dpkg-www: Problem erkannt (und umgangen)

2002-12-21 Diskussionsfäden Ruediger Noack
Ruediger Noack wrote: Sieht ja alles verheißungsvoll aus. :-) Aber wie komme ich zu einem lesbaren cgi-bin? *grübel* Sowohl dpkg-www (Forbidden) als auch man2html meckern dieses Verzeichnis an. Das dpkg-www-Problem konnte ich jetzt endgültig lösen. :-) Folgendes fand ich in meiner /etc

Re: dpkg-www

2002-12-20 Diskussionsfäden Robert Bar
Peter Palmreuther [EMAIL PROTECTED] wrote: (...) Danach sollte (...) http://localhost/cgi-bin/dpkg ^ - this one! funktionieren. schönen Dank auch für die Anleitung! Allerdings wurden hier die vorgeschlagenen Änderungen in /etc/apache/access.conf angemeckert. Mittlerweile

Re: dpkg-www

2002-12-20 Diskussionsfäden Ruediger Noack
Peter Palmreuther wrote: Zumindest für dpkg-www schau mal in /etc/apache/access.conf nach und ändere '.your.domain' in deinen lokalen IP-Bereich (z.B. 192.168.10/24) und 'localhost' in '127.0.0.1/32' (ich mag die Namensauflösungsdingers nicht, und 'your.domain' muss ja eh angepasst werden) und

Re: dpkg-www

2002-12-20 Diskussionsfäden Peter Palmreuther
Hi Ruediger, On Fri, 20 Dec 2002 18:13:04 +0100 Ruediger Noack [EMAIL PROTECTED] wrote: Zumindest für dpkg-www schau mal in /etc/apache/access.conf nach und ändere '.your.domain' in deinen lokalen IP-Bereich (z.B. 192.168.10/24) und 'localhost' in '127.0.0.1/32' (ich mag die

Apache-Zugriffsrechte (was: dpkg-www)

2002-12-20 Diskussionsfäden Ruediger Noack
Hallo Peter Peter Palmreuther wrote: Dann steht in httpd.conf oder access.conf noch irgendwo, dass du da Erst einmal ein großes Danke an Dich und an Uwe (der Tipp dpkg-www ist wirklich Spitze!) Deine Hinweise haben mich immerhin soweit gebracht, dass ich dpkg-www aufrufen kann. Allerdings

Re: Apache-Zugriffsrechte (was: dpkg-www)

2002-12-20 Diskussionsfäden Andreas Wodrich
Ruediger Noack wrote: Hallo Peter Peter Palmreuther wrote: Dann steht in httpd.conf oder access.conf noch irgendwo, dass du da Erst einmal ein großes Danke an Dich und an Uwe (der Tipp dpkg-www ist wirklich Spitze!) Deine Hinweise haben mich immerhin soweit gebracht, dass ich dpkg-www

Re: Apache-Zugriffsrechte (was: dpkg-www)

2002-12-20 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Ruediger Noack wrote on 20.12.2002: So klappt es (aus /etc/apache/access.conf): #deny from all allow from localhost Wenn die obere Zeile nicht kommentiert ist, geht gar nichts. :-( Ich dachte, erst einmal alles dicht machen und dann gezielt erlauben (ist ja auch die Einstellung nach

Re: Apache-Zugriffsrechte (was: dpkg-www)

2002-12-20 Diskussionsfäden Ruediger Noack
das vorgestellt, tut es aber merkwürdigerweise nicht. :-( Zum Ablauf: Ich hatte Apache und Co. nicht auf der Kiste. Dieser (und ein paar andere Pakete) sind erst wegen Abhängigkeiten bei der Installation von dpkg-www und man2html mitinstalliert worden. Ich wollte mich jetzt eigentlich auch nicht

dpkg-www (was: Debian-Doku und Mozilla-Bookmarks)

2002-12-19 Diskussionsfäden Ruediger Noack
Uwe Kerstan wrote: s/Zaunspfahl/apt-get install dpkg-www/ :-) Sieht ja alles verheißungsvoll aus. :-) Aber wie komme ich zu einem lesbaren cgi-bin? *grübel* Sowohl dpkg-www (Forbidden) als auch man2html meckern dieses Verzeichnis an. Der Aufruf von http://localhost/cgi-bin/man2html

Re: dpkg-www

2002-12-19 Diskussionsfäden Peter Palmreuther
Hallo Ruediger, Am Donnerstag, 19. Dezember 2002 um 20:43:47 schriebst du in der Nachricht [EMAIL PROTECTED]">mid:[EMAIL PROTECTED], (zu mindest in Teilen): s/Zaunspfahl/apt-get install dpkg-www/ :-) Sieht ja alles verheißungsvoll aus. :-) Aber wie komme ich zu einem lesbaren