Re: debian SID samba 3.x und ACLs

2004-04-01 Diskussionsfäden Peter Kuechler
Am Mittwoch, 31. März 2004 13:20 schrieb Stefan Pampel: Peter Kuechler schrieb: 2. Ich habe nicht ganz begriffen, an welcher Stelle dieses winbind ins Spiel kommt. Zum anbinden an das ADS von Windows war es scheinbar nicht nötig, den ich hatte nichts in der Richtung konfiguriert und das

Re: debian SID samba 3.x und ACLs

2004-04-01 Diskussionsfäden Stefan Pampel
Konsole anmelden. Nur mit ssh will es nicht funktionieren bis jetzt, keine Ahnung warum. Hast Du auch die Datei /etc/pam.d/ssh angepasst? Hinweise hierzu stehen in der winbind doc unter samba, auch mit Beispielen zumindest für /etc/pam.d/ftp, das Schema müsste aber dasselbe sein. MfG Stefan

Re: debian SID samba 3.x und ACLs

2004-03-31 Diskussionsfäden Stefan Pampel
Peter Kuechler schrieb: 2. Ich habe nicht ganz begriffen, an welcher Stelle dieses winbind ins Spiel kommt. Zum anbinden an das ADS von Windows war es scheinbar nicht nötig, den ich hatte nichts in der Richtung konfiguriert und das Anmelden funktionierte, man konnte die Laufwerke anhängen ,

debian SID samba 3.x und ACLs

2004-03-29 Diskussionsfäden Peter Kuechler
Hallo! Bin gerade dabei, Samba 3.02 von einer aktuellen SID einzurichten. Es existiert ein Windows-Netzwerk, als Anmeldeserver läuft eine W2K Maschine. Es ist mir inzwischen auch gelungen, den Server an das ADS anzubinden. Leider lassen sich von Windows aus keine ACLs setzen. Wenn ich welche