Sven Bröckling: Hi, Nix geht. Ich kann cups nicht remote administrieren. lokalhost:631 funktioniert, allerdings ist eine konfiguration von cups mittels lynx nicht gerade komfortabel. Geht nur die Administration nicht, oder auch die Ansicht von