Re: debian remote migrieren

2002-11-26 Diskussionsfäden Peter Wolfkuhl
einen programm oder aehnliches geben, wobei man debian remote migrieren kann. hat schon mal jemand so etwas gefunden oder auch davon gelesen ? In einer der letzten ix oder LinuxMagazin war eine derartige Beschreibung drin. Ich weiß jetzt nur nicht mehr genau welche Ausgabe. Linux-Magazin 11

Re: debian remote migrieren

2002-11-26 Diskussionsfäden bernd schamberger
Am Die, 2002-11-26 um 09.16 schrieb Peter Wolfkuhl: Thomas Kobienia wrote: [...] In einer der letzten ix oder LinuxMagazin war eine derartige Beschreibung drin. Ich weiß jetzt nur nicht mehr genau welche Ausgabe. Linux-Magazin 11/2002, S. 50 danke ! Gruß, Peter -- Häufig

RE: debian remote migrieren

2002-11-26 Diskussionsfäden J . Grote
Title: RE: debian remote migrieren ich moechte bei 1und1 einen root-server anmieten. nur befindet sich auf den kisten schon suse 7.x vorinstalliert. nur will ich debian/woody auf der kiste installieren. jemand hat mir erzaehlt, es soll einen programm oder aehnliches geben, wobei man

Re: Debian Remote migrieren wenn kein Linux läuft (was Re: debian remote migrieren)

2002-11-26 Diskussionsfäden andreas well
Hallo Kai, Am Dienstag, 26. November 2002 10:52 schrieb Kai Weber: + Jan Ulrich Hasecke [EMAIL PROTECTED]: ich moechte bei 1und1 einen root-server anmieten. nur befindet sich auf den kisten schon suse 7.x vorinstalliert. nur will ich debian/woody auf der kiste installieren. Schau

Re: Debian Remote migrieren wenn kein Linux läuft (was Re: debian remote migrieren)

2002-11-26 Diskussionsfäden Kai Weber
+ andreas well [EMAIL PROTECTED]: ist zwar allgemein Unix/Linux und nicht FreeBSD aber vielleicht hilft es ja: http://www.debian.org/releases/stable/i386/ch-preparing.en.html#s-linux-upgrade Nein. Denn bei diesem Vorgehen benötigt man /usr/bin/debbootstrap. Das lässt sich wahrscheinlich unter

Re: Debian Remote migrieren wenn kein Linux läuft (was Re: debian remote migrieren)

2002-11-26 Diskussionsfäden andreas well
Hallo Kai, Am Dienstag, 26. November 2002 11:55 schrieb Kai Weber: + andreas well [EMAIL PROTECTED]: ist zwar allgemein Unix/Linux und nicht FreeBSD aber vielleicht hilft es ja: http://www.debian.org/releases/stable/i386/ch-preparing.en.html#s-l inux-upgrade Nein. Denn bei diesem

Re: debian remote migrieren

2002-11-26 Diskussionsfäden Marc Schiffbauer
aehnliches geben, wobei man debian remote migrieren kann. hat schon mal jemand so etwas gefunden oder auch davon gelesen ? vielen dank fuer eure hilfe. Ja, ich hab das gemacht. Im prinzip kannst du genau so vorgehen, wie im Linux Magazin beschrieben. Was ich an der LM Anleitung allerdeings

Re: debian remote migrieren

2002-11-25 Diskussionsfäden Thomas Kobienia
geben, wobei man debian remote migrieren kann. hat schon mal jemand so etwas gefunden oder auch davon gelesen ? In einer der letzten ix oder LinuxMagazin war eine derartige Beschreibung drin. Ich weiß jetzt nur nicht mehr genau welche Ausgabe. Tschüß. -- wissenschaftlicher Mitarbeiter LS