ddclient bringt mich zur Verzweifelung

2004-05-20 Diskussionsfäden Thomas Letzner
Hi Habe da ein kleines Problem mit ddclient. Das Ding läuft auf einer SuSE Kiste dürfte aber eigentlich nichts anders sein als unter Debian. Habe einen Account bei Dyndns.org eingerichtet und die ddclient.conf angepasst. Hier meine ddclient.conf: Daemon=300 Syslog=yes Pid=/var/run/ddclient.pid

Re: ddclient bringt mich zur Verzweifelung

2004-05-20 Diskussionsfäden Joerg Fischer
Thomas Letzner wrote: Hier meine ddclient.conf: Hier geht: | pid=/var/run/ddclient.pid | protocol=dyndns2 | use=if, if=ppp0 | server=members.dyndns.org | login=x | password=x | xx.homelinux.net Jörg -- Outlook Express ist *ALLEINE* *SCHULD* an allen derzeit kursierenden

Re: ddclient bringt mich zur Verzweifelung

2004-05-20 Diskussionsfäden Marcel Gschwandl
bei mir lautet die USE-Zeile, wie folgt use=web, web=checkip.dyndns.org MfG Marcel -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an

Re: ddclient bringt mich zur Verzweifelung

2004-05-20 Diskussionsfäden Marcel Gschwandl
bei mir lautet die USE-Zeile, wie folgt use=web, web=checkip.dyndns.org MfG Marcel -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an

Re: ddclient bringt mich zur Verzweifelung

2004-05-20 Diskussionsfäden Marcus Frings
* Thomas Letzner [EMAIL PROTECTED] wrote: Habe da ein kleines Problem mit ddclient. Das Ding läuft auf einer SuSE Kiste dürfte aber eigentlich nichts anders sein als unter Debian. Hier meine ddclient.conf: Daemon=300 Syslog=yes Pid=/var/run/ddclient.pid Protocol=dyndns2 Use=web

Re: ddclient bringt mich zur Verzweifelung

2004-05-20 Diskussionsfäden Marcel Gschwandl
Hattest du per Zufall Leerschläge in deinem Loginnamen? Einer meiner Kollegen hat auch irgend so ein Problem und bei Ihm half es dann einfach die Spaces weg zu lassen (scheinbar meckert dynDNS bei der Registration nicht, sondern speichert denn Namen ohne Meldung einfach ohne Spaces) HTH Marcel

Re: ddclient bringt mich zur Verzweifelung

2004-05-20 Diskussionsfäden Klara Mall
Hi Thomas, At 17:36 05/20/2004, Thomas Letzner wrote: Wenn ich dann ein gepflegtes ddclient in die Console eintipper, dann kommt nur folgende Fehlermeldung: FAILED: updating daemon: authorization failed (HTTP/1.1 401 Authorization Required FAILED:Date: Thu, 20 May 2004 15:20:49 GMT