Re: [SOLVED] debuild meldet Fehler bei Paket slapd

2004-12-30 Diskussionsfäden Werner Gast
Am Donnerstag, den 30.12.2004, 01:15 +0100 schrieb Bjoern Schmidt: Werner Gast wrote: Jetzt treten aber neue Fehlermeldungen auf: /usr/lib/libsasl2.a(sql.o)(.text+0x8d5): In function `..': : undefined reference to `...' collect2: ld returned 1 exit status make[3]: ***

Re: [SOLVED] debuild meldet Fehler bei Paket slapd

2004-12-30 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 30.Dec 2004 - 13:56:46, Werner Gast wrote: Inzwischen habe ich aufs Geratewohl noch libsasl2-modules-sql libsasl2-gssapi-mit libsasl2-krb4-mit installiert und das Kompilieren mit sudo dpkg-buildpackage -uc -b ausgefuehrt und es ging. Man frage mich bitte nicht

debuild meldet Fehler bei Paket slapd

2004-12-29 Diskussionsfäden Werner Gast
Hallo, beim Versuch, slapd wegen fehlender ACI-Unterstuetzung aus der Source zu bauen, scheitere ich an den Fehlermeldungen nach debuild -uc -us -B Die einzige Aenderung , die ich in ./debian/configure.options vorgenommen habe, war die Entfernung des Kommentarzeichens vor --enable-aci

Re: debuild meldet Fehler bei Paket slapd

2004-12-29 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 29.Dec 2004 - 20:39:51, Werner Gast wrote: Hallo, beim Versuch, slapd wegen fehlender ACI-Unterstuetzung aus der Source zu bauen, scheitere ich an den Fehlermeldungen nach debuild -uc -us -B geht hier wunderbar... Die Fehlermeldung ist: [snip] /bin/sh: -c: line 0: syntax

Re: debuild meldet Fehler bei Paket slapd

2004-12-29 Diskussionsfäden Werner Gast
Am Mittwoch, den 29.12.2004, 21:28 +0100 schrieb Andreas Pakulat: On 29.Dec 2004 - 20:39:51, Werner Gast wrote: beim Versuch, slapd wegen fehlender ACI-Unterstuetzung aus der Source zu bauen, scheitere ich an den Fehlermeldungen nach debuild -uc -us -B geht hier wunderbar...

Re: debuild meldet Fehler bei Paket slapd

2004-12-29 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 29.Dec 2004 - 22:18:45, Werner Gast wrote: Am Mittwoch, den 29.12.2004, 21:28 +0100 schrieb Andreas Pakulat: On 29.Dec 2004 - 20:39:51, Werner Gast wrote: geht hier wunderbar... Ihm gefällt die Syntax der Datei debian/rules nicht. Das sollte eigentlich ein normales Makefile sein. Zeig

Re: debuild meldet Fehler bei Paket slapd

2004-12-29 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-12-29 22:18:45, schrieb Werner Gast: Am Ende steht noch Fehler 2: [ snip ] make: *** [/root/openxchange/openldap2-2.1.30/debian/build/Makefile] Fehler 2 debuild: fatal error at line 764: dpkg-buildpackage failed! [ ENDE ] Was steht denn in der Zeile 764 +-10 Zeilen ? Schoene

Re: debuild meldet Fehler bei Paket slapd

2004-12-29 Diskussionsfäden Werner Gast
Am Mittwoch, den 29.12.2004, 22:36 +0100 schrieb Andreas Pakulat: [...] Wieso? Also was du machen sollst: Login am System als $User, dann in ein Verzeichnis in deinem $HOME gehen und dort ein apt-get source slapd ausführen. Dann als $User die debian/configure.options ändern. Dann als $User

Re: debuild meldet Fehler bei Paket slapd

2004-12-29 Diskussionsfäden Bjoern Schmidt
Werner Gast wrote: Am Mittwoch, den 29.12.2004, 22:36 +0100 schrieb Andreas Pakulat: Root oder Nicht-Root das ist hier nicht die Frage, sondern ACI oder Nicht-ACI. Wenn ich in der debian/config.options # --enable-aci als Kommentar drin lasse, wird kein Fehler gemeldet und das .deb Paket

Re: debuild meldet Fehler bei Paket slapd

2004-12-29 Diskussionsfäden Werner Gast
Am Donnerstag, den 30.12.2004, 00:11 +0100 schrieb Bjoern Schmidt: [...] In meiner config.options steht diese Zeile original drin: #--enable-aci enable per-object ACIs (experimental) [no] Bei Dir sieht sie editiert evtl. so aus: --enable-aci enable per-object ACIs

Re: debuild meldet Fehler bei Paket slapd

2004-12-29 Diskussionsfäden Bjoern Schmidt
Werner Gast wrote: Jetzt treten aber neue Fehlermeldungen auf: /usr/lib/libsasl2.a(sql.o)(.text+0x8d5): In function `..': : undefined reference to `...' collect2: ld returned 1 exit status make[3]: *** [apitest] Fehler 1 [...] Was muss da noch installiert werden, um die undefined

Re: debuild meldet Fehler bei Paket slapd

2004-12-29 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 30.Dec 2004 - 00:11:24, Bjoern Schmidt wrote: Werner Gast wrote: Am Mittwoch, den 29.12.2004, 22:36 +0100 schrieb Andreas Pakulat: Wenn ich in der debian/config.options # --enable-aci als Kommentar drin lasse, wird kein Fehler gemeldet und das .deb Paket erzeugt. Wird das

Re: debuild meldet Fehler bei Paket slapd

2004-12-29 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 30.Dec 2004 - 01:08:22, Werner Gast wrote: Am Donnerstag, den 30.12.2004, 00:11 +0100 schrieb Bjoern Schmidt: Jetzt treten aber neue Fehlermeldungen auf: /usr/lib/libsasl2.a(sql.o)(.text+0x8d5): In function `..': : undefined reference to `...' collect2: ld returned 1 exit